Fasching, Fastnacht, Karneval - Bilder, Fotos und Infos zum närrischen Treiben in und um Karlsruhe, zu den Faschingsumzügen und von den Prunksitzungen finden Sie in unserem Dossier.
Es ist Faschingshöhepunkt in Karlsruhe und Region: Nach Durlach und Bruchsal waren die Narren am Rosenmontag auch auf dem Fastnachtsumzug Ettlingen unterwegs. Alle Bilder und Videos hier.
von Jeremy Gob und Verena Müller-Witt und Thomas Riedel
Am Dienstag, 21. Februar, startete in Karlsruhe der Fastnachts-Höhepunkt: Der Faschingsumzug zog durch die Karlsruher Innenstadt. Nach zwei Jahren Pause, schlängelte sich der närrische Lindwurm ab 14.11 Uhr von der Ettlinger Straße über die Karlstraße und Kaiserstraße bis zum Markplatz. Wir haben für euch die schönsten Bilder und Videos im Live-Ticker - zum Nachlesen.
von Elena Sausen und Jeremy Gob und Verena Müller-Witt
Übelkeit und ein brummender Kopf? Die Faschings- oder Fastnachtszeit ist nicht nur für tolle Kostüme und fliegende Bonbons bekannt. Auch reichlich Alkohol ist meistens im Spiel. Blöd nur, wenn man am nächsten Tag zur Arbeit, zur Schule oder einfach nur vor die Tür muss. Mit diesen Tipps könnt ihr dem bösen Kater entgegenwirken. Alles natürlich ohne Gewähr!
Die Fünfte Jahreszeit neigt sich ihrem Ende. An Rosenmontag und Faschingsdienstag finden in der Region noch einmal große Faschingsumzüge statt. Winterjacke oder Regenschirm: Wie wird das Wetter für Ettlingen und Karlsruhe?
Ab 14.11 Uhr war Durlach Fastnachtsstadt. Ein Umzug schlängelte sich durch die Gassen der Altstadt, der die Stimmung der fünften Jahreszeit verbreitete. Hier gibt es die Bilder und das Video dazu.
Noch ein letztes Mal "Helau", "Narri Narro" und "Ho Narro" für dieses Jahr - die fünfte Jahreszeit neigt sich ihrem Ende. Zuvor darf aber nochmal ordentlich gefeiert und geschunkelt werden. Am Dienstag ist der große Umzug in Karlsruhe. Aber auch in vielen weiteren Städten wird gefeiert - hier eine Übersicht.
Das Faschingstreiben am Rosenmontag in Ettlingen war laut Polizei überwiegend friedlich. Rund 20.000 Besucher lockte das Spektakel am Montag an. Alle Bilder und Infos rund um den Umzug hier im Artikel.
Am Dienstag, 21. Februar, startet in Karlsruher der Faschingsumzug. In diesem Jahr gibt es einige Änderungen: Neue Strecke, neue Aufstellung und für den Oberbürgermeister sogar einen eigenen Themenwagen.
Am Sonntag, 19. Februar, geht es in Karlsruhe-Durlach wieder rund: Der Faschingsumzug zieht durch die Durlacher Altstadt. Nach zwei Jahren Pause startet der närrische Lindwurm auf verkürzter Strecke. Gleich bleibt die Uhrzeit: Ab 14.11 Uhr geht es los. Wir haben für euch die schönsten Bilder und Videos im Live-Ticker.
Auch in Hambrücken waren am Sonntag, 19. Februar, die Narren los: Der 39. Große Internationale Fastnachtsumzug im Zeichen des HCC-Jubiläums "4x11 Jahre" zog mit 44 Gruppen durch die Stadt. ka-news.de-Reporter Hans-Joachim Of war vor Ort unterwegs. Ein Erlebnisbericht.
Die Straßenfastnacht ist in vollem Gange. Am Wochenende, 18. und 19. Februar, kann man unter anderem in Karlsruhe-Durlach, Ettlingen-Schöllbronn und Rastatt Fasching feiern gehen. Wo und wann man am Wochenende in der Region "Helau" rufen kann, hat ka-news.de in der Übersicht.
Elfe oder Braunbär? Wer sich an Fasching verkleiden möchte, sollte vorab die Wetteraussichten kennen. Denn je nach Wetterlage sollte die Kostümauswahl eventuell angepasst werden. Drohen uns am Narrenwochenende eisige Temperaturen oder regnet es an den feuchtfröhlichen Tagen? ka-news.de hat sich bei Meteorologe Bernhard Mühr informiert.
Helau! Der Karlsruher Fastnachtsumzug nimmt am 21. Februar 2023 eine (komplett) neue Route: Mit dabei ist ein neuer Familienbereich, mehrere Moderationspunkte und eine Abschlussparty auf dem Marktplatz. ka-news.de ist die neue Strecke schon mal abgegangen.
In Bruchsal ging am Sonntag, 12. Februar, der 55. Fastnachtsumzug unter dem Motto "Der Geist lebt weiter" über die Bühne. Über 22.222 Besucher waren dabei. Doch inzwischen ist die Organisation für das "Komitee Bruchsaler Fastnachtsumzüge" ein Kraftakt geworden.
Endlich wieder Straßenfastnacht: In Karlsruhe-Durlach zieht es die Narren am Sonntag, 19. Februar, in die Altstadt. 52 Zugnummern machen den historischen Ortskern zur Faschingshochburg. Eines hat sich allerdings geändert: Die Strecke. ka-news.de ist sie schon vorab abgegangen - ein Weg in Bildern.
Um den Narren in Karlsruhe und Durlach ein schönes, vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, arbeiten Polizei, Behörden, Zünfte und private Sicherheitsunternehmen auch in diesem Jahr wieder Hand in Hand. Für die Umzüge in Durlach und Karlsruhe stellt Polizei ihr Sicherheitskonzept vor.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.