Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Wiederholungstäter auf Ekelliste: Fleischgroßhändler aus Kronau muss dicht machen!

Karlsruhe

Wiederholungstäter auf Ekelliste: Fleischgroßhändler aus Kronau muss dicht machen!

    • |
    • |
    (Symbolbild).
    (Symbolbild). Foto: Inga Kjer

    Die Ekelliste des Karlsruher Landkreises hat einen neuen Eintrag. Doch das Unternehmen ist dem Landratsamt nicht unbekannt. Mindestens zweimal landete "Elpa Food" bereits dort. Jetzt muss das Unternehmen mit Konsequenzen rechnen.

    Was wird dem Betrieb vorgeworfen?

    Laut der Webseite Verbraucherinfo-bw ist der Laden bereits im Sommer kontrolliert worden. Ein Gutachten forderte den Betrieb schließlich auf, die falschen Angaben zu korrigieren. Darüber hinaus sei der Betrieb immer wieder wegen hygienischer und baulicher Mängel aufgefallen. All das habe zunächst zu einem Produktionsvertrieb-Verbot geführt. Im Oktober erfolgte dann der nächste Eintrag auf der Ekelliste

    Mit anderen Worten: Die Mängel wurden von "Elpa Food" nicht rechtzeitig beseitigt, weshalb das Karlsruher Landratsamt dem Lebensmittellieferanten nun den Riegel verschob. Das Geschäft wurde dicht gemacht. Außerdem wurde gegen den Betrieb Strafanzeige gestellt. 

    Die falschen Angaben beschreibt die Lebensmittelüberwachung folgendermaßen:

    • Wiederholt fehlerhafte Angaben in der Nährwerttabelle, Zutatenverzeichnis und der Bezeichnung von Drehspießen. Unter anderem war der Kohlehydratanteil des Produkts 6 Mal höher als angegeben.
    • Bezeichnung "Drehspieß aus fein zerkleinertem Rindfleisch" ist keine verkehrsüberliche Bezeichnung, eine beschreibende Bezeichnung fehlt
    • Bei der Angabe Zusatzstoffe wurden E-Nummern und spezielle Bezeichnung der Zusatzstoffe angegeben; entweder müssen E-Nummern oder spezielle Bezeichnung genannt werden.

    Beim Unternehmen "Elpa Food" war bis zur Veröffentlichung des Artikels niemand telefonisch erreichbar. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden