Die Lebensmittelbehörde kontrolliert regelmäßig gastronomische Betriebe. Landet ein Restaurant auf der Ekelliste, bleibt der Eintrag für sechs Monate bestehen. Danach wird der Eintrag gelöscht. Welche Betriebe im Karlsruher Stadtgebiet auf der Liste stehen, gibt es hier!
Hier folgen die aktuellen Betriebe auf der Ekelliste für Karlsruhe-Land.
Pizzaria Portobello in Ettlingen
Lebensmittelkontrolleure entdeckten am 29. Februar 2024 sowohl tote als auch lebendige Schaben in der Küche. Der Betrieb wurde im Zuge der Schädlingsbekämpfung freiwillig geschlossen, die Küche einer Grundreinigung unterzogen. Mittlerweile sind alle Maßnahmen abgeschlossen. Der Befund wurde am 16. April 2024 veröffentlicht.

China Restaurant Kaiserpalast in Bruchsal
Bei einer Kontrolle der Lebensmittelüberwachung des Landratsamt Karlsruhe am Dienstag, 24. Oktober 2023 , im China Restaurant "Kaiserpalast" in Bruchsal, stellten die Kontrolleure mehrere Hygienemängel fest:
- Befall von lebenden Schaben in der Küche
- Zweieinhalb Kartonagen Eier mit stark abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatum (5. und 11. September) in einem Getränkekühlhaus gefunden
- Mangelhafte Lebensmittellagerung: verschimmelter Knoblauch im Reis, Getränke auf Damentoilette gelagert
- Lebensmittel (Paprika, Brokkoli, Spitzkohl, Blumenkohl und Saucen) sowie einige Lebensmittelverpackungen waren verschimmelt und in der Küche sowie im Fisch- und Fleischkühlhaus wurden Fisch und Schalentiere im geschlossenen Beutel im eigenen Saft aufgetaut
- stark verschmutzte Küchenwerkzeug wurde gefunden (zum Teil versporte Arbeitsbretter und stark verschmutzter Dosenöffner)
Die Maßnahmen zur Reinigung der Betriebsräume und Gegenstände wurde mittlerweile abgeschlossen und nicht verzehrbare Lebensmittel entsorgt. Eine fachgerechte Schädlingsbekämpfung ist eingeleitet. Der Befund im Kaiserpalast wurde am 1. Dezember veröffentlicht.
Pizza Pronta in Oberderdingen
Das Restaurant "Pizza Pronta" in der Sternenfelser Straße 13, 75038 Oberderdingen, wurde bei einer Kontrolle am 27. Dezember 2023 beanstandet. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse am 14. Februar 2024.

Folgende Mängel wies der Lieferdienst auf:
- Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt waren altverschmutzt (Gemüseschneidemaschine mit verdorbenen Ablagerungen von Gemüseresten)
- Fritteuse im Randbereich der Fettwanne und im Frittierkorbbereich war altverschmutzt
- Küchensieb zum Abgießen der Gemüsekonserven war mit Ablagerungen am Siebrand verschmutzt
- Tischdosenöffner war am Dorn mit schwarzen Ablagerungen und Tomatensoße verschmutzt
- Kühltisch unter Pizzastation altverschmutzt: Im Kühltisch wurden offen geschnittener Paprika und Pommes Frites (Rohware im geöffneten Beutel) in unmittelbarer Nähe gelagert
- Gewürzdosen waren im oberen Bereich altverschmutzt
- Gebrauchtes Frittierfett zeigte laut Gutachten des CVUA Stuttgart eine gravierende nachteilige Veränderung in Geruch und Geschmack. Dies wird durch zu langen Gebrauch oder/und durch Verwendung zu hoher Temperaturen verursacht.
Bei der Nachkontrolle am 10. Januar 2024 war die Grundreinigung durchgeführt und die Mängel behoben.