Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Bruchsal: Brusl Ahoi! Alle Infos zum Faschingsumzug in Bruchsal

Bruchsal

Brusl Ahoi! Alle Infos zum Faschingsumzug in Bruchsal

    • |
    • |
    Brusl Ahoi! Alle Infos zum Faschingsumzug in Bruchsal
    Brusl Ahoi! Alle Infos zum Faschingsumzug in Bruchsal Foto: Hans Joachim Of

    Die von vielen Menschen heiß ersehnte "Fünfte Jahreszeit" ist in vollem Gange und dauert tatsächlich bis zum Fastnachtsdienstag, 4. März! Auch in und um die Region Karlsruhe gibt es neben den großen Faschingsumzügen jede Menge Prunksitzungen, Rathausstürmungen oder Guggenmusik-Konzerte, die Jubel, Trubel und Heiterkeit versprechen.

    undefined
    Foto: Hans Joachim Of

    Neben Kronau, Rheinhausen, Philippsburg, Ubstadt oder Hambrücken ist besonders der Fastnachtsumzug in der Stadt Bruchsal seit Jahr und Tag ein bestens besuchtes Spektakel. Nachdem der närrische Gaudiwurm im Vorjahr lange Zeit auf der Kippe stand und erst in letzter Minute wegen vielerlei Auflagen wie Einlasskontrollen oder Sicherheitskonzept "grünes Licht" gegeben wurde, hat der verantwortliche KBF-Zugmarschall und Vizepräsident Martin Bauer vom Komitee Bruchsaler Fastnachtsumzüge "Die Holzlumpen 1965 e.V." aktuell den Marschbefehl erteilt.

    Faschingsumzug in Bruchsal 2025: Termin und Uhrzeit

    Wegen der Bundestagswahl am 23. Februar wurde das ganze Bruchsaler Fastnachtswochenende mit Umzug, Rathausturm und Monsterkonzert um satte zwei Wochen nach vorne verlegt.

    Am Sonntag, 9. Februar startet der Fasnachtsumzug um 13.33 Uhr mit den bunten Wagen und Fußgruppen unter dem Motto "Brusl Ahoi! - Alle Straßen frei – für die Narretei!“ 

    undefined
    Foto: Hans Joachim Of

    Diese Strecke nimmt der Faschingsumzug in Bruchsal 2025

    Wegen einer Baustelle in der Württemberger Straße sollte die Umzugsstrecke und Route in diesem Jahr geändert werden, doch letztlich bleibt alles beim alten.

    • Los geht's an der Kreuzung Württemberger Straße und Seilersbahn.
    • Der erste Abschnitt folgt dann der Seilersbahn, bis der Umzug auf die Huttenstraße abbiegt.
    • Dann geht es weiter über die Schloßstraße bis in die Kaiserstraße. Dort beginnt der Umzug dann seine Auflösung

    Die genaue Strecke ist auf der Homepage der KBF zu finden.

    undefined
    Foto: Hans Joachim Of

    "Die Fahrzeuge sollten sich bis spätestens 12 Uhr in der Württemberger Straße, die an diesem Tag zur Einbahnstraße wird, aufstellen", so Oberzugmarschall Peter Daudermann. Das Zugbüro befindet sich im Rathaus Bruchsal in der Kaiserstraße 66.

    Der Bruchsaler Umzug wird mit 87 Zugnummern, 12 Guggemusiken, Fanfarenzügen und Kapellen sowie rund 2.000 Mitwirkenden, darunter 250 Kinder starten.

    undefined
    Foto: Hans Joachim Of

    Programm Bruchsaler Fasnachtsumzug

    Traditionell Verstärkung aus der ganzen Region erhält das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge (KBF). Aus allen Ecken haben sich maskierte Gruppen, Cliquen, Vereine oder private Freundeskreise angekündigt, um beim großen närrischen Lindwurm hautnah dabei zu sein.

    undefined
    Foto: Hans Joachim Of

    Natürlich auch zahlreiche Musikgruppen und Guggemusiken – allen voran die Lokalmatadoren der "Brusler Schlabbedendgla", die in dieser Kampagne ihr 44-jähriges Jubiläum feiern. "Insgesamt haben wir 87 Programmnummern, die in drei Zügen aufgeteilt sind", so Martin Bauer.

    Eintritt beim Faschingsumzug Bruchsal 2025

    Dass ein Faschingsumzug Geld kostete, steht außer Frage. Klar, dass für den Besuch ein Eintrittsgeld verlangt wird. Entsprechende Umzugsplaketten werden an den rund 20 Zugängen zum Gelände zum Preis von 4 Euro angeboten. "Durch die gestiegenen Kosten für die Security und die Absperrungen entlang der Zugstrecke, die nach dem Magdeburg-Anschlag nochmals erhöht und ausgeweitet wurden, mussten wir den Eintrittspreis anheben", heißt es beim KBF.

    undefined
    Foto: Hans Joachim Of

    Es wird aus Kostengründen auch kein gedrucktes Zugprogramm geben. Auf der Zugplakette kann ein QR-Code mit dem Handy abfotografiert und die Strecke eingesehen werden.

    Im gesamten Bereich entlang der Umzugsstrecke werden Dixie-Klos und Toilettenwagen aufgestellt – und Wildpinklern eine Ordnungsstrafe angedroht! 

    undefined
    Foto: Hans Joachim Of

    Weitere Informationen

    Alle Infos gibt es auch auf der Homepage des Veranstalters: kbf-bruchsal.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden