Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Rausgehen zum Reinfeiern: Wohin an Silvester?

Karlsruhe

Rausgehen zum Reinfeiern: Wohin an Silvester?

    • |
    • |

    Dies sind die Silvestertipps von 2009 - zu den aktuellen Silvestertipps 2016 bei ka-news hier klicken!

    Die Alte Hackerei eröffnet das Alphabet der Silvesterparty-Ankündigungen mit der Jahreswechselparty mit Alfonso Stronso & The Wild Butcher Babies ab 21 Uhr. Danach sorgen hauseigene Hackerei-DJs für Stimmung und vor allem Musik. Im Badisch Brauhaus gibt's ab 18.30 Uhr nach musikalischen Live-Einlagen eine Zaubershow und natürlich anschließende Party. Einen festlichen Silvesterball ab 19.30 Uhr hat die Badnerhalle Rastatt angekündigt - hier wird in stilvollem Ambiente ins neue Jahr getanzt, gegessen und vor allem gefeiert.

    Auch das Café Dom zieht beim Silvesterparty-Marathon ab 21 Uhr mit. Im CO2 gibt's neben einem Sektempfang das Feuerwerk gleich dazu - jede Menge Überraschungen sind zusätzlich versprochen. Los geht's um 22 Uhr, Karten gibt's im Vorverkauf an der Kasse der Discothek oder unter der Telefonnummer 0721/9614969.

    In der Christuskirche am Mühlburger Tor findet mit "Musik an der Christuskirche" ein Konzert zur Jahreswende mit den Werken des Orgelkonzerts op. 4/1 von Händel und Bachs Brandenburgischen Konzerten um 20 Uhr statt. Karten hierfür sind im Musikhaus Schlaile und bei der Stadtinformation oder unter der Telefonnummer 0721/481145 erhältlich.

    Klassik für die letzten Stunden, Electro für die ersten Minuten

    Den Jahresendspurt feiert das Creed mit einer Mischung aus 70er, 80er und 90er Classics und nennt das ganze dann "Sunglasses At Night" - diesmal im Silvester-Special. Auflegen wird DJ Starch ab 22 Uhr. Während also im Creed hinter dicken Sonnenbrillen das Feuerwerk hoffentlich nicht verpasst wird, lautet das Motto des Abends im Gotec "Schickung 09/10": Neben dem Techphung DJ Team und dem altbekannten Dark Data Movement legen hier noch einige andere DJs auf und füllen ab 22 Uhr bis in den Morgen die alten und neuen Stunden mit feinstem Gotec-Electro (siehe: Schickung 09/10@Gotec).

    Klassisch-musikalisch soll es dagegen im Festspielhaus Baden-Baden werden: Dort singt die Mezzosopranistin Joyce di Donato aus Kansas Arien von Händel, Mozart und Rossini. Die aus dem ARD Film "Händel" bekannte Sängerin wird vom Radio-Sinfonieorchester Stuttgart begleitet und beginnt nach einem Einführungsvortrag um 17 Uhr. Karten gibt's über die Website (www.festspielhaus.de) des Festspielhauses und unter der Telefonnummer 07221/3013101.

    Die Hemingway Lounge bleibt sich auch am letzten Tag des Jahres dem Stil von Musik zu Anfassen treu und hat ab 22 Uhr Solveig Wagner mit seiner Band zum Konzert geladen.

    Ein großes Buffett und ein Glas Crémant pünktlich zur ersten Rakete runden den Jahreswechsel auch kulinarisch ab. Um Voranmeldung per E-Mail (info@hemingwaylounge.de) wird gebeten.

    "Dirty Dancing" zum "Tanz der Vampire"

    Die K-Fraktion ist ebenfalls einheitlich mit von der Partie: Im K5 öffnet die Tür um 22 Uhr zur Silvesterparty mit den K5 Allstars, das Kap beginnt schon um 21 Uhr mit DJ Heiko - um 0.30 Uhr rückt dann auch das Kiwi nach und feiert vor allem die frühen Stunden des neuen Jahres mit DJ Daniel Ventura; Sekt für die ersten Gäste steht bereit.

    Im Konzerthaus werden die Highlights der Musicalwelt gezeigt: von "Tarzan" über "Dirty Dancing" bis zum "Tanz der Vampire" dauert die "Nacht der Musicals". Los geht's um 18 Uhr, Karten gibt's bei der Stadtinformation und unter der Telefonnummer 0721/25000. Das Kurhaus Baden-Baden veranstaltet seinen alljährige Silvester Dinner Ball ab 20 Uhr. Tickets unter www.badenbadenevents.de.

    Pumps und Vampirzähne: "Do You Wanna Funk?"

    Endlich lohnt es sich, die Zehn-Zentimeter-Pumps aus den Tiefen des Schuhschranks zu befreien, denn im Liebstöckl, dem ehemaligen Block-C, hat jeder Schuh mit Absatz über fünf Zentimetern freien Eintritt. Das gilt natürlich auch an Silvester, wenn das Motto "Do Youn Wanna Funk?" ab 24 Uhr zum Feiern des neuen Jahres im neuen Club ruft.

    Wer statt Pumps lieber die Vampirzähne auspackt, ist in der Kulturruine besser aufgehoben: Zur Silvester-Gala hat sich das Locco Barocco ein ganz besonderes Menü einfallen lassen, zu dem es Mitternachtssekt, Cocktailbar und Feuerwerk gleich dazu gibt. DJ Mozart liefert die Musik, Karten können über die Website (www.kulturruine.de) gekauft werden. Musikalisch dunkel wird's auch im Nachtwerk, dort heißt es "All Styles Of Dark Music". Zuständig dafür sind ab 22 Uhr DJ Andy und DJ Jochen, Knabberzeug für energiegeladenes Tanzen gibt's gratis.

    Zur Ausstellung "Freie Wahl? Die Formkräfte des Kunstlebens" verwandelt die Nancyhalle den letzten Dezembertag mithilfe der Mood Lounge in einen Abend im Stil der 20er Jahre. Beim Silvesterball wird Jeanette Curta mit ihrer Band aus amerikanischem Jazz, Bossa Nova und Swing in französischer und rumänischer Sprache vorlegen - danach darf  DJ Rainer Trüby an die Plattenteller. Los geht's um 21 Uhr, Kostümierung ist willkommen.

    S wie Staatstheater, Sandkorn, Stadtmitte und Vogel Hausbräu

    Wer sich am Abend des Jahreswechsels das "Dinner For One" durch Bühnenkunst ersetzen will kann im Staatstheater zwischen dem "Babier von Sevilla" und "Woyzeck" wählen.

    Rossinis Komische Oper beginnt zeitgleich mit Büchners Schauspiel über Obession und Wahnsinn um 19 Uhr. Für die Insel wurde Birgit Bücker engagiert, deren One-Woman-Show "Ich bin ne Frau holt mich hier raus" schon zum letzten Jahreswechsel gefeiert wurde; die Aufführung um 20.30 ist ausverkauft - für die frühere um 18 Uhr gibt's aber noch freie Plätze. Karten für alle drei Stücke sind über die Website (www.staatstheater.karlsruhe.de) des Theaters und der Telefonnummer 0721/933333 erhältlich (siehe: Festtagsreigen: Von "Schwanensee" bis "Fidelio" und immer wieder "Aschenputtel").

    Auch das Sandkorn Theater beteiligt sich mit drei Veranstaltungen am Entgegenwirken des Vor-dem-Fernseher-Versumpfens: Die beiden Stücke "Praxisschock" (siehe: Praxisschock: Kabarett im Sandkorn-Theater) und "ICEkalt erwischt" sind zwar schon ausverkauft, für "Dinner For One - Wie alles begann" (siehe: Alle Jahre wieder: "Dinner For One" im Sandkorn) gibt es aber um 18.30 Uhr sowie um 20.45 Uhr ausschließlich an der Theaterkasse des Sandkorns noch Karten.

    "Come In Style - Go With A Smile" lautet das Motto zur Silvesterparty in der Stadtmitte - und mit Style ist nicht Frack und Abendkleid gemeint, sondern fast das Gegenteil: Bunt, Schrill und vor allem im eigenen Stil soll das neue Jahr begrüßt werden. Für den passenden Soundtrack sorgen DJ Zootboy und Miss Minimilk ab 22 Uhr, auch hierfür können schon im Vorverkauf Karten im Club gekauft werden.

    Karlsruhe ohne die Seán Treacy Band ist kaum vorstellbar und so gibt's auch zum Jahreswechsel "Partylaune Pur" - diesmal im Ettlinger Vogel Hausbräu. Sitzplätze sind zwar schon besetzt aber an der Abendkasse ist noch der ein oder andere Stehplatz zu ergattern. Dann steht dem musikalischen Partyabend wohl nichts mehr im Wege - und vielleicht darf im Vogel ja auch mit Bier statt Sekt angestoßen werden. Und welche Musik es im Unverschämt beim "Best Of UV"-Mix auf die Ohren gibt, ist sicher zu erahnen.

    Neben all den Konzerten, Theater und Silvesterbällen öffnet der Karlsruher Weihnachtscircus (siehe: Manege frei für den ersten Karlsruher Weihachtszirkus) ebenfalls seine Tore: Um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr gibt es hier Vorstellungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden