Und er wird nicht der letzte bleiben, verspricht Pressesprecher Sascha Grodotzki enthusiastisch beim Rundgang durch die Zirkusanlage. Diese befindet sich noch im Aufbau, aber die extra für Karlsruhe angeschaffte Zeltvorrichtung in den Stadtfarben rot und gelb steht schon. Jährlich soll nun pünktlich zu Beginn der "besinnlichen Zeit" das Weihnachtsprogramm der Stadt neben dem traditionellen Christkindlesmarkt durch das artistische Treiben bereichert werden.
Weihnachtsschmuck bis in die Manege
Sobald sie steht, wird eine hölzerne Flügeltür den Besuchern Einlass in das Vorzelt gewähren. Dort erwarten sie dann zahlreiche Sitzgelegenheiten und Verkaufsbuden, natürlich auch für das leibliche Wohl. Ein besonderes Schmuckstück wird dabei ein 80 Jahre alter Kaffeewagen sein, verspricht Grodotzki.
Weitere Besonderheiten seien der mit rotem Teppich verlegte Holzboden und der lückenlose Anbau des Vorzeltes an das Hauptzelt mit den sanitären Anlagen. "So muss kein Gast raus ins Kalte", erklärt Grodotzki. Das Hauptzelt - das sogenannte Chapiteau - werde natürlich getreu dem Weihnachtsmotto ebenfalls festlich geschmückt sein.
34 akrobatisch-tierische Vorstellungen
1.440 Besucher sollen auf dem für Karlsruhe exklusiv angeschafften Gradin - der Sitzbühne - ihren Sitzplatz mit Rückenlehne finden. Daneben sollen über 5.000 Lichter für den nötigen "Glanz" sorgen. Passend zur aktuell stattfindenden Klimakonferenz haben die Produzenten nach Angaben Grodotzkis der Umwelt eine Freude gemacht und energiesparende LED-Glühbirnen angebracht.
In diesem Rahmen sollen die Gäste eine bunte Show erleben. Neben Akrobatik aller Art bietet die Vorstellung ein tierisches Programm: Araberhengste, Seelöwen, Kamele, Zebras, Lamas, Emus und Elefanten - alles Tiere des "Zirkus Charles Knie" - werden das Programm der insgesamt 34 Vorstellungen beleben und mit dem einen oder anderen Kunststück aufwarten.
Am Premierenabend, Donnerstag, 17. Dezember, findet eine Gala um 19.30 Uhr statt. Danach werden Vorstellungen täglich um 15.30 Uhr und 19.30 Uhr geboten. Auch an Heiligabend wird der Zirkus eine Show um 14 Uhr geben. Am letzten Zirkustag, Sonntag, 3. Januar, schließt das Spektakel dann mit zwei Vorstellungen um 11 und 15.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf läuft über alle CTS-Vorverkaufsstellen in Karlsruhe und Region oder ab Montag, 14. Dezember, direkt an der Zirkuskasse, täglich ab 10 Uhr.
Karten gibt es auch bei der ka-news-Verlosung.