Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Eine kleine "Fest"-Bilanz: "Sehr, sehr zufrieden"

Karlsruhe

Eine kleine "Fest"-Bilanz: "Sehr, sehr zufrieden"

    • |
    • |
    Die Welle erklimmt den Hügel...
    Die Welle erklimmt den Hügel... Foto: Andreas Arndt☺www.andifried.com

    Im Gespräch mit ka-news zeigte sich Jürgen Schöfer von der Polizei Karlsruhe sehr zufrieden mit dem "Fest 2009": "Wir hatten nicht nur Festival-Wetter, auch die Stimmung war entsprechend gut." Der Großteil der "Fest"-Besucher verhielt sich nach Einschätzung der Polizei gesittet und diszipliniert, was auch mit dem bunten Gemisch aus Jung und Alt zusammenhängen könnte, wie Schöfer vermutet.

    Besonders positiv sei die geringere Zahl an alkoholbedingten Ausfällen, insbesondere bei Jugendlichen, zu vermerken. Dies führt die Polizei auf die um das Festgelände herum eingerichtete Bannmeile zurück, die sich sehr positiv ausgewirkt hätte. Auch was die Anzahl der Straftaten angeht, fällt die Bilanz der Polizei positiv aus.

    Im Vergleich zu den letzten Jahren hätte es weniger Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte sowie generell weniger Schlägereien und Streitigkeiten unter Festbesuchern gegeben.

    "Unterm Strich ein herrliches Jubiläums-'Fest'"

    Die Besucherzahlen werden von der Polizei mit jeweils 50.000 am Freitag und Samstag sowie 100.000 am Sonntag angegeben. "Am Sonntag stieß 'Das Fest' schon an seine Grenzen", so Schöfer, der von der Disziplin der Menschen trotz der Fülle in der Günther-Klotz-Anlage beeindruckt war. "Der Rettungsdienst war an dem Abend natürlich etwas häufiger im Einsatz, weil in der Enge doch einige Panik oder Kreislaufprobleme bekommen haben", berichtet Schöfer. 

    Der Chef der Fest-Organisation, Rolf Fluhrer, war heute morgen ebenfalls begeistert vom Ablauf des "Fests": "Unterm Strich haben wir ein herrliches Jubiläums-'Fest' erlebt", konstatierte Fluhrer gegenüber ka-news. Das Wetter habe gepasst und die Logistik sei nach Plan gelaufen. Dass am Samstag sogar die Getränke ausverkauft waren, wertet er als gutes Zeichen. Zu den genauen Zahlen könne er sich noch nicht abschließend äußern, so wie es sich derzeit darstelle, liege der diesjährige Umsatz über dem des letzten Jahres und erstmals über eine Million Euro.

    Mit der DRK-Bilanz war der Festival-Organisator ebenfalls zufrieden: "Wir hatten 'nur' sechs Klinikfahrten am Sonntag und Samstag und Freitag jeweils zwölf." Besonders lobenswert fand Fluhrer das Verhalten der Zuschauermassen am Sonntagabend, die nach dem Konzert von Peter Fox komplikationslos und schnell das Gelände geräumt hätten. "Das alles zeigt mir die Wertschätzung der Menschen für 'Das Fest'", so der Cheforganisator nicht ohne Stolz.

    Alkoholpegel bei Jugendlichen: Weniger extreme Spitzenwerte

    Über die Besucherzahlen könne er nicht klagen, die Vorjahreszahlen seien in jedem Fall übertroffen worden. Die in diesem Jahr neu eingesetzten Ampeln an Eingängen und im Bereich vor der Bühne hätten sich auch als hilfreich erwiesen. Vor dem Peter-Fox-Konzerthabe es gestern Abend kurzeitig einen größeren Ansturm an den Eingängen gegeben, ansonsten lief aber alles ohne Probleme.

    Die Jugendschutzteams, die innerhalb der Bannmeile unterwegs waren, hätten im Vergleich zu den Vorjahren weniger hohe Spitzenwerte bei den ermittelten Alkoholwerten von Jugendlichen festgestellt. "Die Ansprache der Jugendlichen durch die Jugendschutzteams hat Wirkung gezeigt", ist sich Schöfer sicher. Der Sicherheitsdienst sei auch besonders darauf hingewiesen worden, bei den Kontrollen auf Rauschgift zu achten. Besonders am ersten Tag hätten die Ordner relativ viel mitgebrachte Rauschmittel konfisziert. Insgesamt fiel das Fazit der Polizei jedoch "äußerst positiv" aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden