Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC: Vision Wildpark geht weiter - Startschuss für nächsten Bauabschnitt

Karlsruhe

KSC: Vision Wildpark geht weiter - Startschuss für nächsten Bauabschnitt

    • |
    • |
    Auf dem Germania-Gelände fiel nun der Startschuss für die nächste Bauphase der "Vision Wildpark"
    Auf dem Germania-Gelände fiel nun der Startschuss für die nächste Bauphase der "Vision Wildpark" Foto: Karlsruher SC

    "Durch den neuen Kunstrasenplatz für die Nachwuchsmannschaften haben wir im Rahmen unserer Vision Wildpark vor kurzem den ersten Schritt zu einer Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten im Wildpark gemacht. Mit dem zweiten Bauabschnitt auf dem Germania-Gelände erweitern wir jetzt das Trainingsgelände nochmals deutlich, um insbesondere unseren Akademie-Teams wettbewerbsfähige Bedingungen zu bieten. Für die Zukunft des KSC ist das essenziell", so KSC-Geschäftsführer Michael Becker in einer Pressemitteilung des Klubs.

    Konkret entstehen nun bis Anfang 2021 ein neues Rasenspielfeld im Idealmaß und ein Nebenplatz für das Torwarttraining (Naturrasen). Ein Soccer-Court und zwei Fußballtennis-Plätze runden die Erweiterung ab. Beleuchtet wird der Bereich mit sechs LED-Flutlichtmasten.

    Kosten: Rund 1,5 Millionen Euro

    Geplant wurde die Erweiterung in den vergangenen Monaten gemeinsam von den KSC-Verantwortlichen mit dem Garten- und Landschaftsarchitekt Rainer Ernst. Mit der Umsetzung legte nun die Firma Garten-Moser aus Reutlingen los.

    Die Kosten für den neuen Bauabschnitt betragen rund 1,5 Mio. Euro, welche komplett durch die Mitte 2019 erfolgreich platzierte KSC-Fananlage finanziert werden. "Unser Dank gilt allen Unterstützern, die durch ihre Anteile an der KSC-Fananlage das nachhaltige Projekt erst möglich gemacht haben", so Becker.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden