Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Benefizspiel für Bruchsal: KSC gewinnt gegen FC Heidelsheim

Heidelshem

Kicken für den guten Zweck: KSC und FC Heidelsheim sammeln über 53.000 Euro

    • |
    • |
    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim
    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim Foto: Hans-Joachim Of

    Die Profimannschaft des Karlsruher SC trat am Dienstag, 17. September,  gegen Landesligist FC Heidelsheim im Kraichgaustadion zu einem Benefizspiel für die vom Hochwasser Betroffen an.

    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim
    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim Foto: Hans-Joachim Of

    Bekanntlich hatte eine dramatische Flutnacht mit Starkregen vom 13. auf den 14. August neben der Kernstadt Bruchsal auch in den Ortschaften Helmsheim, Heidelsheim und Gondelsheim schwere Schäden angerichtet und viele Häuser unbewohnbar gemacht.

    3.000 Besucher im Kraichgaustadion

    Durch Tonnen von Schlamm, den die Betroffenen mit zahlreichen freiwilligen Helfern und Rettungskräften aus Höfen, Gärten und den Straßen entfernten, sei nach einem Monat zwar eine gewisse Normalität eingekehrt, doch nicht wenige Bewohner bekommen regelrecht Panikattacken, wenn mal wieder Regen angesagt ist.

    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim
    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim Foto: Hans-Joachim Of

    Fakt ist: Man spricht von Schadenssummen von 100.000 Euro und mehr und manche Hausbesitzer haben keine Elementarschadenversicherung. Die Not ist also groß bei vielen Familien. Die Frage "wie kann man etwas tun und helfen?" stand auch für Vorstandsmitglied Dennis Rommel und Dominik Doll, den Sportlichen Leiter des Landesligisten FC Heidelsheim, wenige Tage nach dem verheerenden Ereignis im Zentrum ihrer Gedanken.

    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim
    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim Foto: Hans-Joachim Of

    Man schrieb eine E-Mail an den KSC, bat um Unterstützung und bereits eine Woche später kam die Zusage "Unsere Profimannschaft kommt für ein Benefizspiel nach Heidelsheim".

    Für den Verein blieb nicht viel Zeit für die Vorbereitung der Veranstaltung, zu der letztlich über 3.000 Zuschauer für zehn Euro Eintritt ins schöne Kraichgaustadion gekommen waren. Schon lange vorher herrschte bei bestem Spätsommerwetter große Euphorie bei den Anhängern beider Teams.

    Nicolai Rapp am Sprunggelenk verletzt

    Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Mika Forster entwickelte sich ein flottes Spiel, wobei KSC-Cheftrainer Christian Eichner zusammen mit seinem Assistenten Zlatan Bajramovic zwei verschiedene Mannschaften aufbot, die jeweils eine Halbzeit auf dem Platz standen.

    Mittelfeldspieler Nicolai Rapp war nach einer Blessur am Sprunggelenk im Hinblick auf das anstehende Spiel beim 1. FC Magdeburg (Sonntag, 13.30 Uhr) beim Kick zugunsten der Unwetter-Betroffenen geschont worden.

    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim
    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim Foto: Hans-Joachim Of

    Der in Bestbesetzung angetretene FC Heidelsheim, der am Sonntag sein Heimspiel gegen Tabellenführer Spvgg Durlach-Aue mit 0:2 verloren hatte, versteckte sich gegen den perfekt in die Saison gestarteten KSC keinesfalls und erarbeitete sich vor allem im zweiten Durchgang die eine oder andere Chance. Am Ende stand ein klarer 5:0 (4:0) Erfolg des Zweitliga-Zweiten zu Buche, wobei Luca Pfeiffer in der 10., 27. und 29. Spielminute ein lupenreiner Hattrick gelang.

    Noah Rupp schießt das letzte Tor

    Zwischenzeitlich hatte der im ersten Durchgang auffälligste Akteur auf dem Platz, KSC-Spielführer Marvin Wanitzek, einen Foulelfmeter über den Kasten des guten Heidelsheimer Torwarts Kevin Hertl geballert. Doch in der 39. Spielminute machte er es besser und verwandelte den nächsten Elfer in souveräner Manier.

    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim
    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim Foto: Hans-Joachim Of

    Nach dem Seitenwechsel wurde auf beiden Seiten munter durchgewechselt und Heidelsheims verletzter Spielertrainer Tolga Sönmez, der von seinem Vater und Co-Trainer Ceyhan an der Seitenlinie unterstützt wurde, brachte fast alle verfügbaren Akteure zum Einsatz.

    Hier konnte sich besonders der junge Keeper Louis Stockenberger auszeichnen, der sich mutig in die Schüsse der KSC-Angreifer warf. So gelang lediglich Noah Rupp in der 69. Spielminute noch das fünfte Tor für den KSC und dabei blieb es in der aufkommenden Dunkelheit bis zum Abpfiff. Das war der Startschuss für die zahlreichen jugendlichen Fans, die sofort den Platz stürmten, Autogramm und Selfie mit den nahbaren Fußballstars einholten.

    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim
    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim Foto: Hans-Joachim Of

    "Wir haben uns gut aus der Affäre gezogen und ein ordentliches Ergebnis abgeliefert", befand Heidelsheims Sportvorstand Dominik Doll. In der Halbzeitpause hatte Bruchsal Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (Grüne) im Beisein von Bürgermeister Andreas Glaser ein Grußwort gesprochen und sich beim KSC für die Bereitschaft bedankt.

    Summe der Spendengelder steht noch nicht fest

    Neben Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp (SPD) waren auch die Ortsvorsteher der vom Hochwasser betroffenen Orte Helmsheim (Tatjana Grath) und Heidelsheim (Uwe Freidinger) vor Ort. Die Vorstandspitze der "Fußballtrainer-Vereinigung Kreis Bruchsal" mit Mirco Heinrich hatte noch vor dem Spiel einen symbolischen Scheck über 500 Euro für die vom Hochwasser Betroffenen übergeben.

    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim
    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim Foto: Hans-Joachim Of

    Zudem gab es eine Tombola, bei der man vom KSC gestellte Sachpreise und signierte Trikots gewinnen konnte und dessen Erlös ebenfalls an die Hochwasserhilfe geht.

    Nach dem Abpfiff gab ein von Heidelsheims Stadionsprecher Horst Knobloch geführtes Interview zwischen Christian Eichner und FCH-Coach Tolga Sönmez auf dem Feld, das die Besucher mitverfolgen konnten. In diesem Zusammenhang wurde auch das Geheimnis gelüftet, warum KSC-Coach Christian Eichner vor jedem Spiel eine Banane isst.

    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim
    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim Foto: Hans-Joachim Of

    Der Reinerlös des bestens angenommenen Benefizspiels, so wurde informiert, geht an die KSC-Stiftung "KSC tut gut", die aktuell auch eng mit dem Krisenstab der Stadt Bruchsal zusammenarbeitet. In den nächsten Tagen wolle man sich Gedanken machen, wie man den Betroffenen am besten helfen könne.

    Heidelsheims Dominik Doll, der wie alle im Verein hofft, dass ein schöner Betrag zusammenkommen ist, nach dem Spiel: "Wir wollten Spaß haben, uns so gut als möglich aus der Affäre ziehen und den Gegner fordern". Und das ist dem FC Heidelsheim über weite Strecken gelungen.

    11. Oktober: KSC-Aktionen generieren 53.896,95 Euro für Unwetter-Betroffene

    Wie der KSC in einer Pressemitteilung vom 11. Oktober bekannt gab, konnten insgesamt 53.896,95 Euro für Unwetter-Betroffene gesammelt werden.

    Legende von links: Michael Becker (Geschäftsführer KSC), Cornelia Petzold-Schick (Oberbürgermeisterin Stadt Bruchsal), Petra Schalm (stellv. Vorsitzende KSC-Mitgliederrat)
    Legende von links: Michael Becker (Geschäftsführer KSC), Cornelia Petzold-Schick (Oberbürgermeisterin Stadt Bruchsal), Petra Schalm (stellv. Vorsitzende KSC-Mitgliederrat) Foto: Karlsruher SC

    KSC-Geschäftsführer Michael Becker freut sich über das große Engagement der KSC-Fans: "Es ist beeindruckend und erfüllt uns mit großem Stolz, wie viel Solidarität und Engagement in so kurzer Zeit zusammengekommen ist".

    Die Galerie zum Durchklicken:

    Benefizspiel KSC gegen FC Heidelsheim
    Icon Galerie
    41 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden