Im Karlsruher Wildparkstadion wird derzeit an der neuen Osttribüne gearbeitet. Früher standen dort die treuesten Fans des KSC - auf der "Gegengerade". Im neuen Stadion werden die Ultra-Fans in der Südkurve beheimatet sein, die Osttribüne wird künftig eine "normale" Zuschauertribüne.
Am Spielfeldrand lassen sich die neuen Treppenstufen bereits erkennen. Und auf der Rückseite des Erdwalls in Richtung Adenauerring wird ebenfalls gearbeitet: "Die restlichen Fundamentarbeiten für die neue Osttribüne werden ausgeführt", sagt Melanie Herlan vom Eigenbetrieb im Wildparkstadion (Eibs) auf Nachfrage von ka-news.de.

Der Bauablauf sieht vor, dass nach Fertigstellung der Gegentribüne, die temporäre Südtribüne zurückgebaut wird. Anschließend soll die neue Südtribüne errichtet und zeitgleich die Haupttribüne abgerissen werden. "Sobald die neue Südtribüne genutzt werden kann, wird die temporäre Nordtribüne zurückgebaut und der Bau der neue Nordtribüne beginnt", lautet der aktuelle Planungsstand laut KSC-Homepage.
Bauablauf im Zeitplan
Nach den gerichtlichen Auseinandersetzungen im November 2019 scheinen sich die Wogen zwischen KSC und Stadt Karlsruhe scheinen wieder etwas geglättet zu haben - Auswirkungen auf den Bauablauf haben sie derzeit nicht.
Stadion-Webcams
Stadion-Webcams
"Wir stehen selbstverständlich noch immer im regen gemeinschaftlichen Austausch mit dem Verein. Die Verantwortlichen des KSC und der Stadt treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Sitzungen, bei denen aktuelle Themen partnerschaftlich besprochen werden", so Herlan.

Der Bau der ersten neuen Tribüne im Wildparkstadion liegt im "voll im Zeitplan", er soll zu Beginn der neuen Saison, Ende Juli, abgeschlossen sein. Schon kommenden Sonntag, zum Heimspiel gegen den VfL Osnabrück (Anpfiff 13.30 Uhr) , können die Fans den Baufortschritt aus nächster Nähe beobachten.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!