Am Samstag, 3. August, startet der KSC mit dem Spiel gegen Dynamo Dresden in die neue Heimspielsaison. Bis zu diesem zweiten Spieltag ist die Nordtribüne samt Dach fertig und auch die provisorische Südkurve könnte zum Einsatz kommen.

Seit gestern entsteht im Süden des Wildparkstadions die provisorische Tribüne.
Seit gestern entsteht im Süden des Wildparkstadions die provisorische Tribüne. | Bild: Ingo Rothermund

Während die Nordkurve derzeit ein Dach verpasst bekommt, müssen Fans - dank einer Ausnahme der Deutschen Fußball Liga (DFL) - auf dem Pendant im Süden ohne Sonnenschutz auskommen. Die Überdachung über der Nordtribüne, mittlerweile die N-Blöcke, ist auch so gut wie fertig. Nur eine kleine Ecke fehlte am Dienstagmittag noch, dann stehen alle knapp 5.000 KSC-Fans im Schatten. 

Stand Bauarbeiten Wildparkstadion 2. Juli 2019
Bild: Ingo Rothermund

Mittlerweile ist auch die geschlossen und das Dach über den Köpfen der treuesten KSC-Anhänger fertig. 

Fast bereit für die Fans: Die Nordkurve im Karlsruher Wildparkstadion.
Fast bereit für die Fans: Die Nordkurve im Karlsruher Wildparkstadion. | Bild: webcam

Im Norden ist der Bau noch nicht komplett abgeschlossen, da wird bereits im Süden mit der Errichtung der Tribüne begonnen. Bei sommerlichen Temperaturen schwitzen die Bauarbeiter, damit 4.200 Fans auf der neuen Südkurve ihren Platz finden. Dort sollen dann auch die Gästefans ihren Platz finden.

Obwohl beide Provisorien gleich groß sind, passen auf die Südtribüne weniger Fußballbegeisterte. Der Grund: Während die gegenüberliegende Seite ein Dach bekommt, werden auf der neu gebauten Südseite teilweise Sitze eingebaut. Mit den beiden Provisorien wird sichergestellt, das immer mindestens 15.000 Fußballfans einen Platz im Stadion haben.

Die Spielpause wird voll ausgenutzt, denn nicht nur auf den Hintertortribünen tut sich etwas, sondern auch auf der Haupttribüne. Dort werden alte, ausgediente Sitzschalen gegen neue ausgetauscht. Mit ihren Neonfarben fallen sie zwischen den verblassten Sitzen mehr als auf. 

Auf der Haupttribüne werden alte, kaputte Sitzschalen ausgetauscht.
Auf der Haupttribüne werden alte, kaputte Sitzschalen ausgetauscht. | Bild: Ingo Rothermund

Obwohl der Bau der neuen, provisorischen Tribüne am 1. Juli begonnen hat, die großen Rüttelmaschinen stehen noch, die die Erde der Wälle auf Kampfmittel untersucht haben. "Im Hintergrund laufen weiterhin die Aufbereitungsarbeiten und der Wiedereinbau des restlichen Wallmaterials", heißt auf der Homepage der Stadt zum Stadionneubau. Denn der Wall bleibt erhalten, wenn auch nicht mehr so hoch wie früher. 

Der Artikel wurde nachträglich korrigiert.