KSC-Sportgeschäftsführer Mario Eggiman zum Abschied von Robin Heußwer: „Robin ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, sich sportlich weiterzuentwickeln. Sein Ziel, mehr Spielzeit zu bekommen, konnten wir ihm hier leider nicht garantieren. Deshalb sind wir seinem Wechselwunsch nachgekommen. Mit Robin verlässt uns ein positiver und ehrlicher Charakter.“

Der KSC wünscht Robin auf seinem weiteren Weg alles Gute und freut sich auf das Wiedersehen im BBBank Wildpark – am dritten Spieltag trifft der KSC dort auf Heußwers neuen Club.
Welche Asse hat ME noch im Ärmel? Mir wird Angst. Wieder verschenkt man einen Spieler im besten Alter um "Gehalt einzusparen". Welchen Ersatz hat ME nun eine Woche vor Saisonbeginn im Sinn? Wer hat die Gehaltssummen festgesetzt für einen Spieler, der es - aus welchen Gründen auch immer - niemals in die Startelf geschafft hat? Jetzt lasst einmal einen oder zwei Spieler verletzungsbedingt ausfallen. Verantwortungslos mit einem derart dünn besetzten Kader in die Saison zu starten.
Amateure in der Vereinsführung und eine sportliche Leitung die wenig Einfluss hat. Der Kader ist fürs untere Mittelfeld ausgelegt mit Ausnahme von Barnat Simic und Müller
Zunächst heißt es, die Spatzen pfiffen es von Dächern, nur so am Rande. Zum Thema, wie schon geschrieben hatte für mich Heusser irgendwie nie richtig das Vertrauen von Eichner. Und da ist auch das Manko von Eichner, mal etwas neues auszuprobieren, auch mit Heusser. Das ist auch der Grund, dass ich der kommende Saison mit Sorge entgegenblicke. Nur mit Jungend forscht wird und kann es nicht gehen. Dühring. Scholl, Rupp, Wäschenbach sind Wundertüten aus 3. und 4.Liga. Einzig Bernat scheint für mich wirklich ein Upgrade zu sein was ich so gesehen habe. Nun ist der Kader noch mal um ein Spieler kleiner geworden. Mir fehlt momentan die Fantasie, wo Eggimann die nötigen Verstärkungen herbekommen will. Heuser ohne Ablöse, Hauptaugenmerk auf Konsolidierung. Es könnte eng werden, nicht um den Aufstieg, sondern den Abstieg,
Die Spatzen pfiffen es schon von den Bäumen ? Wenn dann von den Dächern !
Spricht weder für den Spieler (warum den Konkurenzkampf nicht neu annehmen), noch für die KSC Führung - warum zu diesem Zeitpunkt eine Baustelle aufmachen, wo die Personaldecke im Mittelfeld eh noch zu dünn ist? Muss man nicht verstehen. Aber ich hoffe immer auf den großen geheimen Plan des Herrn Eggiman
Backup für 20000 Euro im Monat?
Die geheimen Pläne dieser Führung, nicht nur Eggimann. Die größte Unbekannte ist wie letztes Jahr der große CE mit seinem zögern beim einsetzen von Spielern. Heusser's Abgang wäre bei mehr Wertschätzung zu vermeiden gewesen. Es wird schwer in der neuen Saison
Verstehe ich das jetzt nur nicht, oder was soll dieser Wechsel? Unser Kader ist viel zu dünn ausgelegt. Gerade im Mittelfeld ist durch den Weggang von Leon Qualität verloren gegangen. Sicherlich hat Robin Heußer nicht zu 100% überzeugt, aber wenn er reingekommen ist hat er seine Sache ordentlich gemacht. Ein solcher Spieler darf nicht gerade einmal "verschenkt" werden. Wo wollen die Verantwortlichen zu einem solch späten Zeitpunkt in der Transferperiode jetzt noch Ersatz für Robin herbekommen?
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden