Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

KSC-Testspiel: Ferencváros Budapest Ergebnis, Bericht

KSC

KSC unterliegt Ferencváros Budapest im Testspiel mit 1:2

    • |
    • |
    • |
    KSC Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli.
    KSC Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli. Foto: Michaela Anderer

    Gegen den ungarischen Rekordmeister Ferencváros Budapest unterlag das Team von Trainer Christian Eichner mit 1:2.

    Karlsruhe kämpft tapfer, doch Ferencváros zieht mit Keïta und Sevikyan im Testspiel davon.

    Den Führungstreffer für die Ungarn erzielte in der 23. Minute kein Geringerer als Ex-Liverpool- und Werder-Star Naby Keïta. Der KSC zeigte sich nach der Pause deutlich aktiver: Nachwuchstalent Louey Ben Farhat nutzte direkt nach Wiederanpfiff seine Chance und traf in der 46. Minute zum Ausgleich.

    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli
    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli Foto: Michaela Anderer

    In einer ausgeglichenen Partie dauerte es bis zur 81. Minute, ehe Edgar Sevikyan den entscheidenden Treffer für Ferencváros erzielte – der Schlusspunkt zum 1:2-Endstand aus Karlsruher Sicht.

    Alle Bilder:

    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli
    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli Foto: Michaela Anderer
    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli
    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli Foto: Michaela Anderer
    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli
    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli Foto: Michaela Anderer
    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli
    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli Foto: Michaela Anderer
    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli
    KSC-Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli Foto: Michaela Anderer
    KSC Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli.
    KSC Testspiel gegen den Ferencváros Budapest am 15. Juli. Foto: Michaela Anderer
    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Ingrid Ille

    Warum soll es nicht sogar besser werden? Manche sind dann etwas gehemmter die Sau rauszulassen.

    Mattias Scherer

    Bin gespannt, wie es mit dem Kommentarbereich weitergeht, jetzt wo Klarnamenpflicht herrscht. Alles in allem war es immer sehr unterhaltsam und gewinnbringend, auch wenn oft überspitzt und polarisierend formuliert wurde.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden