Die Saison 2025/26 der 2. Fußball-Bundesliga läuft seit Anfang August und zeigt sich erneut als eine ausgeglichene Spielzeit im deutschen Profifußball. 18 Mannschaften kämpfen um den Aufstieg in die Bundesliga, beziehungsweise gegen den Abstieg in die 3. Liga. Nach den ersten Spieltagen liegt das Feld eng beieinander, viele Teams bewegen sich in Reichweite der oberen Tabellenplätze, was die Liga traditionell spannend macht.
Nach rund einem Viertel der Saison kann der Karlsruher SC mit 15 Punkten aus acht Spielen und Tabellenplatz sieben zufrieden sein. Trainer Christian Eichner lobt die stabile Entwicklung, doch der Erfolg basiert primär auf bewährten Kräften. Die Neuzugänge – mit Ausnahme von Torhüter Hans Christian Bernat und Mittelfeldmann Philipp Förster - haben sich bisher kaum durchgesetzt. Besonders Andreas Müller, der teuerste Zugang, steht unter Beobachtung. Hoffnungsträger ist Top-Talent Rafael Pinto Pedrosa, der mit starken Leistungen und einer Vorlage zuletzt zeigte, dass frischer Schwung auch aus den eigenen Reihen kommen kann.
Der 1. FC Kaiserslautern steht mit 15 Punkten auf Rang sechs der 2. Bundesliga und zeigt bislang eine solide Saisonleistung. Abseits des Platzes sorgt jedoch Unruhe für Gesprächsstoff. Stürmer Mahir Emreli, seit August ohne Einsatz, kritisiert laut Clubfokus jüngste interne Entwicklungen und will mit der Vereinsführung ein klärendes Gespräch führen. Auch Linksverteidiger Erik Wekesser spielt derzeit kaum eine Rolle und könnte laut Südwest24 im Winter verliehen werden. Sportlich bleibt der FCK dennoch stabil und hält Anschluss an die obere Tabellenhälfte.
Am kommenden Spieltag treffen der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern aufeinander. Wann findet das Spiel statt? Wo findet eine Übertragung statt? Und wie lautet die Bilanz beider Teams? Antworten auf diese Fragen und weitere Infos rund um die Südwest-Partie finden Sie hier.
Karlsruhe gegen Kaiserslautern: Termin und Uhrzeit des Spiels
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, trifft laut Spielplan der 2. Liga der Karlsruher SC im Rahmen des neunten Spieltags der 2. Bundesliga auf den 1. FC Kaiserslautern. Anstoß der traditionsreichen Südwest-Partie ist um 13 Uhr. Beide Teams liegen aktuell punktgleich in der oberen Tabellenhälfte und wollen mit einem Sieg ihre Position im Aufstiegsrennen festigen. Gespielt wird im BBBank Wildparkstadion, dem modernisierten Heimatstadion des KSC, welches Platz für rund 34.000 Zuschauer bietet.
Karlsruhe vs. Kaiserslautern live im TV und Stream: Übertragung der 2. Bundesliga
Die Übertragungsrechte der 2. Bundesliga liegen in der Saison 2025/26 größtenteils beim Pay-TV-Sender Sky, der alle Spiele live zeigt. Ergänzend haben sich die Free-TV-Sender RTL und Sat.1 Übertragungsrechte für ausgewählte Partien gesichert, während die ARD wie gewohnt ausführliche Spielzusammenfassungen in der „Sportschau“ präsentiert.
Das Südwest-Duell zwischen dem KSC und dem FCK wird jedoch ausschließlich bei Sky zu sehen sein. Die Begegnung läuft am Samstag, dem 18. Oktober 2025, ab 13 Uhr live auf Sky Sport Bundesliga 2 und in der Samstagskonferenz. Über Sky Go oder den Streamingdienst WOW kann das Spiel zudem live im Stream verfolgt werden. Im Free-TV gibt es lediglich am Abend eine Zusammenfassung. Für die Live-Übertragung ist ein kostenpflichtiges Sky-Sportpaket erforderlich, das derzeit ab etwa 25 Euro im Monat erhältlich ist.
Außerdem bieten verschiedene Kneipen in Karlsruhe die Möglichkeit an, das Spiel live zu verfolgen.
Alle wichtigen Informationen zur Partie sind hier noch einmal zusammengefasst:
- Spiel: Karlsruher SC gegen 1. FC Kaiserslautern, 2. Liga, 9. Spieltag
- Datum: Samstag, 18. Oktober 2025
- Uhrzeit: Anpfiff um 13 Uhr
- Ort: BBBank Wildpark, Karlsruhe
- Übertragung im Free-TV: ---
- Übertragung im Pay-TV: Sky
- Übertragung im Live-Stream: Sky
KSC gegen FCK: Bilanz beider Teams
Das Duell zwischen dem KSC und dem FCK zählt zu den traditionsreichsten Begegnungen im deutschen Fußball. Insgesamt standen sich die beiden Vereine laut Fussballdaten.de 67 Mal in Pflichtspielen gegenüber. Dabei spricht die Bilanz für die Pfälzer. Der 1. FC Kaiserslautern gewann 24 Partien, während der KSC 16 Siege feiern konnte.
Auch in der laufenden Zweitliga-Saison begegnen sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Nach acht Spieltagen haben sowohl die Karlsruher als auch die Lauterer 15 Punkte gesammelt. Der FCK steht auf Rang sechs, der KSC direkt dahinter auf Platz sieben. Besonders auffällig ist, dass beide Teams bislang alle Heimspiele gewonnen haben und damit als echte Heimkönige der Liga gelten. Auf dem Platz treffen laut Sportschau.de mit Marvin Wanitzek und Ivan Prtajin zudem zwei der abschlussfreudigsten Spieler der Liga aufeinander. Wanitzek führt die Statistik mit 30 Torschüssen an, Prtajin folgt mit 26 Versuchen und beeindruckte mit sieben Treffern in sechs Spielen.
Historisch wie sportlich ist das Südwestduell also ein Aufeinandertreffen mit viel Tradition, statistischer Ausgeglichenheit und der Aussicht auf ein intensives, enges Spiel.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden