Der Schweizer Nationalspieler Mario Eggimann war lange Jahre Kapitän des KSC. Er schaffte mit dem Wildparkclub einst den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Herr Eggimann, welche Verbindung haben Sie zum Karlsruher SC?
Ich fühle mich emotional immer noch sehr stark verbunden mit dem KSC. Der Verein und die Menschen in der Stadt sind ein wichtiger Teil meiner persönlichen Geschichte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Vor genau 10 Jahren entstand diese Aufnahme- es war mein letztes Spiel im blau/weißen Trikot. Dieser Verein ist für immer in meinem Herzen ? Nächste Saison gehts dann halt direkt hoch @karlsruhersc ??? #throwback #goodmemories #ksc #headsup #neverstop #workhard #nextyear Ein Beitrag geteilt von Mario Eggimann (@marioeggimann) am Mai 23, 2018 um 12:16 PDT
Wie sehr freut Sie der Aufstieg des KSC?
Die Freude ist sehr groß. Ich glaube, dass dieser Erfolg - in Kombination mit einer charakterlich tollen Mannschaft und dem Stadionbau - der Schlüssel sein kann, um den Grundstein zu legen, dass der KSC wieder mittelfristig ein ernsthafter Kandidat in Sachen erster Bundesliga werden kann.

Wie finden Sie das neue Stadion und die Tatsache, dass es endlich ein neues Stadion geben wird?
Ich halte das für einen großen Erfolg der Verantwortlichen im Verein, das respektiere ich sehr. Die Fankultur ist in Karlsruhe stark ausgeprägt und hat eine lange Geschichte. Die Fanszene wird dieses Stadion zu einem ganz besonderen Ort machen. Für die Karlsruher selbst ist es ein Wahrzeichen, welches die Stadt im sportlichen Ansehen deutschlandweit deutlich aufwerten wird.
So freuen sich die KSC-Köpfe über den Aufstieg
In der kommenden Saison wird der Karlsruher SC wieder in der zweiten Bundesliga spielen. Wie freuen sich bekannte KSC-Köpfe über den Aufstieg? Hier gibt es weitere Interviews:
Herzlichen Glückwunsch, KSC! So freut sich Argirios Giannikis über den Aufstieg der Karlsruher