Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

KSC gewinnt Saison-Auftakt gegen Preußen Münster mit 3:2

2. Fußball-Bundesliga

Happy End dank Egloff: KSC verdirbt Münsters Trainer-Debüt

    • |
    • |
    • |
    KSC gewinnt den Saisonauftakt gegen Preußen Münster mit 3:2
    KSC gewinnt den Saisonauftakt gegen Preußen Münster mit 3:2 Foto: Michaela Anderer

    In einem unterhaltsamen Spiel hat der Karlsruher SC einen erfolgreichen Auftakt in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga geschafft und Gäste-Trainer Alexander Ende das Pflichtspieldebüt mit Münster verdorben. Der KSC setzte sich nach einem Traumstart und einem späten Ausgleich doch noch mit 3:2 (2:1) gegen den SC Preußen Münster durch.

    Soll Preußen Münster weiter in der 2. Bundesliga etablieren: Trainer Alexander Ende.
    Soll Preußen Münster weiter in der 2. Bundesliga etablieren: Trainer Alexander Ende. Foto: Uli Deck/dpa

    Lilian Egloff traf kurz vor dem Ablauf der regulären Spielzeit zum Sieg (88. Minute). Münster verlor neben der Partie auch Abwehrspieler Niko Koulis, der in der 62. Minute wegen einer Notbremse die Rote Karte sah.

    Wanitzek in seinem Jubiläumsspiel entscheidender Akteur

    Nach den frühen Toren von Youngster Louey Ben Farhat (7.) und Kapitän und Jubilar Marvin Wanitzek (21.) führten die Badener schnell mit 2:0. Die Gäste, die in der vergangenen Saison knapp den Abstieg vermieden, taten sich anfangs schwer. Eine feine Einzelaktion von Etienne Amenyido (32.) brachte sie aber zurück ins Spiel.

    KSC gewinnt den Saisonauftakt gegen Preußen Münster mit 3:2
    KSC gewinnt den Saisonauftakt gegen Preußen Münster mit 3:2 Foto: Michaela Anderer

    Der Stürmer ließ bei seinem Anschlusstreffer die KSC-Defensive alles andere als gut aussehen. Als der eingewechselte Lars Lokotsch für Münster in der 80. Minute ausglich, sah es kurzzeitig nach einem Punktgewinn für die Münsteraner und Coach Ende aus.

    KSC gewinnt den Saisonauftakt gegen Preußen Münster mit 3:2
    KSC gewinnt den Saisonauftakt gegen Preußen Münster mit 3:2 Foto: Michaela Anderer

    Doch Egloff sorgte vor 29.575 Zuschauern für das Happy End des KSC. Wanitzek war dabei in seinem 200. Zweitligaspiel für den KSC nicht nur als Torschütze einmal mehr ein entscheidender Spieler, sondern war auch an den anderen beiden Toren beteiligt.

    Jubel nach dem Siegtreffer von Lilian Egloff
    Icon Galerie
    21 Bilder
    Der KSC gewinnt den Saisonauftakt gegen Preußen Münster mit 3:2. Lilian Egloff schoss kurz vor Schluss das entscheidende Siegtor.
    Diskutieren Sie mit
    15 Kommentare
    Ralf Hummel

    Noch was zu den Kommentaren hier. Es ist leider ziemlich ruhig geworden seit der Neuerung. Es gab heftige Debatten hier die vielleicht auch etwas zu heftig waren. Aber es war Leben drin. Nun ist es leider sehr ruhig geworden, und macht nicht wirklich Spaß hier zu kommentieren. Mal sehen wie es sich entwickelt. Bleibt es so lass ich das Kommentieren bleiben.

    Ralf Hummel

    Gut gewonnen, mehr aber auch nicht. Die Abwehrprobleme sind die gleichen wie schon seit Jahren, und man fragt sich so langsam, ob dies Eichner jemals in den Griff bekommt. Wie sich der Münsteraner Angreifer beim Anschlusstreffer durch die Abwehr tanzen kann, erinnert an Okocha. Diese Abwehrproblematik sah man auch schon in der Vorbereitung. Franke für mich auf einen absteigenden Ast. Man ist ein Mann mehr und kassiert trotzdem den Ausgleich. Bei Simic muss man abwarten, Müller unauffällig. Sollte Farhat weiter so performen, dürfet er nicht mehr lange beim KSC sein, Ein Tor, ein Assist im ersten Spiel. Das ist schon eine Ansage. Bei Egloff könnte tatsächlich der Knoten geplatzt sein, da muss man aber auch die nächsten Spiele abwarten. Auf jeden Fall ist der Kader zu dünn. Konkurrenzdruck ist fast nicht vorhanden. Der Auftritt macht trotz Sieg für mich kein gutes Gefühl für die Saison. Dazu übertüncht der Sieg zu viele Schwächen.

    Christian Harten

    Auftakt nach Maß. In Überzahl hat man es zwar unnötig spannend gemacht, unter dem Strich war das heute trotzdem eine ansehnliche Leistung, die am Ende doch noch mit dem Sieg belohnt wurde. Der Kader ist zwar traurigerweise erneut auf Kante genäht, dennoch hat Eichner es wieder hinbekommen, eine funktionierende Mannschaft aufs Feld zu schicken. Die Einwechslung Schleuseners kam zum richtig Zeitpunkt und hat auch mit zum Sieg verholfen. Guter Auftakt, gegen Hertha sehe ich nächsten Sonntag ebenfalls realistische Chancen. Weiter so!

    Margaret Bebel

    Stärkste Spieler für mich: Wanitzek, Ben Farhat und Herold. Deutlich Luft nach oben: Franke, Müller, Simic, Jung. Besonders die Neuen blieben weit hinter den Erwartungen zurück. Müller war nicht annähernd der Aufbauspieler und Spielgestalter, Simic fehlte jede Bindung zum Spiel. 2:0 nach 25 Minuten zu Hause gegen einen überforderten Fastabsteiger geführt. Warum schiesst man diesen Gegner dann nicht einmal mit 5:0 aus dem Stadion und geht als Tabellenführer in die zweite Spielrunde? Warum wird dann wieder verwaltet und der Gegner zu Kontern gegen unsere kreuzlahme Verteidigung aufgefordert? Die rechte Abwehrseite auch in diesem Jahr wieder anfällig. Auswechslungen auch heute wieder viel zu spät. Müller und Simic spätestens zur 60. Minute auswechseln. Fazit: Verteidigungsprobleme ungelöst. Wanitzek genial im MF, Ben Farhat die Hoffnung für den Sturm. H. Becker, bitte nun nicht Ben Farhat beim ersten Angebot wieder verschleudern. Nehmen Sie sich ein Beispiel am VFB.

    |
    Christian Harten

    Simic war heute wirklich gar kein Faktor. Da hat mir Schleusener nach seiner Einwechslung deutlich besser gefallen, war aktiver am Spiel beteiligt und hat uns mit seiner Vorlage zum Sieg verholfen.

    Margaret Bebel

    Sehe ich ganz genau so. Geben wir ihm noch ein paar Spiele. Ich hoffe, dass CE ihn nicht wieder mit Kurzeinsätzen bestraft.

    Thomas Greß

    Ein Ðéja-vue, letztes Jahr ein 3:2 gegen Nürnberg, heute ein 3:2 gegen Münster. Nur führten wir heute 2:0 und meine Skepsis wegen der Abwehr hat leider wieder neue Munition bekommen. Die Abwehr ein Hühnerhaufen, was passiert gegen Mannschaften mit einem spielstarken Sturm und Mittelfeld? Diese Abwehr wird uns noch viele Punkte kosten. Aber heute erstmal abfeiern. Den Rest sehen wir von Spiel zu Spiel.

    Joerg Widmann

    Deutliche Leistungssteigerung, aber auch noch einiges an Schatten. Lässt dich aber ein Erfolg und das war wichtig. Gratulation an die Jungs. Simic braucht Spielpraxis, dann werden wir Freude an ihm haben. Heute leider noch keine Bindung zum Spiel, aber engagiert.

    |
    Klaus Grüßinger

    Die Abwehr gleich erneut einem Hühnerhaufen. Im Tor steht ein Schattengustel. Na ja Hauptsache 3 Punkte

    Thomas Greß

    " Im Tor steht ein Schattengustel." Total überzogen. Beim 2 Tor sehe ich Abstimmungsprobleme, die am Anfang einer Saison passieren können. Da war er tatsächlich zu zögerlich. Sonst sehe ich absolut keinen Grund, ihn als Schattengustel zu schimpfen. Auch der teuer verkaufte Max Weiß hat Bolzen gedreht. So what?!

    Frank Fischer

    Ich verstehe es einfach nicht.....wie immer, 20 Minuten gutes Spiel, danach Feierabend.... Führung mit 2 Toren, danach Ausgleich und Zitterpartie mit Duseltor...dazu noch unnötige Einwechslung in der 85. Minute(man hat ja noch genug Zeit, merkt aber nicht, dass das von der Zeit abgeht). Ich kann diesen Trainer, der die Mannschaft scheinbar schon lange nicht mehr erreicht, nicht mehr sehen. Es hat sich nichts geändert, der gleiche Sch.... geht weiter und wieder von vorne los!

    |
    Thomas Greß

    "Ich kann diesen Trainer, der die Mannschaft scheinbar schon lange nicht mehr erreicht, nicht mehr sehen." Diese Aussage sprich Kritik verstehe ich nicht. Wir haben in manchen Mannschaftteilen sicher ein Qualitätsproblem. Aber auch ein Trainer kann aus einem Haflinger kein Vollblut zaubern. Ich sehe kein Problem zwischen Trainer und Spielern. Denn - welcher Trainer sollte es anders sprich besser machen?

    Thomas Müller

    So ein Geschwätz. Echt klasse. Es war das erste Spiel.

    Thorsten Bauer

    Dann bleib doch einfach daheim …

    Ingrid Ille

    Jetzt kommen die wieder die dümmlichen Sprüche...bleib doch einfach daheim...da verraten sich einige alleine durch ihren Wortschatz. Das Spiel selbst war 20 Minuten OK, dann alles wie gehabt Die Abwehrreihe ein Trümmerhaufen so lässt sich keinen Blumentopf gewinnen. Wanitzek überragend, auch Ben farhat macht Laune.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden