Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Stadtgespräch
Icon Pfeil nach unten

Majolika Karlsruhe: Stadt erarbeite nun eigene Pläne für das Gelände

Karlsruhe

Nach 123 Jahren Majolika Karlsruhe: Das plant nun die Stadt

    • |
    • |
    • |
    Majolika 15.09.
    Majolika 15.09. Foto: Emelie Stump

    Insgesamt 123 Jahre lang prägte die Majolika die Kulturlandschaft Karlsruhes. Ende März 2025 wurden bei einer Auktion die letzten Kunstwerke versteigert.

    KVVH erarbeite Gesamtkonzept zur Weiterentwicklung

    Wie die Stadt Karlsruhe auf Anfrage der Redaktion nun mitteilte, wurden die Flächen inzwischen an die Eigentümerin, die Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH (KVVH), zurückgegeben. Diese plane, die bisher von der Majolika GmbH genutzten Bereiche neu zu vermieten.

    Derzeit werde ein Gesamtkonzept für die behutsame Weiterentwicklung des Geländes erarbeitet und schrittweise umgesetzt. Dabei müssen die im sogenannten Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) geltenden Umweltauflagen berücksichtigt werden.

    Bereits jetzt liegen laut Stadt verschiedene Anfragen potenzieller Mieter vor – unter anderem von Künstlerateliers sowie für Produktions- und Lagerflächen. Aktuell werden die Gebäude und Flächen instand gesetzt und an die künftigen Nutzungsbedarfe angepasst, um eine Neuvermietung zu ermöglichen.

    Worum geht‘s?

    Im Jahr 2022 erwarb das Gröner Family Office die Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe gGmbH von der Majolika-Stiftung. Bereits damals habe das Unternehmen auf einen langfristigen Erbpachtvertrag für das Gelände gedrängt. Laut einem Sprecher des Family Office gegenüber ka-news sei dieser Vertrag eine zentrale Voraussetzung für die geplanten Maßnahmen zum Erhalt der Manufaktur gewesen.

    Im April 2024 lehnte der Gemeinderat den beantragten Erbpachtvertrag jedoch endgültig ab und kündigte zugleich den bestehenden Mietvertrag mit der Gröner Family Group zum 31. Dezember 2024. Daraufhin wurde im Mai 2024 der Betrieb der Majolika-Manufaktur eingestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden