Die Versammlung findet in der Zeit von 12 bis 20 Uhr auf dem Schlossplatz statt. Es werden derzeit etwa 500 Teilnehmende erwartet.
Laut Anmeldung startet ein Aufzug gegen 16 Uhr ausgehend vom Schlossplatz mit folgender Wegstrecke:
- Schlossbezirk
- Waldhornstraße
- Kaiserstraße
- Adenauerring
- Karl-Wilhelm-Straße
- Parkstraße
- Am Fasanengarten
- Richard-Willstätter-Allee
- Schlossbezirk
- Schlossplatz
Sieben Anmeldungen für Gegenversammlungen
Zudem wurden laut Stand der Stadt vom 15 Juli, 16 Uhr folgende Gegenproteste angemeldet:
- Von 15 bis 20 Uhr: Kein Reichsbürgeraufmarsch in Karlsruhe auf dem Karl-Wilhelm-Platz
- Von 14.30 bis 18 Uhr: Für Demokratie und Vielfalt einstehenam Fasanengarten (kurz vor der Kreuzung zum Adenauerring)
- Von 9 bis 23 Uhr: Reichsbürger-Aufmarsch in Karlsruhe verhindern am Schlossplatz
- Von 15 bis 20 Uhr: Gegen Rechte Hetze auf der Kaiserstraße Ecke Waldhornstraße
- Von 9 bis 23 Uhr: Karlsruher Netzwerk gegen Rechts - gegen Reichsbürger Aufmarsch auf dem Schlossplatz
- Von 14 bis 23 Uhr: Linksjugend [‘solid] Karlsruhe - für Demokratie - gegen Nationalismus am Durlacher Tor
- Von 14 bis 17 Uhr: Mehr Platz für die Republik! Am Kaiserplatz beim Reiterstandbild
Keine Fotospots für die Reichsbürger
Das Karlsruher Bündnis für Demokratie und Menschenrechte hat zudem auf eine Aktion auf dem Kaiserplatz aufgerufen. Ursprünglich wurde geplant, das kaiserliche Denkmal zu verhüllen. Das könne jedoch aufgrund von Denkmalschutz- und Versammlungen-rechtlichen Gründen nicht umgesetzt werden. Was anstelle genau geplant wird, gibt das Bündnis nicht preis. Es schreibt: „Das Denkmal wird in die Inszenierung einbezogen – unter anderem mit einem 6 Meter breiten Straßenschild.“
Zudem wird das Badische Landesmuseum (keine) Flagge zeigen. Anstelle der üblichen badischen Flagge, soll die bundesdeutsche Flagge gehisst werden. Die badische Flagge wird von einigen Reichsbürger-Gruppen gerne als Symbol missbraucht. Zudem plant das Bündnis in Kooperation mit dem Landesmuseum ein Social-Media-Takeover, um auch im digitalen Raum ein starkes Zeichen für demokratische Werte zu setzen.
Keine Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet
Laut Auskunft der Stadt Karlsruhe gegenüber ka-news.de gibt es derzeit keine Hinweise auf Verkehrs- oder sonstige Beeinträchtigungen. Dennoch ist aufgrund des erwarteten hohen Besucheraufkommens im Stadtgebiet mit Einschränkungen zu rechnen. Nach aktuellem Stand sind aber lediglich kurzzeitige Straßensperrungen vorgesehen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden