Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Neue Fahne ziert ab 21. September das Schloss Karlsruhe

Freizeit und Veranstaltungen

Karlsruhe zeigt Flagge: Schloss wird zum Zeichen gegen Hass und Rassismus

    • |
    • |
    • |
     "Fahnen für Frieden, Liebe und Menschlichkeit" soll auf dem Karlsruher Schloss gehisst werden
    "Fahnen für Frieden, Liebe und Menschlichkeit" soll auf dem Karlsruher Schloss gehisst werden Foto: Renate Helene Schweizer

    Die Aktion findet im Rahmen der „Woche gegen Rassismus und Diskriminierung“ statt. Die Karlsruher Künstlerin Renate Helene Schweizer möchte damit ein sichtbares Zeichen für den Erhalt einer offenen Gesellschaft und der Demokratie auf dem Karlsruher Schloss setzen. Das erklärt sie in einer Pressemitteilung vom 8. August.

    Wie sieht eine „Fahnen für Frieden, Liebe und Menschlichkeit“ aus?

    Wie die Fahne aussehen wird, steht noch nicht fest. In zwei kostenfreien Workshops – am 19. September um 17 Uhr und am 20. September ebenfalls um 17 Uhr – können Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren die Fahne gemeinsam gestalten.

    Das Karlsruher Schloss (Symbolbild)
    Das Karlsruher Schloss (Symbolbild) Foto: Uli Deck/dpa

    Neben der großen Fahne, die am 21. September feierlich auf dem Schlossturm gehisst wird, entstehen dabei auch viele kleine Fähnchen, die den Schlossgarten schmücken sollen. Begleitet wird die Zeremonie von Auftritten des Kneipenchors sowie weiterer Karlsruher Chöre.

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    reiner müller

    Ich würde den Hass gerne mal selbst lesen sehen oder hören. Vielleicht sagt mir mal jemand wo ich das evtl für karlsruhe sehen könnte den Hass. Ich sehe nur Sicherheitsmitarbeiter im Bad seit einigen Jahren.

    Harald Kastner

    was für ein starkes Zeichen für Frieden, Liebe und Menschlichkeit. Eine Stadt demonstriert für das Gute. Keine Alibiveranstaltungen wie in den 60ern, 70ern und 80ern, wo viele 100.000 noch selbst auf die Straße sind um einen Grund zu haben, nicht arbeiten zu müssen, oder so... Heute, im Zentrum des Kampfes für Frieden und Liebe wählt man eindrucksvollere Wege und Gesten. Frau Schweizer macht das genau richtig. Es irritiert mich zwar, dass man noch zum malen direkt hin muss, auch hier wäre doch das Erstellen durch KI und das übermitteln per whatsapp deutlich CO² schonender, aber wollen wir hier mal großzügig sein, Es geht ja schließlich um den Kampf für Liebe unserer Kleinsten. Wichtig ist, dass auch Erwachsene ab 5 mitmachen können. Wichtiger Hinweis. Den Kindern wünsche ich viel Spaß dabei.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden