Mit dem Neubau soll ein modernes, funktionales und nachhaltiges Gebäudeensemble in Modulbauweise entstehen, das künftig den Empfangs- und Verwaltungsbereich sowie zeitgemäße Sanitäranlagen für die Gäste beherbergen wird. „Ziel der Maßnahme ist es, den Komfort für Besucher deutlich zu erhöhen und die Abläufe auf dem Campingplatz weiter zu optimieren“, heißt es in einer Pressemeldung des Camping Durlach.
Neues Gebäude soll nachhaltig gebaut werden
Die gewählte Modulbauweise biete dabei zahlreiche Vorteile: Durch die weitgehende Vorfertigung der Gebäudemodule könne die Bauzeit vor Ort erheblich verkürzt werden, was den laufenden Betrieb des Campingplatzes nur minimal beeinträchtige.
Darüber hinaus sei die Modulbauweise ressourcenschonend und flexibel – sie reduziere Bauabfälle, spare Material und erlaube bei Bedarf spätere Anpassungen oder Erweiterungen. „So wird der Neubau nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig umgesetzt“, heißt es in der Meldung weiter.
Das ist der Zeitplan für die Bauarbeiten
- Mitte Oktober 2025 – Rückbau und Fundamentarbeiten: Zum Auftakt der Bauphase werden die bestehenden Container zurückgebaut. Anschließend beginnen die Fundamentarbeiten für das neue Eingangs- und Sanitärgebäude.
- Februar 2026 – Anlieferung der Module: Im Februar 2026 werden die neuen Gebäudemodule auf das Gelände geliefert und montiert. Damit nimmt das neue Gebäude sichtbar Gestalt an.
- Ende April 2026 – Fertigstellung des Neubaus: Bis Ende April 2026 soll das neue Eingangs- und Sanitärgebäude vollständig fertiggestellt sein.
Trotz der laufenden Arbeiten bleibt der Campingplatz Durlach weiterhin geöffnet, auch während der Verbrauchermesse Offerta. Der Campingplatz schließt nach den Herbstferien in Baden-Württemberg am 3. November.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden