Als Knossi ist Jens Knossalla vor allem bei einem jüngeren Publikum im Internet bekannt. Der gebürtige Baden-Württemberger, der aus einem Ort 20 Kilometer südlich von Karlsruhe stammt, ist aber schon seit vielen Jahren vor der Kamera präsent. Knossalla ist ein vielseitiger Entertainer, der in zahlreichen Bereichen des modernen deutschen Unterhaltungsgeschäfts aktiv ist und dabei Millionen von Fans auf verschiedenen Plattformen unterhält.
Wer ist Jens "Knossi" Knossalla?
Jens Knossalla wurde am 7. Juli 1986 in Malsch geboren, einer Gemeinde etwa 20 Kilometer südlich von Karlsruhe. Knossalla hat sich in verschiedenen Bereichen des Unterhaltungsgeschäfts etabliert und eine treue Fangemeinde aufgebaut. Der Baden-Württemberger, der sich unter dem Künstlername "Knossi" einen Namen gemacht hat, nennt sich selbst auch unverblümt "Der König des Internets". Laut Bild hat er seinen Wohnort aktuell in Baden-Baden. Neben ihm haben seine Eltern Ida und Günther noch eine Tochter mit dem Namen Carolin.
Die Kindheit und Jugend von Jens Knossalla
In seiner Jugend genoss Jens Knossalla eine unbeschwerte Zeit. Auf dem Instagram-Kanal seiner Mutter, der über 70.000 Follower hat, sind zahlreiche Kinderbilder zu finden, die die Familie beim Camping-Urlaub, auf dem Reiterhof oder glücklich im Pool in der Türkei zeigen. Auch Erinnerungen mit dem weißen Opel Manta der Familie sind dort festgehalten, sowie verschiedene Angelausflüge und Jens Knossalla mit einer Gitarre. Das Performen scheint ihm also schon früh Spaß gemacht zu haben. Tatsächlich bestätigt Knossi dies in einem Interview mit Watson selbst. So meint er: "Ich wollte von Anfang an unbedingt in die Medien. Ich habe das Unterhaltungs-Gen und war immer einer, der gerne vor der Schulklasse gestanden hat, um Witze einzufangen. Ich habe das schon immer geliebt."
Obwohl er also schon immer einen Hang zu den Medien hatte, schlug er zunächst einen anderen Berufsweg ein. So schreibt Pro7, dass er nach dem Schulabschluss eine Ausbildung zum Bürokaufmann machte. Doch auch in dieser Zeit war sein Interesse für die Medien nicht gebremst worden - im Gegenteil. In seinem dritten Ausbildungsjahr soll er sogar zwei Monate gefehlt haben, da er bei einer Castingshow teilgenommen hatte.
Karrierebeginn von Jens Knossalla
Im Fernsehen war Jens Knossalla 2006 bei seiner Teilnahme an Gameshows auf dem Kanal "9Live" zu sehen, wo er laut Pro7 begeistert und erfolgreich dabei war. Zwei Jahre später, im Jahr 2008, bewarb er sich für die Reality-Show "Big Brother", wurde zwar abgelehnt, erhielt jedoch einen Vertrag für die ProSieben-Show "WipeOut - Heul nicht, lauf!". Obwohl er das Finale knapp verpasst und somit das Preisgeld von 10.000 Euro nicht gewinnen konnte, war er dennoch stolz auf seine Teilnahme.
In den folgenden Jahren tauchte Jens immer wieder im deutschen Fernsehen auf und spielte kleine Rollen in verschiedenen Scripted-Reality-Formaten wie "Richter Alexander Hold", "Lenßen & Partner" und "K11 - Kommissare im Einsatz". Besonders häufig trat er in wechselnden Rollen in der Sendung "Richterin Barbara Salesch" auf.
Im Jahr 2011 beteiligte er sich an der Show "Der Kreuzfahrt-König" als Mitglied des Teams "Bingo Bongo" und war Kandidat in "17 Meter", einer Show von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Die Teilnahme brachte ihn zu einem neuen Hobby: das Pokern.
Aufstieg zum Internet-Star Knossi
Jens Knossalla wurde leidenschaftlicher Pokerspieler und gewann laut Pro7 im Jahr 2011 die Show "Pokerstars.de sucht das PokerAss". Sein Sieg verschaffte ihm nicht nur eine beträchtliche Geldsumme, sondern machte ihn auch medial bekannter. Er kommentiert und moderiert seitdem Pokerturniere und -sendungen und schreibt Kolumnen für das "Pokerblatt".
2013 erfüllte sich für Jens ein Lebenstraum, als er eine Gastrolle in der beliebten Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" erhielt. Wenig später kehrte er nach Las Vegas zurück, um seiner Pokerkarriere nachzugehen. Das Pokerspiel führte Jens auch zum Streaming-Portal Twitch, wo er schließlich von einem anderen Streamer ermutigt wurde, selbst zum Streamer zu werden.
Heute ist Jens Knossalla, bekannt als Knossi, eine feste Größe im deutschsprachigen Streaming. Sein Durchbruch erfolgte laut Bild im Jahr 2020 auf der Plattform „Twitch“, wo er regelmäßig Streams veranstaltet. Er rangiert mittlerweile auf Platz 3 der meistgefolgten Twitch-Kanäle in Deutschland. Die besten Momente seiner Streams teilt er auf seinem erfolgreichen YouTube-Kanal mit 1,47 Millionen Abonnenten.
Besonders bekannt wurde Knossi durch seine Twitch-Streams, in denen er Zuschauer-Pakete öffnete. Diese Streams wurden viral, da sie nicht nur Geschenke enthielten, sondern auch unerwartete und manchmal verstörende Überraschungen wie Flaschen mit Urin oder Fäkalien.
Jens Knossalla: Persönliche Erfolge und Projekte
Jens Knossalla hat viele verschiedene Projekte umgesetzt, zum Beispiel seine Streaming-Events wie dem "Anglercamp", "Horrorcamp" und "Mittelaltercamp", bei denen er mehrfach die Bestmarke für gleichzeitig zugeschaltete Streamer brach. Ein Höhepunkt war das "Horrorcamp" im Herbst 2020, bei dem 330.000 Zuschauer gleichzeitig zusahen. Zusätzlich erhielt er 2020 eine Rolle in der Filmkomödie "Kartoffelsalat 3 - Das Musical". Knossi ist auch als Partysänger aktiv und hat mehrere Singles veröffentlicht, von denen einige es in die Charts geschafft haben.
In Bezug auf sein unternehmerisches Engagement hat Knossi seinen eigenen Likör "Alge", sein Modelabel "KROWNZ", die Pizzakette "Happy Slice" und den Podcast "1 auf die Ohren" ins Leben gerufen. Im Jahr 2020 veröffentlichte er seine Biografie "Knossi. König des Internets. Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer".
Jens Knossalla: Der Streaming-Star im TV
Knossis steigende Beliebtheit führte laut Bild dazu, dass er nun auch vermehrt in anderen Formaten zu sehen ist. Er moderierte die Show „Täglich frisch geröstet“ (2020-2021) auf RTL und RTL+. Im Juli 2022 startete seine erste eigene Spielshow „Knossis Kingdom“ auf Joyn und nahm an der YouTube-Survival-Serie „7 vs. Wild“ teil. Auch 2023 war er wieder bei "7 vs. Wild" zu sehen, dieses Mal im Team mit Fitness-Influencer Sascha Huber in der Wildnis Kanadas. Im Dezember 2023 startete er ein neues Projekt: „Promi Big Brother – Knossi Edition“, und verlängerte damit die letzte „Promi Big Brother“ Staffel um weitere 57 Stunden. Im Januar 2024 moderierte er zuletzt sogar „Das Supertalent“ auf RTL.
Übrigens: Wenn Sie sich für bekannte Personen interessieren, könnten Ihnen unsere Porträts zu Edgar Schmitt, Eberhard Carl oder Internetstar Sally Özcan gefallen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden