Das Badisches Staatstheater in Karlsruhe ist ein Mehrspartentheater, welches Bühnen für zahlreiche Opern, Konzerte, Theaterstücke und Ballettaufführungen bietet. Vor allem hat das Theater durch seine enormen Sanierungskosten zusätzliche Aufmerksamkeit erhalten.
"Da muss aber noch viel Wasser den Rhein runterfließen bis ..." So lautet ein altbekanntes badisches Sprichwort, welches im Moment nur bedingt zutrifft. Denn: So viel Wasser fließt aktuell nicht den Rhein herunter und die Pegel zeigen fast täglich neue Tiefstwerte an. Dies führt nicht nur zu Problemen bei der Schifffahrt, auch Bahn und Lkw kommen an ihre Grenzen. Eine Entspannung ist in Sicht, eine Vorhersage für das restliche Jahr aber schwierig.
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, nun ist alles perfekt. Der Karlsruher SC hat die Verpflichtung von Abwehrspieler Stephan Ambrosius via Social Media bekannt gegeben.
Es war das Startelfdebüt von Malik Batmaz in dieser Saison - und es war erfolgreich. Der Stürmer hat gegen Sandhausen das gemacht - was sein Job ist. Er hat geackert und gerackert. Vor allem: nach tollem Pass von Philipp Heise erzielte er souverän und sicher mit dem rechten Fuß den Ausgleich des KSC zum 1:1. Die Grundlage für den ersten Saisonsieg war gelegt.
Endlich - der erste Sieg ist eingefahren. Hoch verdient besiegte der KSC den SV Sandhausen mit 3:2. Dabei hatten die Fächerstädter anfangs Anschauungsunterricht in Sachen Effektivität bekommen. Die Spieler aus dem Hardtwald hatten zwei Chancen und trafen zweimal. Der Karlsruher SC? Der brachte es auf elf richtig gute Gelegenheiten. Die reichten am Ende zum ersten Saisonsieg.
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Bundesstraße 10 nahe Pforzheim ist ein Autofahrer ums Leben gekommen. Der 55-Jährige sei am Dienstagnachmittag in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten, teilte die Polizei mit. Er stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Den Angaben zufolge wurden beide Fahrer durch den Aufprall in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.
Zum Start des neuen Schuljahrs Mitte September erhalten Schüler und Lehrer an den Schulen in Baden-Württemberg vorerst zunächst vier Corona-Schnelltests ausgehändigt. Dies teilte das Sozialministerium am Dienstag in Stuttgart mit. Auch für das Personal in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege sowie Kinder in Kinderkrippen, in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege werden die gleiche Anzahl der Antigenselbsttests bereitgestellt.
Das kurz- bis mittelfristige Lösungskonzept für die überhitzten Aufzüge der U-Bahn steht. Eine Komponente der Leistungselektronik werde nach unten in den schattigeren Bereich versetzt. Ein Diplomingenieur aus Durlach hat jedoch seine Zweifel daran, ob die Maßnahme den erwünschten Effekt bringt.
Ein 58-jähriger Fußgänger erlitt bei einem Verkehrsunfall in der Friedrich-Speidel-Straße in Karlsbad am Dienstag gegen 12 Uhr derart schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
Laut einer Pressemitteilung der Polizei Karlsruhe wurde ein 33-jähriger Mann am Montag, gegen 23 Uhr, offenbar Opfer eines Raubes im Karlsruher Fasanengarten durch zwei männliche Personen. Zeugen oder Hinweisgeber werden dringend gebeten, sich telefonisch unter 0721/666-5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.
Aus dem Straßenfestlauf entstanden, hat sich der bei Alt und Jung beliebte Hambrücker Lußhardtlauf im Laufe der Zeit in der Region nicht nur etabliert, sondern entfaltet inzwischen seine Strahlkraft bis weit ins Land hinaus. Auch bei der 15. Auflage dieser sportlichen Großveranstaltung, die am vergangenen Sonntag nach zweijähriger Corona-Pause über die Bühne ging, war das Event einmal mehr das "Laufereignis für die ganze Familie“, wobei vom Halbmarathon bis hin zum umjubelten Bambini-Lauf wieder großer Sport mit vielen Emotionen geboten wurde. Sogar über zwei Dutzend Sportler aus Karlsruhe gingen dieses Jahr an den Start.
Beim Karlsruher SC scheint sich mehr und mehr ein Kandidat für das Abwehrzentrum herauszukristallisieren. Stephan Ambrosius vom Hamburger SV soll wohl per Leihe in den Wildpark kommen und die Lücke im Abwehrzentrum stopfen. Der Ghanaer erhofft sich seinerseits in Karlsruhe seine Chancen auf die WM im Winter zu erhöhen.
Die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen in Baden-Württemberg ist in der ersten Jahreshälfte deutlich zurückgegangen. Sie sank im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 um elf Prozent auf etwa 21.700, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Stuttgart mitteilte. Die Zahlen für den Juni 2022 lagen sogar um 15 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.
Trotz der nun etwas kühleren Temperaturen und einem leichten Schauer am Wochenende, besteht im Wald rund um Karlsruhe weiterhin akute Waldbrandgefahr, wie das Landratsamt Karlsruhe mitteilt.
Als eine Streife der DB Sicherheit am Freitagmorgen einen in der Haupthalle des Hauptbahnhofs Karlsruhe schlafenden Mann weckte, Verhielt sich dieser wohl aggressiv und versuchte die Mitarbeiter zu schlagen. Die Mitarbeiter setzten laut Polizei Pfefferspray zur Eigensicherung ein. Die Bundespolizei nahm den Mann vorläufig fest.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.