Aus dem Straßenfestlauf entstanden, hat sich der bei Alt und Jung beliebte Hambrücker Lußhardtlauf im Laufe der Zeit in der Region nicht nur etabliert, sondern entfaltet inzwischen seine Strahlkraft bis weit ins Land hinaus. Auch bei der 15. Auflage dieser sportlichen Großveranstaltung, die am vergangenen Sonntag nach zweijähriger Corona-Pause über die Bühne ging, war das Event einmal mehr das "Laufereignis für die ganze Familie“, wobei vom Halbmarathon bis hin zum umjubelten Bambini-Lauf wieder großer Sport mit vielen Emotionen geboten wurde. Sogar über zwei Dutzend Sportler aus Karlsruhe gingen dieses Jahr an den Start.
Trotz der nun etwas kühleren Temperaturen und einem leichten Schauer am Wochenende, besteht im Wald rund um Karlsruhe weiterhin akute Waldbrandgefahr, wie das Landratsamt Karlsruhe mitteilt.
Als eine Streife der DB Sicherheit am Freitagmorgen einen in der Haupthalle des Hauptbahnhofs Karlsruhe schlafenden Mann weckte, Verhielt sich dieser wohl aggressiv und versuchte die Mitarbeiter zu schlagen. Die Mitarbeiter setzten laut Polizei Pfefferspray zur Eigensicherung ein. Die Bundespolizei nahm den Mann vorläufig fest.
Das kurz- bis mittelfristige Lösungskonzept für die überhitzten Aufzüge der U-Bahn steht. Eine Komponente der Leistungselektronik werde nach unten in den schattigeren Bereich versetzt. Ein Diplomingenieur aus Durlach hat jedoch seine Zweifel daran, ob die Maßnahme den erwünschten Effekt bringt.
Endlich - der erste Sieg ist eingefahren. Hoch verdient besiegte der KSC den SV Sandhausen mit 3:2. Dabei hatten die Fächerstädter anfangs Anschauungsunterricht in Sachen Effektivität bekommen. Die Spieler aus dem Hardtwald hatten zwei Chancen und trafen zweimal. Der Karlsruher SC? Der brachte es auf elf richtig gute Gelegenheiten. Die reichten am Ende zum ersten Saisonsieg.
Die Karlsruher Wasserspiele und Brunnen laden bei sommerlichen Temperaturen zum Abkühlen ein. Vor allem bei Kindern und vierbeinigen Gefährten sorgen sie für Erfrischung und Spaß zugleich. Nun stellt sich allerdings die Frage, ob die Anlagen mit diesem Andrang fertig werden können - am Marktplatz wurden die Wasserspiele schließlich schon einmal wegen Fäkalkeimbelastungen außer Betrieb genommen.
Der Autotunnel unter der Kriegsstraße steht unter keinem guten Stern. Erst kam es zu Verzögerungen wegen fehlenden Bauteilen, dann streikten die Belüftungsanlagen - und flogen praktisch in die Luft. Aus dem ursprünglichen Eröffnungstermin, dem Dezember 2021, wurde erst März 2022, dann April. Nun haben wir bereits August und der Autotunnel ist weiter ungeöffnet.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Baden-Württemberg hat dieses Jahr wieder ein Sommercamp unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" für eine internationale Gruppe junger Leute veranstaltet. 18 Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren aus sechs Ländern treffen sich mit dem Ziel, für den Frieden zu arbeiten und sich mit Gleichaltrigen aus anderen Kulturen auszutauschen. Sie kommen für vierzehn Tage nach Karlsruhe, um die Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft auf dem Hauptfriedhof zu pflegen.
Es war das Startelfdebüt von Malik Batmaz in dieser Saison - und es war erfolgreich. Der Stürmer hat gegen Sandhausen das gemacht - was sein Job ist. Er hat geackert und gerackert. Vor allem: nach tollem Pass von Philipp Heise erzielte er souverän und sicher mit dem rechten Fuß den Ausgleich des KSC zum 1:1. Die Grundlage für den ersten Saisonsieg war gelegt.
Am Montagmorgen, gegen 00.11 Uhr, wurde die Feuerwehr Karlsruhe zu mehreren Brandstellen im Wald westlich vom Klosterweg alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich um insgesamt vier kleinere Brandstellen von jeweils zirka 80 Quadratmetern handelte. Die vier Brandstellen lagen alle in einem Bereich von zirka 80 Metern.
Sonne, Sommer, Strand und Meer. Gerne wird in den lange ersehnten Ferien das eine oder andere Mitbringsel gekauft oder gesammelt. Zu blöd, wenn einem da der Zoll einen Strich durch die Rechnung macht und stattdessen zur Kasse bittet. Denn: Das Einführen von Urlaub-Souvenirs obliegt bestimmten Regeln.
Dank zweier später Tore hat der Karlsruher SC seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Das Team von Trainer Christian Eichner gewann das badische Duell mit dem SV Sandhausen am Samstag mit 3:2 (1:1) und hat nach vier Spieltagen vier Punkte auf dem Konto. Zuvor war dem KSC nur im DFB-Pokal bei Oberligist Neustrelitz ein Erfolgserlebnis gelungen. Sandhausen hat nach zwei Siegen und zwei Niederlagen in der Liga sechs Zähler auf dem Konto.
Die Brandserie im Karlsruher Hardtwald ging auch am gestrigen Freitagabend weiter. Gegen 20.18 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Karlsruhe zu einem Einsatz im Bereich Hagsfelder Allee/Klosterweg gerufen.
Beim Wort "Verletzungspech" werden Kenner der zweiten Bundesliga sofort an den Karlsruher SC denken. Eine Vielzahl an Profis fehlt aktuell verletzt und spielt auch noch auf der gleichen Position. Christian Eichner bleibt vor dem Derby gegen den SV Sandhausen nur noch Marcel Franke für das Abwehrzentrum. Wie der Coach das Problem lösen möchte und warum Eichner den SVS als Aufstiegskandidaten einschätzt, verrät er im Gespräch mit Peter Putzing.
Am 29. Juli 2022 kam es im Bereich des Rondellplatzes und der Kriegsstraße zu massiven Verkehrsbehinderungen. Dort hatte sich nach einem Aufruf in den Sozialen Medien eine Menschenmenge versammelt und blockierte die Fahrbahnen. Die Polizei rückte daraufhin in einem Großeinsatz aus - der den Verursachern nun in Rechnung gestellt wird.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.