Die Lage am Werderplatz entwickelt sich abwärts. Die Probleme sind nun auch im Karlsruher Gemeinderat angekommen zu sein. Gleich drei Fraktionen bringen mehrere Ideen ein, um die Situation wieder verbessern zu können. Bei der Stadtverwaltung stoßen die Ideen von Grünen, CDU und Die Linke gleichermaßen auf Zustimmung und Ablehnung, wie in der Sitzung des Hauptausschusses am vergangenen Dienstag klar wurde.
Volle Läden und eine gut besuchte Karlsruher Innenstadt. Was lange durch Corona unmöglich erschien, ist durch das Fest der Sinne 2022 wieder Wirklichkeit geworden. Darüber berichteten Oberbürgermeister Frank Mentrup und Frank Theurer, Geschäftsführer der City Initiative Karlsruhe (CIK), auf einer Pressekonferenz am Donnerstag. Die Freude über das gelungene Fest ist groß, doch: Haben sich die Geschäfte von den Corona-Strapazen finanziell wieder erholt?
Rund zwei Jahre dauert die Corona-Pandemie nun an. Um den Überblick zu behalten, fasst ka-news.de in diesem Artikel alle wichtigen Informationen rund um Corona in Karlsruhe zusammen.
Die Blitzer auf der Karlsruher Südtangente bekommen einen neuen Standort. Statt wie bisher auf dem Mittelstreifen, sollen sie künftig vom rechten Fahrbahnrand blitzen. Die Idee der Neuplatzierung entstand laut Stadt Karlsruhe da im Zuge der laufenden Sanierung des Edeltrud-Tunnels die beiden Anlagen auf Höhe der Ausfahrt Rüppurr im vergangenen Sommer vorübergehend abgebaut werden mussten.
Schwarzwald, Sylt oder was ganz anderes. Viele Bürger haben sich bereits so die eine oder andere Reise ausgemalt. Möglich sollte das durch das 9 Euro-Ticket werden, welches ab kommender Woche in den Verkauf gehen sollte. Doch in Berlin ist der finanzielle Aspekt immer noch nicht geklärt.
Ein 41-Jähriger stahl am Mittwochabend Elektroartikel und konnte erst nach einem Handgemenge an dem ein bislang noch unbekannter Radfahrer beteiligt war festgenommen werden.
Am gestrigen Montagabend wurde der Feierabend für die Karlsruher im Stadtteil Mühlburg von einem Stromausfall getrübt. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Spuk aber vorbei.
Nach der Saison ist vor der Saison - dieses Sprichwort gilt auch für KSC-Trainer Christian Eichner. Auch er blickt direkt nach dem Finalspiel gegen Heidenheim bereits auf die kommende Spielrunde. ka-news.de hat ihn im großen Saison-Ausblick gefragt: Wie sieht es mit der Kaderplanung aus? Wie schätzt der Coach die bisherigen Neuzugänge ein? Und gibt es schon einen adäquaten Ersatz für den scheidenden Stürmerstar Philipp Hofmann?
Wie der Karlsruher SC am Donnerstag auf seiner Website mitteilt, hat der Verein den auslaufenden Vertrag mit seinem kaufmännischen Geschäftsführer Michael Becker bis Sommer 2026 verlängert.
Das sommerliche Wetter mit Temperaturen über 30 Grad hält im Südwesten weiter an - bringt aber auch zunehmende Gewittergefahr mit sich. Bereits am Donnerstag könnte es vor allem in der Nordhälfte des Landes teils kräftige, eventuell auch unwetterartige Gewitter geben, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes mitteilte. Die Gewitterneigung hält demnach in der Nacht zu Freitag an.
Am Mittwochmorgen kam es gegen 10 Uhr auf der Überführung der Südtangente zur Bundesautobahn 5 in Richtung Stuttgart zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, bei dem die Autofahrerin leichte Verletzungen davontrug.
Der Karlsruher SC beschäftigt sich nicht mit einem möglichen Abgang von Trainer Christian Eichner. "Zu etwaigen Spekulationen äußern wir uns nicht", sagte Sportdirektor Oliver Kreuzer der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag.
Der Karlsruher SC bastelt weiter an seinem Kader für die kommende Saison. Diesmal wurden wohl in Sachen Abgängen Nägel mit Köpfen gemacht. Lukas Fröde soll nach Informationen von ka-news.de nicht mehr in die Fächerstadt zurückkehren und sich nach seiner Leihe nun endgültig Ligakonkurrent Hansa Rostock anschließen.
Angesichts des Russland-Ukraine-Kriegs muss auch der Südwesten einen neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik einschlagen. Das machte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Mittwoch in Stuttgart bei der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall deutlich. Es werde zwar weiter mit nicht-demokratischen Staaten gehandelt werden. Man müsse aber "mit Argusaugen" darüber wachen, sich nicht von diesen Ländern abhängig zu machen.
Fußball-Zweitligist Karlsruher SC startet am 12. Juni in die Vorbereitung auf die neue Saison. Vom 25. Juni bis 4. Juli absolviert das Team von Trainer Christian Eichner laut Clubangaben vom Mittwoch ein Trainingslager im österreichischen Neukirchen am Großvenediger.
Beim aktuellen Wetter könnte der Eindruck entstehen, dass der badische Sommer nicht mehr lange auf sich warten lässt. Das bedeutet: Feuer frei für die Grillsaison. Doch auch für das Grillen gibt es Regeln und Bedingungen. Wo darf man wann grillen? Wann und unter welchen Bedingungen? Wo innerhalb Karlsruhes kann man sich zum Grillen treffen und was sind absolute No-Gos? ka-news.de fasst die wichtigsten Antworten zusammen.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.