Der 1. FC Kaiserslautern hat ein rasantes Südwest-Derby gegen den Karlsruher SC gewonnen und sich damit in der Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga festgesetzt. Die Roten Teufel siegten beim Rivalen mit 3:2 (2:0) und belegen damit zumindest bis zu den Sonntagsspielen den vierten Platz. Karlsruhe hingegen verpasste den Sprung nach oben.
Lauterns Angreifer Ivan Prtajin brachte die Gäste in der Anfangsphase in Führung (11. Minute). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Naatan Skyttä mit einem abgefälschten Schuss auf 2:0 (54.). Kurz darauf kam der KSC durch Fabian Schleusener zum Anschlusstreffer (58.).
In der Schlussphase erzielte Lilian Egloff auf Vorlage des erst 17 Jahre jungen Eymen Laghrissi den verdienten Ausgleich (83.). Alles deutete auf ein Unentschieden hin, ehe Lauterns Kapitän Marlon Ritter per Konter spät für den glücklichen Sieg sorgte.
Lautern erst mit der Hacke, dann mit Glück
Prtajin erzielte das frühe 1:0, indem er einen Schuss von Mitspieler Mika Haas mit der Hacke ins Tor verlängerte. In einer unterhaltsamen Partie gab es anschließend auf beiden Seiten gute Gelegenheiten für weitere Tore. Lauterns Fabian Kunze schob den Ball aber nach einem Freistoß neben das Tor. Die Karlsruher scheiterten mehrmals an FCK-Keeper Julian Krahl.
Nach der Pause wurde ein Schuss von Skyttä abgefälscht und landete im hohen Bogen unhaltbar im Tor. Der zweite Gegentreffer weckte den KSC aber endgültig auf. Nach dem Anschlusstor durch Schleusener gab es weitere Möglichkeiten für die Gastgeber. Egloff nutzte eine dieser Chancen. Doch das reichte nicht, weil Ritter einen perfekten FCK-Konter vollendete.
Jetzt nochmal zum Spiel. Wir hätten einen Sieg absolut verdient. Mir gefällt wie unsere Aussenverteidiger im Verbund mit Wani, Egloff und Förster agieren. Großes Manko, im Strafraum ist kein Zielspieler. Flanken kommen dadurch nicht an und der letzte Pass geht zu oft ins Leere. Insgesamt haben wir viele Spieler die in engen Räumen Lösungen finden wollen und können. Sah gestern als gut aus. Förster lauft für mich zu viel mit dem Ball, spielt zu spät. Ein Stürmer ist er auch keiner. Ich bin gespannt was da noch kommt. Fit ist er noch nicht. Ich verliere lieber 2:3 als 0:1. Die Mannschaft lebt das ist toll. Tief stehen liegt uns nicht. Mit Laghrissi steht ein weiteres Talent parat. Der mutig 1:1 Duelle sucht. Ich hoffe, dass Ben Farhat bald fit wird und bleibt. Der bringt uns weiter. Der Schiri muss Alidou gelb-rot zeigen. 50/50 Entscheidungen gingen zu Gunsten von Lautern aus. Die Treibjagd auf Wanitzek wurde geduldet. Ein gutes Spiel mit schlechtem Ausgang.
Es war ein tolles Spiel wo mehr drin war. Auch mit Franke und Jung hätten wir nicht gewonnen. Pinto Pedrosa ist viel agiler. Dribbelt auch mal und kommt in Zweikämpfe. Der Junge wächst mit jedem Spiel. Beifus überrascht mich offensiv. Wir brauchen sein Tempo und seine Torgefahr. Ich hätte ihn nicht ausgewechselt sondern Rapp. Was uns fehlt ist ein Stürmer der drauf geht, den Ball festmachen kann, dem Gegner mal weh tut und Tore schiesst. Weiterhin ein 6er. Burnic schon das 2.Spiel hintereinander wo er maßgeblich am letzten Gegentor beteiligt ist. Müller ist ein Fehlgriff ebenso Simic. Beide Wunschspieler von CE und ZB. Teure Missverständnisse. Da waren die Taskforce und auch Freis deutlich besser mit Verpflichtungen. Ich finde es absolut fahrlässig wie da gearbeitet wird. Auf Conte zu verzichten weil es keine Kaufoption gab. Dann Förster für ein Jahr holen ist ein Widerspruch. Wir brauchen Spieler die uns weiter bringen, besser machen. Da ist es mir egal ob geliehen oder gekauft.
Warum auch immer geht die Antwort-Funktion hier nicht richtig. Habe 2 Kommentare eingegeben als Antwort, 1 wurde nur genommen, dann "Absenden" ausser Funktion. Dieses Forum verkommt immer mehr zu einer Lachnummer, zeitnahe Antworten kommen wenn überhaupt Stunden später. Wie soll hier ein Lebendiges Forum entstehen, Nach diesem doch sehr spannenden Spiel grad einmal 20 Beiträge, ist lächerlich
Chancen hatten wir genug. Das ganze Dilemma zeigt sich im Sturm. Heimspiel und Derby und nur eine nominelle Spitze. Förster wird, selbst wenn er mal in besserer Form ist, nie ein Stürmer sein. Und eine Spitze kann im Strafraum keine Gefahr erzeugen. Das zu verteidigen ist für jede Mannschaft zu einfach. Warum nicht mal Fukada von Anfang an? Es scheint regelrecht armselig, dass die Neuzugänge nicht mal für eine Einwechslung in Frage kommen. Weshalb wurden sie denn verpflichtet? Hat man zu viel Geld für nicht Zweitliga-taugliche Spieler? Gibt es atmosphärische Probleme oder hat ganz einfach das Scouting versagt? Ich habe zu wenig Einblick in die Abläufe aber diese Fragen müssen auf der nächsten Mitgliederversammlung gestellt und vor allem beantwortet werden. Bis dahin gilt einmal schütteln Mund abputzen und vor allem wieder erfolgreich spielen.
Volle Zustimmung,aber bei der MV werden sich alle wieder drucken und ruhig sein
mehr wie heute ist nicht drin. wenn es dann nicht reicht, reichts halt nicht. Mund abputzen und weiter machen. Schönen Abend
Genau, gegen die Gegner auf Augenhöhe haben wir eben keine Chance. Aber Achtung, es sind dies 17 an der Zahl „in dieser Liga“. Hast Du nicht gesehen, dass Lautern in HZ2 in den Seilen hing? Hast Du nicht gesehen, welchen frischen Schwung unsere einzige Auswechslung gebracht hat? Willst Du mir ernsthaft sagen, dass keiner der Spieler auf der Bank frischer gewesen wäre als Förster und Burnic? Die Räume waren vorhanden, wir hätten diese nur besetzen müssen.
Da war heute deutlich mehr drin. Für mich hat am Ende die frischere Mannschaft gewonnen. Die Privatfehde, die CE heute gegen die Bank ritt ist Zeichen seiner Führungsschwäche. Dies kann er sonst wann machen aber bitte nicht im Derby gegen Lautern. Den coolen Helden vor der Kamera Spielen, dann ein Spiel derart vergeigen, sorry, das ist einfach nicht professionell. Förster war bereits zur HZ platt, Burnic wurde mit jeder Spielminute unkonzentrierter, auch Egloff wurde zunehmend schwächer. Die Lichtblicke heute unsere beiden AV, mit Abstrichen Wanitzek und Kobold mit vielen Abschlüssen. In der Verteidigung aufpassen, 3 Gegentore schleifen sich langsam wieder als das neue Normal ein. Jetzt ist der Anschluss erst einmal verloren. Wir gehören eben dort oben nicht hin. Was zu beweisen war.
Vielfach wird gesagt, dass es heute die beste Saisonleistung des KSC gewesen sein soll. Was nützt das, wenn das Spiel trotzdem verloren geht. Dann lieber eine schlechtere Saisonleistung, aber dafür einen Sieg. Worauf kommt es denn letztendlich an? Punkte, Punkte, Punkte.
Es war ein streckenweise rüdes Spiel, bei dem der KSC nach vorne Präzision und Klarheit vermissen ließ. Spieleröffnung oft schwierig, keine Anspielstation für Bernat, viele Ballverluste im Mittelfeld. Wanizek &Co. wurden viel geblockt. Schleusener oft unglücklich (gottseidank wenigstens ein Abstaubertor). Förster aktiv, aber oft nicht mit der richtigen Idee. In den Druckphasen fehlte etwas die Ruhe, Abgezocktheit und Übersicht, da KL (leider) meist gut stand. Dass Eichner nicht groß gewechselt hat, kann ich nachvollziehen, da er vermutlich das Momentum ab der ca. 60. Minute nicht verlieren wollte. Ein völlig unnötiger Fehlpass von Burnic auf Wanizek läutete den Endstand ein. Da, wo normalereeise der schon ausgewechselte Beifuß abräumt, hatte KL mit 2 Mann überladen. Der Rest ist bekannt. Schade. Gut gekämpft und doch verloren, das sagt man dann wohl so.
Kein Vorwurf an die Mannschaft - voll auf den 3er gegangen - dann fängst du dir eben ein Konter...aber die Leistung hat gestimmt ! Nur dieser sture Trainer hat es nach Magdeburg wieder verbockt - wie schlecht muss unser e Bank sein um nicht nochmal zu wechseln obwohl einige auf dem Platz auf dem Zahnfleisch daher kamen wie z.B. Schleusener...Strafe für das 7:0 im Test ?
Eichner auf der PK: man darf 5 Spieler auswechseln, muss es aber nicht. Das sagt alles über die Qualität der Neuverpflichtungen.
Grundsätzlich schade, dass oftmals der Trainer herhalten muss um den eigenen Frust loszuwerden. Ja, man hat Heute bitter das Derby verloren. Für mich war das Spiel beste Werbung für Fußball. Lautern mit zwei eher glücklichen Toren. Für mich war der KSC ab der 30 Min besser, auch in der 2 Hälfte die bessere Mannschaft. Verdient den Ausgleich gemacht. Dann will ich das als Fan auch sehen, der FCK hing in den Seilen, auf den Sieg zu gehen. Der Konter war dann sauber ausgespielt, ja. Auch wenn die Niederlage weh tut, die Mannschaft hat, trotz den Gegentoren nie aufgegeben. Immer dran geglaubt, Herold für mich heute der beste Mann. Man sieht auch vorne fehlt einfach ein Knipser. Ich bin heute mit Mannschaft und Trainer im Reinen, wenn man so verliert kann ich es akzeptieren.
Es ist immer dasselbe. Der KSC lässt sich wieder in der Nachspielzeit die Butter vom Brot nehmen. Und wer hier immer behauptet, wir brauchen Jung und Franke nicht mehr, wurde heute wieder eines Besseren belehrt. Wieder drei Gegentore. Und was macht Eichner. Statt die Einkäufe bzw. Leihen wie Opitz, Fukuda und Simic vorne einzusetzen, wechselt er wieder einen Teenager aus dem eigenen Nachwuchs ein. Und warum schöpft er das Wechselkontingent nicht voll aus?Diese Niederlage geht für mich ganz klar auf die Kappe des Trainerteams.
Die nicht getätigten Wechsel sind ein klares Zeichen Richtung Eggimann: Deine Verpflichtungen sind nicht tauglich für diese Liga. Wieder mal wurde es verpasst, echte Verstärkungen zu präsentieren. Wir verpflichten für knapp eine Million Müller, Lautern holt für den fast selben Preis einen Prtajin, der momentan in der Torschützenliste ganz oben steht. Dazu noch die Ausfälle von Franke und Jung, seitdem kriegen wir hinten den Laden nicht mehr dicht. Eichner tut mir wirkt leid, es erinnert vieles an letzte Saison.
Anscheinend sind die Neuzugänge zu schlecht. Kompliment an das Duo Eggimann/Becker. Und ausserdem hat der Junge nach seiner Einwechslung mehr gezeigt als Simic in 5 Spielen.
Mit diesem Trainer steigen wir nie auf. Wieder in der Nachspielzeit Punkte verschenkt gehört schon zur Routine. Wieder zu später Wechsel Ein und Auswechslungen nicht nachvollziehbar. Warum Burnic für Müller und Burnic spielt den Fehlpass völlig unnötig zum 2:3
Es ist nichts besseres auf der Bank. Wieder einmal wurde der Kader auf Kante genäht und es rächt sich exakt wie letzte Saison. Eggimann war für den Kader verantwortlich, nicht Eichner.
Müller hätte den Fehlpass nicht gespielt weil er jeden Pass seitwärts oder rückwärts spielt genau wie damals Breithaupt.
Ein schlechter Scherz, der KSC war die klar überlegene Mannschaft, ich würde sogar von einem Klassenunterschied sprechen. Ohne Jung und Franke hagelt es leider wieder Gegentore. Schiedsrichter schläft wohl in FCK Bettwäsche, unbegreiflich, was heute gepfiffen wurde. Dazu die viel zu geringen fünf Minuten Nachspielzeit, die auch noch viel zu früh beendet werden. In 9 von 10 Fällen gewinnst du das Spiel haushoch, heute war alles gegen uns. Noch eins: Eggimann sollte sich bitte hinterfragen, was er in der Sommerpause gemacht hat. Spieler wurden anscheinend wieder an Eichner vorbei verpflichtet. Bezeichnend, dass es außer dem Teenager aus der eigenen Jugend keine Wechsel gab. Gegen Fürth muss der erste Auswärtssieg her!
Was die Neuzugänge drauf haben, haben sie eindeutig gegen Freiburg gezeigt. Nämlich nix.
Die Rentnerband Jung und Franke sind leider verletzt, was in dem Alter auch nicht verwundert.
KSC eine Klasse besser? Was träumst du nachts? Man muss halt auch mal ertragen dass die Pfälzer mehr Glück hatten. Und die Leistung des SR war OK......Anti du brauchst dich nicht verstecken 😄
...und das nimmt CE jetzt schön als Alibi her das der 2. Anzug es auch nicht besser macht...das war wild zusammen gewürfelt - ein Oppitz stellt er als rechter Verteidiger auf - komm...die Bank hat er heute schön abgestraft - auf Sturheit können wir aber verzichten.
Opitz ist eine sinnfreie Ausleihe. Dessen starke Position ist offensiv links und da spielt Wanitzek jedes Spiel durch. Also sinnlos, danke dem Duo Eggimann/Becker.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden