ANZEIGE

"Er ist wieder da!" war ja im Kino einen Riesenerfolg, jetzt kann man das adaptierte Stück auch im marotte-Figurentheater sehen und hören. Das Spiel ist ja auch zu großen Teilen Sozialkritik, diese Geschichte über diesen (wiederauferstandenen)  Menschenfeind Adolf Hitler.

Das marotte stellt die Frage: "Darf man darüber lachen? Klar darf man - aber auch darüber nachdenken!" Genau so sieht's aus. Also, es lohnt sich, diesem wachrüttelnden, auch komischen und höchst satirischen Schauspiel beizuwohnen. Die Darsteller sind Carsten Dittrich und Jan Mixsa,  die Regie hat Detlef Heinichen inne. Am 11. November geht's um 20 Uhr im Theaterhaus zur Sache.

"Speeddating für Senioren" ist ein höchst amüsantes Figuren-/Puppenspiel, das mir persönlich sehr gut gefallen hat. Die Akteure Sebastian Kreutz und Friederike Krahl liefern eine überzeugende Vorstellung einer vielfältigen Runde, die sich in Sachen Liebe selbst im Weg steht. Am 22. Oktober/23. Oktober/10. Dezember/27. Dezember kann man gerne um 20 Uhr ins marotte pilgern, Spaß ist garantiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Karl-May-Vehikel "Winnetou - Der Schatz im Silbersee" wird von zwei Akteuren getragen: Thomas Hänsel und Rusen Kartologlu spielen sich gekonnt die Bälle zu, sehr zur Freude aller Anwesenden - das ist gekonnt und über die Jahre gewachsen, ohne Zweifel.

Man fühlt sich über die Laufzeit von 90 Minuten einfach wunderbar unterhalten und belustigt und lernt hier, wie man aus wenig viel machen kann, diese ist bloß eine der kreativen Botschaften des Figurentheaters. Und das Ganze ist einfach - salopp gesagt - zum Wiehern, das ist auch mal derber Humor dabei, aber das passt schon. Also: Ich habe "Winnetou" gesehen und es hat mir verteufelt gut gefallen! Ein ganz klarer und klassischer marotte-Tipp, zu erleben am 14. Oktober, 29. Oktober und 4. Dezember, jeweils um 20 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

Beim monatlichen Gastspiel des Improtheaters Karlsruhe in der marotte ist immer alles neu, alles anders, die Shows entstehen ganz aus dem Moment. Mit Hilfe der Vorgaben des Publikums spielt die kreative Crew Geschichten zu verschiedenen Bühnen und Filmgenres. Das sorgt jedes Mal für viel Spaß, für die Menschen auf der Bühne und natürlich  auch im Zuschauerraum. Nächste Termine des Freistilprojekts sind am 16. Oktober, am 13. November und am 17. Dezember, jeweils um 20 Uhr geht's los.

Wer jetzt noch weiteren und umfassenden Informationsbedarf hat, kann sich bei dieser Oktober-/November-/Dezember-Programmübersicht reinklicken!

www.marotte-figurentheater.de

 
Mehr zum Thema Marotte-Figurentheater-Karlsruhe: Marotte-Figurentheater-Karlsruhe