Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Walter TeleMedien

Karlsruhe

Walter TeleMedien

    • |
    • |

    Der "Communication- und Service Center-Dienstleister" beschäftigt derzeit 5.200 Mitarbeiter und hat im vergangenen Jahr das beste Geschäftsjahr seit Bestehen gemeldet (ka-news berichtete). In der Ettlinger Zentrale arbeiten 1.000 Angestellte in den Bereichen Telekommunikation, Handel und Markenartikel. "Wir wollen hier bleiben, wir fühlen uns hier wohl und wollen weiter expandieren", so Sabine Zoller, Sprecherin von Walter Telemedien, zum Standort Ettlingen gegenüber ka-news.

    Viele Möglichkeiten für ungewöhnliche Karrieren

    Bei den 80 neuen Arbeitsplätzen handelt es sich um Vertriebsmitarbeiter. "Viele Firmen wollen effizienter arbeiten", so Zoller und erklärt, dass ein Telefongespräch mit einem Kunden günstiger sei als ein Termin vor Ort. Während Walter TeleMedien neue Kunden gewinnt und expandiert, musste der Mitbewerber SNT in Pforzheim seine Niederlassung schließen und 300 Mitarbeiter entlassen. "Wir übernehmen gerne gut geschulte Mitarbeiter von SNT", betont Zoller.

    "Unsere Branche bietet inzwischen Menschen mit unterschiedlichsten Ausbildungen Karriere- und Aufstiegschancen", so Dr. Georg Stierle, Geschäftsführer der Walter TeleMedien. Beispielsweise begann der Ökotrophologe Edgar Peters vor zirka einem Jahr als Vertriebsmitarbeiter in Ettlingen. Hier wurde er in der hauseigenen Akademie trainiert und regelmäßig geschult. Bereits im Dezember 2005 wurde er zum Gruppenleiter befördert. "Hier stehen mir alle Karrierechancen offen", erklärt Peters stolz, der im "Communication Center" noch weitere Entfaltungsmöglichkeiten für sich sieht.

    Gleich zwei "Top-Arbeitsplatzschaffer" aus Karlsruhe

    Beim diesjährigen Wirtschaftswoche-Ranking der "Top 100 Arbeitsplatzschaffer" Deutschlands steht die Walter TeleMedien-Gruppe auf Platz 14. Im Vorjahr waren die Ettlinger noch auf dem 31. Platz. Mit dm-drogerie markt sind damit gleich zwei Karlsruher Unternehmen unter den 15 größten Arbeitsplatzschaffern Deutschlands.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden