Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Usetech startet in der Messe: Karlsruhe will Beziehung zu Indien vertiefen

Karlsruhe

Usetech startet in der Messe: Karlsruhe will Beziehung zu Indien vertiefen

    • |
    • |
    Vom 13. bis 15. April findet in der Messe Karlsruhe die "Usetec" statt. Die Verbindung zu Indien steht in diesem Jahr besonders im Fokus.
    Vom 13. bis 15. April findet in der Messe Karlsruhe die "Usetec" statt. Die Verbindung zu Indien steht in diesem Jahr besonders im Fokus. Foto: (ps)

    300 Aussteller zeigen in den Karlsruher Hallen Maschinen für alle produzierenden Branchen und Industriezweige - über die Ausstellungsstücke hinaus können die ausstellenden Firmen sogar auf rund 85.000 Maschinen zugreifen.

    "Zusammenarbeit zuletzt stetig verbessert"

    Ob Managing Partner, Eigentümer, Direktor, Vorstandsvorsitzender oder General Manager: Aus dem südindischen Chennai und aus Pune im indischen Staat Maharashtra, mit dem sich Karlsruhe und das Land Baden-Württemberg seit diesem Jahr enger verbunden haben, kommt eine Delegation zur "Usetec" nach Karlsruhe. Die Verantwortlichen sehen laut der Pressemitteilung große Potentiale in der Zusammenarbeit mit den indischen Partnern.

    In den vergangenen Jahren sei von Karlsruher Seite kontinuierlich in den Aufbau von Netzwerken im indischen Markt investiert worden, insbesondere in Form des eigenen Kooperations- und Marketingbüros in Pune. Es ist Teil des sogenannten "Kompetenzzentrums Indien", das die Wirtschaftsförderung Karlsruhe mit Partnern, zur Förderung des Markteintritts indischer Firmen in Karlsruhe und umgekehrt, aufbaut.

    Dazu werden weitere Kooperationen unterstützt: "Ein Beispiel einer sehr gelungenen internationalen Zusammenarbeit ist hier das Indo-German-Network Karlsruhe, das Wirtschaftsförderung Karlsruhe und Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK) gemeinsam mit Multiplikatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft 2007 ins Leben gerufen haben, das längst ein gutes Netz zwischen Karlsruhe und Pune bietet", heißt es in der Mitteilung.

    Unternehmen, die sich für den indischen Markt interessieren, können dieses Netzwerk laut Mitteilung als Plattform zum Austausch von Infos und zum Erschließen von persönlichen Kontakten nutzen. Außerdem arbeiten Wirtschaftsförderung und KMK gemeinsam mit einer Repräsentanz in Indien, um den Bekanntheitsgrad Karlsruhes als Wirtschafts-, Wissenschafts- und Messestandort zu steigern, Karlsruhe in Indien zu vermarkten sowie Unternehmen beim Markteintritt in Indien zu unterstützen.

    Eine indische Delegation besucht die Fächerstadt, ehe sie zur Messe in Hannover weiterreist. In der niedersächsischen Landeshauptstadt verzichten die Vertreter zu Gunsten der "Usetec" auf die Eröffnung: "Das ist ein wichtiges Signal, dass die deutsch-indischen Wirtschaftsbeziehungen an Bedeutung und Substanz gewinnen", so Ralf Eichhorn von der Wirtschaftsförderung Karlsruhe.

    Am Montag erfolgt der Auftakt durch Oberbürgermeister Frank Mentrup zusammen mit der Delegation. Dann stehen Rundgang, Empfang, detaillierter Messebesuch mit Einzelgesprächen und Abendtermin an - neben einer Vorstellung des Wirtschaftsstandorts Karlsruhe und Firmenbesuchen. Dann erfolgt für die indische Delegation die Weiterreise nach Hannover, denn auch dort wirbt Indien als Partnerland 2015 für Investitionen - besonders aus Deutschland.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden