Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Ettlingen: Technologie-Region Karlsruhe: Das klappt hier besser als in Stuttgart!

Ettlingen

Technologie-Region Karlsruhe: Das klappt hier besser als in Stuttgart!

    • |
    • |
    Landrat Christoph Schnaudigel sieht die TechologieRegion Karlsruhe (TRK) für die Zukunft gut gerüstet. (Symbolbild)
    Landrat Christoph Schnaudigel sieht die TechologieRegion Karlsruhe (TRK) für die Zukunft gut gerüstet. (Symbolbild) Foto: Felix Kästle

    Vor rund 20 Mitgliedern des Landesverbandes Baden-Württemberg des Deutschen Wirtschaftsrates sagte Schnaudigel: "Ich bin sehr sicher, dass die Technologieregion ein Erfolgsmodell ist und auch in der Zukunft ein Thema sein wird." Die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik in der Region trage Früchte. Beispielhaft nennt der promovierte Jurist den Bau des Rastatter Tunnels.

    Karlsruher Delegation im April in Brüssel

    Mit Blick auf die Nachbarregionen Rhein-Neckar und Stuttgart sagt er: "Die TRK muss sich nicht verstecken. Wir können ganz selbstbewusst sein." Karlsruhe habe zum Beispiel einen besser ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr und weniger Arbeitslose als der Rhein-Neckar-Kreis, so der Landrat.

    In der Zukunft sieht Schnaudigel die Aufgaben der TRK vor allem im Vorantreiben einiger Infrastrukturprojekte in der Region sowie in der Außendarstellung. Im April wird dazu eine Karlsruher Delegation die Region vor der EU-Kommission in Brüssel vorstellen.

    ka-news Hintergrund: Die TechnologieRegion Karlsruhe wurde 1987 gegründet. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Mitglieder hinzu - zuletzt die Stadt Waghäusel. Die TRK will Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Verwaltung in der Region bündeln. Vorsitzender ist Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup.

    Klicken Sie hier, um direkt zur Website der TRK zu gelangen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden