Braucht es mit dem Stadtmarketing, der Karlsruher Tourismus GmbH (KTG) und der Event GmbH drei Gesellschaften für die Repräsentation der Fächerstadt? Diese Diskussion komme in Karlsruhe immer wieder auf, sagte Oberbürgermeister Frank Mentrup bei einem Pressegespräch am Donnerstag. Eine Antwort auf die Frage sollte eine Arbeitsgruppe im vergangenen Jahr finden.
Jetzt wurde der Vorschlag der Verwaltung bekannt gegeben: Vorerst sollen Martin Wacker, Geschäftsführer der Event GmbH, und KTG-Chef Klaus Hoffmann gleichberechtigt die Leitung des Stadtmarketings übernehmen. Diese Regelung gilt vorerst bis Ende des Jahres. Dann soll die endgültige Entscheidung fallen ob und wie es für das Karlsruher Stadtmarketing weitergehen soll.
Der aktuelle Leiter Norbert Käthler verlässt das Karlsruher Stadtmarketing zum 31. März und brachte mit seinem angekündigten Weggang frischen Wind in die Frage um die Existenzberechtigung dreier städtischer Marketing- und Eventgesellschaften. Er tritt zum 1. April die Geschäftsführung der Trier Tourismus und Marketing GmbH an.