Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Ikea kommt nach Karlsruhe: Wie hätte die Filiale aussehen können?

Karlsruhe

Ikea kommt nach Karlsruhe: Wie hätte die Filiale aussehen können?

    • |
    • |
    So soll der neue IKEA in Karlsruhe aussehen.
    So soll der neue IKEA in Karlsruhe aussehen. Foto: IKEA

    Am östlichen Stadteingang an der Durlacher Allee plant der schwedische Möbelkonzern ein mehrgeschossiges Einrichtungshaus mit insgesamt fünf Ebenen. Im Erdgeschoss werden die Selbstbedienungshalle, das Lager, der Kundenservice und die Kassen untergebracht sein.

    Im ersten Obergeschoss finden dann die Möbelausstellung, Markthalle mit Wohnaccessoires, das Restaurant und das Småland Platz. Darüber folgen drei Parkdecks, den Abschluss des Gebäudes mit rund 28 Metern Höhe bildet ein Gründach.

    Zur Gestaltung des Äußeren des neuen Gebäudes wurde ein Fassadenwettbewerb durchgeführt. Sechs eingeladene Architekturbüros haben an dem anonymisierten Verfahren teilgenommen. Mit seiner Gestaltung hat sich das Hamburger Architekturbüro "nps tchoban voss" gegen fünf andere Architekturbüros durchgesetzt.

    "Neben den Hamburger Architekturbüros nps tchoban voss und DFZ Architekten haben sich auch harris + kurrle architekten aus Stuttgart sowie die Karlsruher Büros TAFKAL, baurmann.dürr architekten und rossmann+partner Architekten am Fassadenwettbewerb beteiligt", heißt es in einer Pressemitteilung des Architekturfensters. Alle eingereichten Entwürfe werden vom 15. bis 22. August im Architekturschaufenster präsentiert.

    Die Ikea-Historie im Überblick:

    Im Zuge des geplanten Ikea-Neubaus in Karlsruhe hat das Unternehmen in einer gemeinsamen Aktion mit ka-news ein Ikea-Bürgerforum eingerichtet. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich ausführlich über die geplante Ikea-Ansiedlung in Karlsruhe zu informieren, Fragen zu stellen und Anregungen und Kritik zu äußern. Hier geht's zum Ikea-Bürgerforum!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden