Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: CDU und SPD: dm-Neubau stärkt den Wirtschaftsstandort Karlsruhe

Karlsruhe

CDU und SPD: dm-Neubau stärkt den Wirtschaftsstandort Karlsruhe

    • |
    • |
    Branchenprimus dm will seine neue Zentrale an der Durlacher Allee errichten.
    Branchenprimus dm will seine neue Zentrale an der Durlacher Allee errichten. Foto: Andreas Gebert

    Die CDU-Fraktion spricht in einer Pressemitteilung von einer Entscheidung mit Signalwirkung. "Die Entscheidung zeigt, dass die Stadt den heimischen Unternehmen und ihrer Belegschaft hervorragende Rahmenbedingungen bietet. Die CDU-Fraktion unterstützt die Pläne von dm ausdrücklich", betont die Fraktionsvorsitzende Gabriele Luczak-Schwarz.

    "Finden tragfähige Verkehrslösung"

    Der Neubau von dm sei ein unmissverständliches Zeichen für die Standortstärke Karlsruhes. "Es verdeutlicht wie wichtig hochwertige Gewerbeflächen für den Standort sind. Ohne diese Flächen haben wir das Nachsehen im Wettbewerb um die Unternehmen", verdeutlicht der wirtschaftspolitische Sprecher Stadtrat Thorsten Ehlgötz. Er ist überzeugt, dass eine tragfähige Verkehrserschließung gefunden werde. Damit setzte man ein erstes "starkes Zeichen" für die Neugestaltung des Osteingangs zur Stadt.

    Auch die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt den Neubau der dm-Konzernzentrale in Karlsruhe. "Über 1.000 Arbeitsplätze werden dauerhaft gesichert", freut sich SPD-Stadtrat Hans Pfalzgraf. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Doris Baitinger signalisiert deshalb ebenfalls Zustimmung der SPD zum Verkauf der benötigten städtischen Grundstücke an dm: "Wir unterstützen die Maßnahme und erhoffen uns auch langfristig eine Aufwertung und Perspektive für die Umgebung durch die dm-Zentrale."

    Besonders lobt die SPD die Ankündigung der dm-Geschäftsführung, eine zurückhaltende und nachhaltige Bebauung vorzunehmen. Die Bebauung führe zu einer Aufwertung des westlichen Stadteingangs in Durlach: "Die Zusammenarbeit mit dm gestaltet sich sehr konstruktiv. Deshalb werden sicher auch im Einvernehmen mit den Anwohnern tragfähige Lösungen bei der Verkehrsanbindung und Parkplatzsituation gefunden werden", so Hans Pfalzgraf.

    Das Unternehmen dm mit europaweit mehr als 50.000 Mitarbeitern will mit dem Neubau den Firmensitz an die Durlacher Alle verlegen und dort die im Stadtgebiet verteilte Belegschaft bündeln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden