Ab Januar 2013 wird die Fluggesellschaft InterSky diese Strecke wieder aufnehmen - vorerst drei täglichen Verbindungen im Winterflugplan. Eine zusätzliche vierte Rotation am Vormittag, soll ab dem Sommerflugplan 2013 angeboten werden. Geflogen wird mit der 50sitzigen Dash8-300Q, heißt es weiter.
"Entstandene Lücke wurde geschlossen"
Baden-Airpark Geschäftsführer Manfred Jung erklärte in der Pressemitteilung dazu: "Wir freuen uns sehr, dass die wichtige Linienverbindung zwischen dem FKB und Hamburg ab Januar von InterSky angeboten wird. Besonders mit Blick auf unsere Geschäftsreisekunden, sind wir sehr froh, mit InterSky einen verlässlichen Partner mit langjähriger Erfahrung im Regionalflugverkehr neu am FKB zu haben. Damit ist es uns gelungen, die durch die Streichung der Airberlin-Hamburgflüge ab November entstandene Lücke, innerhalb kürzester Zeit zu schließen. Zudem bietet die Stationierung des Flugzeuges am FKB die Möglichkeit, weitere touristische Ziele ab dem FKB anzufliegen."
Die Fluggesellschaft Airberlin, die bisher die Strecke bediente, hatte angekündigt, diese Verbindung ab Ende Oktober einzustellen.
Weitere Infos auf der Website der Fluggesellschaft unter www.intersky.biz
Siehe auch:
Knapp 140.000 Passagiere: Rekord am Baden-Airpark
Baden Airpark: Passagierrekord - aber trotzdem rote Zahlen