(pol/cak)

9.00 Uhr: Lkw brennt auf A8

Laut Polizei ereignete sich der Zwischenfall zwischen den Ausfahrten Pforzheim-Ost und Pforzheim-Süd auf der A8 in Richtung Stuttgart. Wie auf Bildern von der Brandstelle zu sehen ist, brannte das Führerhaus des Lkw komplett aus. Laut Medienberichten staut sich der Verkehr aktuell auf zehn Kilometer.

10.50 Uhr: A8 bis 12 Uhr gesperrt

Autofahrer auf der A8 in Richtung Stuttgart brauchen heute viel Zeit und Nerven. Nach dem Brand eines Lkw um kurz nach halb acht im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Ost und Pforzheim-Süd bleibt die Autobahn wohl bis mindestens 12 Uhr vollgesperrt. Dies erklärte eine Sprecherin der Polizei Pforzheim gegenüber ka-news.de.

Lkw brennt auf A8 aus
Bild: Markus Rott / EinsatzReport24

Die Aufbauarbeiten würden aktuell stattfinden. Ursache für den Brand ist ein technischer Defekt im Motorraum des Lkw. Der Fahrer bemerkte das Feuer rechtzeitig, konnte sich schnell befreien und blieb unverletzt. Zwischen Karlsbad und Pforzheim-Süd staut sich der Verkehr auf 20 Kilometer. Es ist mit Verzögerungen von bis zu zweieinhalb Stunden zu rechnen. Der Sachschaden wird auf 250.000 Euro geschätzt.

12.35 Uhr: Lkw abgeschleppt

Wie eine Sprecher der Polizei Pforzheim gegenüber ka-news.de erklärt, wurde der ausgebrannte Lkw gegen 12.20 Uhr abgeschleppt. Damit ist aktuell eine Spur wieder frei. Ein Fahrstreifen soll bis mindestens 14 Uhr für Reinigungsarbeiten gesperrt bleiben. Der Verkehr wird an den Reinigungskräften vorbeigeleitet. Zwischen Karlsbad und Pforzheim-Süd kommt es weiterhin zu einem Stau und Verzögerungen von bis zu 90 Minuten.

14.46 Uhr: Reinigung abgeschlossen

Wie die Polizei Pforzheim gegenüber ka-news.de bestätigt, sind die Reinigungsarbeiten nach dem Lkw-Brand auf der A8 seit 14.08 Uhr abgeschlossen. Der Verkehr kann hier also wieder normal in Richtung Stuttgart fließen, der Stau löst sich nach und nach auf.

Die Feuerwehr war mit 21 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Fahrzeug und zwei Mann vor Ort. Die Polizei mit vier Beamten und zwei Fahrzeugen. Die Einsatzkräfte hatten Schwierigkeiten den Brandort zu erreichen, da die Bildung der Rettungsgasse nicht funktionierte. Im Rahmen des Einsatzes wurden auch Gaffer festgestellt, die nun mit Konsequenzen zu rechnen haben.

Aufgrund eines weiteren Unfalls auf Höhe der Klosterwegbrücke zwischen Karlsbad und Pforzheim-West kommt es weiterhin zu Verzögerungen.

Alle Bilder zum Lkw-Brand:

Das könnte Sie auch interessieren