In aller Ruhe und tiefster Einheit mit ihren Artgenossen steht sie da: Die Elenfantendame Rani genießt das sommerliche Wetter an diesem Tag. Zuvor war die Sorge um die Dickhäuterin groß: Rani habe Rheuma und werde dementsprechend behandelt, hieß es von Seiten der Stadt. Doch nun gibt der Zoo Entwarnung. Im Gespräch mit ka-news erklärt Zoo-Tierärztin Barbara Lang: "Rani hat kein Rheuma - bei Elefanten gibt es eine solche Erkrankung gar nicht. Sie hat natürlich das ein oder andere Zipperlein, aber ist in ihrem Alter ganz normal."
Lang führt aus: "Rani hat, wie für ihr Alter üblich, eine Art Arthritis. Man kann das vergleichen mit einem 90-jährigen Mensch, der ist auch nicht mehr ganz so fit wie ein 20-Jähriger." Und warum stand Rani dann alleine? "Das war reiner Zufall. Kurz zuvor wurden die Boxen neu gefliest und damit diese trocknen können, waren die Elefanten anders platziert", erklärt Tierpfleger Robert Scholz.
Insgesamt gehe es allen Elefanten im Karlsruher Zoo gut: "Gerade im höheren Alter ist eine verstärkte Pflege nötig. Besonders bei der Körperpflege wird ein großer Aufwand betrieben", erzählt Scholz. Und wie kamen die Dickhäuter mit der Hitze der letzten Tage zurecht? "Die Temperaturen über Pfingsten waren auch für die Elefanten grenzwertig - aber wir sorgen dann für ausreichend Schatten oder spritzen sie mit Wasser ab, dann geht das." Rani selbst war für eine Stellungnahme leider nicht zu erreichen, wirkte aber durchaus zufrieden mit ihrem Platz unter der Karlsruher Sonne.
Mehr aus dem Karlsruher Zoo:
Karlsruher Zoo: Sorge um Elefantendame "Rani"
Ihr habt die Haare schön! Karlsruher Schafe bekommen neue Frisur
Karlsruher Zoo: Elefantin Ilona wurde eingeschläfert

Karlsruher Seebühne im Mai: Schlager, Gottesdienst und Co. im Zoo
Ostern im Karlsruher Zoo: Känguru-Baby, Alpaka-Zwerg und Blumenwiese