Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Zoo Karlsruhe: Gemeinderat genehmigt neuen Eingang

Karlsruhe

Zoo Karlsruhe: Gemeinderat genehmigt neuen Eingang

    • |
    • |
    Zoo-Eingang am Bahnhofsplatz in Karlsruhe.
    Zoo-Eingang am Bahnhofsplatz in Karlsruhe. Foto: Thomas Riedel

    Der Gemeinderat erlaubt dem Zoo, für 30 Jahre einen Mietvertrag mit der Volkswohnung abzuschließen. Es geht um die Ladenräume im Gebäude am Bahnhofsplatz 4.

    Im gemeinsamen Interview mit ka-news.de hat der stellvertretende Zoodirektor, Steffen Karcher bereits das neue Vorhaben beschrieben. Den Artikel dazu finden Sie hier: Karlsruher Zoo spricht über Umbau-Pläne.

    Zoo-Eingang am Bahnhofsplatz in Karlsruhe.
    Zoo-Eingang am Bahnhofsplatz in Karlsruhe. Foto: Thomas Riedel

    Warum brauche es einen neuen Eingang?

    • Besuchende stehen bei Wind und Wetter ungeschützt im Freien an
    • Ticketkauf und Einlass liegen zu nah beieinander – keine Trennung der Besucherströme möglich
    • Jahreskarteninhabende haben keinen schnellen Zugang
    • Denkmalgeschütztes Kassenhaus ist aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht nicht mehr zumutbar
    • Ein- und Ausgang sind nicht klar getrennt – es kommt zu Kreuzungen der Besuchendenströme
    Zoo-Eingang am Bahnhofsplatz in Karlsruhe.
    Zoo-Eingang am Bahnhofsplatz in Karlsruhe. Foto: Thomas Riedel

    Wie soll der neue Zoo-Eingang nach dem Umbau aussehen?

    • Der Zugang soll über den ehemaligen Zooshop im Gebäude am Bahnhofsplatz 4 erfolgen
    • Neue Kassen werden wettergeschützt und zeitgemäß im Gebäude untergebracht
    • Jahreskarten- und Onlineticket-Besitzende erhalten separaten, schnellen Zugang über den Vorplatz
    • Zwei bisherige Ladeneinheiten werden zum Ausgang mit integriertem Zooshop umgebaut
    • Der gesamte Eingangsbereich soll optisch aufgewertet werden
    Zoo-Eingang am Bahnhofsplatz in Karlsruhe.
    Zoo-Eingang am Bahnhofsplatz in Karlsruhe. Foto: Thomas Riedel

    Was soll der Umbau kosten?

    Der Umbau soll von der Volkswohnung Karlsruhe als Eigentümerin des Gebäudes finanziert werden. Die Kosten sollen jedoch über einen langfristigen Mietvertrag mit dem Amt Zoo zurückgezahlt werden.

    • Der Zoo würde für die drei Räume im Jahr zirka 88.000 Euro Miete zahlen.
    • Für den Zoo bedeutet das ungefähr 75.000 Euro mehr Kosten pro Jahr.
    • Wenn zwei der Räume wieder als Zooshop vermietet werden, könnte der Zoo voraussichtlich aber auch zirka 75.000 Euro im Jahr zusätzlich wieder einnehmen.
    Zoo-Eingang am Bahnhofsplatz in Karlsruhe.
    Zoo-Eingang am Bahnhofsplatz in Karlsruhe. Foto: Thomas Riedel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden