Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: What the www?! #ThrowbackThursday - Postings, so retro wie schimmlige Essensreste

Karlsruhe

What the www?! #ThrowbackThursday - Postings, so retro wie schimmlige Essensreste

    • |
    • |
    #tbt - ein Trend, so nostalgisch wie schimmliges Brot.
    #tbt - ein Trend, so nostalgisch wie schimmliges Brot. Foto: (mw)

    #tbt - eigentlich dazu gedacht, zuckersüße Knirpsbilder herauszukramen, um anderen Usern zu zeigen, dass man den Babyspeck mittlerweile entgegen aller Erwartungen doch noch verloren hat. Eigentlich. Wenn es denn nur Kinderfotos wären... Sabbernde Babys mit Pfannkuchengesicht, Kleinkinder, die den Haushund zum Fisherprice-Gaul machen, wunderbar harmonisch-gestellte Familienfotos aus dem Westernstudio im Freizeitpark. Wenn es denn nur das wäre.

    Aber nein: #tbt ist ein Hashtag, der zur Zeit größte Beliebtheit erfährt, vor allem bei U20-Instagram-Usern. Und weil das "früher" immer Abwägungssache ist und das Retro-Vermerksel #tbt Klicks garantiert, finden sich unter den getaggten Bildern neben wenigen Jugenderinnerungen, auch Reste vom Abendessen, die schon seit einer Woche im Kühlschrank lagern. Retro ist eben retro ist retro, oder so.

    Ein narzisstischer Rundumschlag des Internets am Donnerstag

    Für die Hipster sind das freche Flechtzöpfe, die sie in der Bildbearbeitung mit einem frechen Lomography-Filter unterlegen. Die Teilzeit-Philosophen posten schlaue Sprüche über das Leben. Tierhalter posten Bilder mit genervt dreinschauenden Miezis oder Bellos, denen sich, aufgrund der lockerflockigen Herrchenumarmung, Quetsch-Wülste am Hals bilden. In schwarz-weiß natürlich und mit Polaroid-Rahmen.

    Schön. Babys, Tiere, Weltverbesserer - ein Rundumschlag des Internets in nur einem Hashtag. Die Frage, was viele dieser Postings mit "früher" zu tun haben, bleibt jedoch offen. Aber viel spannender ist die Frage: Seit wann ist der Donnerstag Tag der Nostalgie? Und warum geht das Nerv-Spektakel am "Flashback Friday" weiter? Hört auf, das Wort "Retro" auszuschlachten und zu missbrauchen - eine Schweinerei ist das. Denn: Schließlich will ich, wenn ich #Schokokuchen eingebe, auch weder die wabbeligen Euter einer Kuh noch das "Duckface" eines Teenie-Chicks sehen.

    Ab sofort wirft ka-news jeden Mittwochnachmittag einen Blick in die Abgründe des Internets. Welchen Trend das www-Volk gerade feiert, welches Ulk-Tier gerade gehypt wird und welche Peinlich-Posts Sie nicht verpassen dürfen - Marie Wehrhahn hält Sie in der Kolumne "What the www?!" auf dem Laufenden.

    Mehr zu What the www?!:

    What the www?! #Aftersex-Selfie: Nach dem Orgasmus erstmal twittern

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden