Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: What the www?! #Aftersex-Selfie: Nach dem Orgasmus erstmal twittern

Karlsruhe

What the www?! #Aftersex-Selfie: Nach dem Orgasmus erstmal twittern

    • |
    • |
    #Aftersex-Selfies - Dein Ernst, Internet?
    #Aftersex-Selfies - Dein Ernst, Internet? Foto: (mw)

    "Hey Brain, was machen wir heute?"- "Oh Pinky, heute versuchen wir die Weltherrschaft an uns zu reißen." Man könnte meinen, das Daten-Weltall mit der Google-Milchstraße wird von zwei Laborratten gesteuert, die jede Woche aufs Neue versuchen, sämtliche Erdenbewohner aufs Neue in ihren Bann zu ziehen. Ich meine, wo kommen eigentlich diese #aftersex-Selfies her, die sich in meinem Instagram-Feed tummeln?

    Wie Mittagessen-Posts, nur unappetitlicher

    Sie wissen nicht, um was es geht? Dann haben Sie eine wirklich peinliche Peepshow - Entschuldigung - #Peepshow verpasst, die Instagram gerade zu einer Art digitalen Swingerclub macht. Was sich hinter dem Begriff verbirgt ist banal und doch erschreckend (unappetitlich): Neuerdings strahlen halbnackte Paare in die Handykamera, nachdem sie gerade Sex hatten. Dann laden sie das Bild bei Twitter oder Instagram hoch.

    Warum? Nun, das ist eine gute Frage. Es soll Menschen geben, die das aus tiefster Überzeugung tun, offen und tolerant mit ihrem Intimleben umgehen und der Welt zeigen wollen, dass Geschlechtsverkehr das natürlichste und schönste der Welt ist. Es soll aber auch jene geben, die sich statt einer Zigarette danach einen plumpen High-Five von der American-Pie-Gesellschaft im Netz erwarten. Manche wollen mit ihrer Teenie-Liebe angeben, andere gehören zu der Gruppe Personen, die auch regelmäßig ihr Mittagessen, ihren Weg zur Arbeit oder eines ihrer herangezoomten Augen fotografieren und teilen.

    Wer diesen Trend aus dem Nichts herbei gezaubert hat, bleibt unüberliefert - so wie bei den meisten Hashtags, Memes und Co. die auf einmal da sind und im Newsfeed wuchern. "Glücklicherweise" hat das #aftersex-Selfie schon jetzt diverse selbsternannte Parodisten hervorgetan, die statt mit einem halbnackten Bettgast mit Bananen, Porno-Postern oder der Toilettenschüssel posieren. "Glücklicherweise" deshalb, weil solche Postings die eigentlichen Hirngespinste in Pixelformat langsam aber sicher begraben - bis irgendein Laborratten-User wieder auf eine neue Idee kommt, die ihm die Internet-Weltherrschaft sichern soll. Darauf erstmal eine Zigarette.

    Ab sofort wirft ka-news jeden Mittwochnachmittag einen Blick in die Abgründe des Internets. Welchen Trend das www-Volk gerade feiert, welches Ulk-Tier gerade gehypt wird und welche Peinlich-Posts Sie nicht verpassen dürfen - Marie Wehrhahn hält Sie in der Kolumne "What the www?!" auf dem Laufenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden