Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten
Wetter
Icon Pfeil nach unten

Wetter: Wetter: Kommt jetzt der Sommer nach Baden-Württemberg zurück?

Wetter

Wetter: Kommt jetzt der Sommer nach Baden-Württemberg zurück?

    • |
    • |
    Kommt in Baden-Württemberg der Sommer wieder?
    Kommt in Baden-Württemberg der Sommer wieder? Foto: Karl-Josef Hildenbrand, picture alliance/dpa (Symbolbild)

    Nachdem die Sommerferien in Baden-Württemberg nicht wirklich nach Sommer aussahen, steigen die Temperaturen nun wieder. Statt Regen und Gewittern soll laut verschiedenen Wetterdiensten nämlich wieder wärmer werden in Baden-Württemberg. Doch reicht es auch für gediegene Freibad-Tage?

    Wetter in Baden-Württemberg: So wird das Wetter diese Woche

    Ferienkinder und Freibad-Enthusiasten können sich freuen: Denn in den kommenden Tagen scheint dem Bad-Besuch nichts im Wege zu stehen!

    Am Freitag, 18. August 2023, soll es laut Deutschem Wetterdienst heiß werden im Ländle. Die Sonne kommt größtenteils durch die Wolken durch, bei allerdings sehr hohen Temperaturen, und es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 30 Grad im Bergland und 35 Grad am Rhein.

    Und auch am Wochenende gibt es mehr Sonne in Baden-Württemberg: Am Samstag (19. August 2023) klettern die Temperaturen laut DWD auf 29 Grad im Bergland bis zu 35 Grad im Rheintal. Dabei gibt es kaum Wind und es wird generell sehr trocken.

    Am Sonntag, 20. August 2023, wird es ähnlich heiß, kann aber auch regnen. Die Temperaturhöchstwerte erreichen zwischen 29 Grad im Bergland und 35 Grad am Oberrhein. Vor allem im Bergland kann es vorübergehend einzelne Schauer geben.

    Die neue Woche bleibt sonnig und heiß in Baden-Württemberg. Am Montag, 21. August 2023, scheint die Sonne fast überall, im Bergland kann es dem DWD zufolge aber zu Quellwolken kommen, aber es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 29 Grad im Bergland und 34 Grad in den Flussniederungen.

    Übrigens: Wer in den Urlaub fahren möchte, sollte auf den Autobahnen aufpassen. Auf der A5 und A8 kommt es immer wieder zu Staus, da es dort im Moment einige Baustellen gibt. Auch der Gotthardtunnel ist teilweise gesperrt, allerdings gibt es alternative Routen in die Schweiz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden