Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Weltrekordversuch

Karlsruhe

Weltrekordversuch

    • |
    • |

    Für den Weltrekordversuch hat die Organisation Globale Bildungskampagne eine Unterrichtssequenz über die Bedeutung von "guter Bildung für alle" entwickelt (ka-news berichtete). Sie soll an wichtige, versprochene Ziele erinnern, die von 159 Staaten vereinbart wurden. So beispielsweise die Verringerung der Armut in der Welt bis zum Jahre 2015 um die Hälfte und die Sicherstellung, dass alle Jungen und Mädchen eine Primarschulbildung abschließen können.

    An der Carlo-Schmid-Schule Karlsruhe wird an diesem Tag Renate Rastätter, Landtagsabgeordnete und Bildungspolitische Sprecherin der Grünen, in einer Klasse des Berufsvorbereitungsjahres eine Unterrichtsstunde zum Thema "Bildungschancen für alle" durchführen. Gleichzeitig werden auch in anderen Klassen der Schule Unterrichtsstunden zu diesem Thema stattfinden. Auch andere Karlsruher Schulen sind an dieser Kampagne engagiert. An der Europäischen Schule wird Bürgermeister Harald Denecken gemeinsam mit dem Direktor Tom Hoyen an dieser Unterrichtsstunde teilnehmen.

    Im Zeichen der Globalen Bildungskampagne wird auch der offizielle Empfang der Stadt Karlsruhe für den Botschafter der Republik Burkina Faso S.E. Monsieur Xavier Niodogo stehen. Am Nachmittag werden Mitwirkende an dem Weltrekordversuch durch den Oberbürgermeister der Stadt, Heinz Fenrich, eingeladen. Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit auf die Tatsache zu lenken, dass 72 Millionen Kinder keine Chance auf Bildung haben und fast 800 Millionen Erwachsene weder lesen noch schreiben können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden