Karlsruhe hat einiges an Veranstaltungen zu bieten. Einziges Manko: Zwar gibt es in Baden-Württemberg durchaus klassische Weinfeste, in Karlsruhe sucht man diese aber zumeist vergeblich. Eine gute Alternative sind die Weinfeste in der Pfalz.

Ka-news.de hat für euch die Weinfeste in der Pfalz zusammengefasst, die in maximal anderthalb Stunden von Karlsruhe aus gut erreichbar sind. Der Artikel wird fortführend mit weiteren Events ergänzt.
Hinweis: Einzelne Termine für Pfälzer Weinwanderungen, Weinverkostungen und Co. werden in dieser Aufzählung nicht genannt.
Gimmeldingen Mandelblütenfest 2024
8. bis 10. März und 15. bis 17. März

Die Gimmeldinger Mandelblüte wird an zwei Wochenenden im Jahr gefeiert. In idyllischer Atmosphäre, umgeben von blühenden Mandelbäumen und Weinbergen, zählt das Mandelblütenfest in Gimmeldingen zu den beliebtesten Weinfesten in der Region. Die Festmeile erstreckt sich über die Neubergstraße, beginnend am König-Ludwig-Pavillon über die Peter-Koch-Straße und das Dorfzentrum in die Kurpfalzstraße. Ein Spaziergang über den Mandelblüten-Panoramaweg wird wärmstens empfohlen.
Weitere Infos und Events zu den Mandelblütenfesten findet ihr im Flyer.
- Öffnungszeiten: Werden nicht genannt
- Anfahrt: Mit der Bahn zum Bahnhof Mußbach, danach 1,5 Kilometer zu Fuß. Oder erst nach Neustadt mit dem Zug, anschließend mit der Bus-Linie 512 nach Gimmeldingen.
- Adresse: Gimmeldingen ist sehr klein, orientiert euch am besten an der Kurpfalzstraße
Mandelblütenfest Gleiszellen Gleishorbach 2024
6. und 7. April
Auch in Gleiszellen wird die Mandelblüte zelebriert. Das Fest wird an der Dionysiuskapelle gefeiert. In Gleiszellen findet außerdem ab dem 6. September das Weinfest Gleiszellen statt. Einen Monat später, ab dem 18. Oktober, wird das Oktoberweinfest in Gleiszellen gefeiert.

- Öffnungszeiten: 13 bis 22 Uhr
- Kosten: Keine
- Parken: Ortseinfahrt Gleiszellen
- Anfahrt: Mit der Bahn geht es zuerst nach Bad Bergzabern und anschließend mit zwei Bussen weiter in Richtung Gleiszellen. Da die Anfahrt über zwei Stunden dauern kann, empfiehlt es sich dort zu übernachten oder mit dem Auto anzureisen. Mit dem Auto seid ihr in zirka einer Stunde da.
Wein am Dom Speyer 2024
13. April bis 14. April

Mit über 130 Weingütern und fast 800 Weinen im Gepäck findet auch im Jahr 2024 wieder "Wein am Dom" in Speyer statt. Mit dabei sind auch zahlreiche Highlights, herausragende Rieslinge, aber auch Top-Burgunderweine und aromatische Rebsorten wie Sauvignon Blanc.
- Öffnungszeiten: Freitag, 13. April, Samstag, 14. April, 2024
- Kosten: Tickets gibt es bald unter reservix.
- Die im Vorverkauf erworbenen Karten gelten am aufgedruckten Geltungstag bis zum darauffolgenden Tag 3 Uhr. Sie sind im Verkehrsverbund Rhein-Neckar inklusive dem City-Shuttle gültig.
- Anfahrt und parken: Mit dem ÖPNV gelangt ihr mit dem Regionalzug in 40 Minuten nach Speyer. Parkplätze gibt es zum Beispiel am Naturfreundehaus und am Technikmuseum. Von allen Parkplätzen aus sind die Veranstaltungsorte in wenigen Minuten erreichbar.
- Adresse: Innenstadt, 67346 Speyer
Maimarkt mit Weindorf Landau 2024
27. April bis 06. Mai

Eine lange Tradition hat bei den Weinfesten der Landauer Maimarkt. Zentral auf dem Alten Messplatz in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt gelegen, zieht dieser alljährlich Hunderttausend Besucher an. Das beliebte Volksfest ist durch die Mischung aus dem "Landauer Weindorf", dem großen Vergnügungspark, der "Fressgasse" und dem großen Krammarkt geprägt.
- Öffnungszeiten: Krammarkt: 11 Uhr bis mindestens 21.30 Uhr (Fr. + Sa. sowie vor Feiertagen bis 22.30 Uhr); Fressgasse: 11 Uhr bis 22 Uhr (Fr. + Sa. sowie vor Feiertagen bis 24 Uhr); Verkaufsstände und Fahrgeschäfte: täglich von 14 Uhr bis 22 Uhr (Fr. + Sa. sowie vor Feiertagen bis 24 Uhr) Sa + So sowie Feiertags ab spätestens 12 Uhr; Getränkeausschank: täglich bis 23.30 Uhr möglich
- Kosten: -
- Anfahrt und Parken: Mit dem ÖPNV erreicht ihr Landau innerhalb von 45 Minuten. Von dort geht es dann 10 Minuten zu Fuß in Richtung Innenstadt. Mit dem Auto gibt es neben verschiedenen Parkplätzen auch das Parkhaus Stadtmitte und das Parkhaus Zentrum, welche 24/7 geöffnet sind.
- Adresse: Alter Messplatz, Nordring 5, 76829 Landau
Andergasser Fest Hambach 2024
01. Mai bis 06. Mai (Donnerstag optional)

Das Andergasser Fest zählt zu den frühesten Weinfesten in der Pfalz. Es wird durch das Aufstellen des Maibaums eingeläutet und durch die Weinprinzessin eröffnet. Serviert werden Pfälzer Spezialitäten, begleitet von Live-Musik.
An den letzten zwei Tagen wird die Veranstaltung von einem großen Bauernmarkt abgerundet, bei dem unter anderem Olivenöl, Eiswagen, Mandelgebäck, Tücher/Taschen/Körbe, Holzwaren, Schmuck, Helium-Ballone und Gartenzubehör verkauft werden.
- Öffnungszeiten: Ausschankschluss gegen 0 Uhr
- Kosten: -
- Anfahrt und Parken: Mit dem ÖPNV fährt man am besten mit dem Zug nach Neustadt (Weinstr) Hbf und nimmt von dort aus Buslinie 502 oder 504 nach Hambach. Mit dem Auto wird man möglicherweise auf weiter entfernte Parkplätze in Neustadt ausweichen müssen.
- Adresse: Andergasse, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Maifest Maikammer 2024
09. Mai bis 12. Mai

An Christi Himmelfahrt wird in Maikammer gefeiert. Egal ob Wein, Schorle, Bratwurst oder Flammkuchen - in geselliger Runde genießt man hier die Pfälzer Gemütlichkeit.
- Öffnungszeiten: Donnerstag, 09. Mai, ab 11 Uhr; Freitag, 10. Mai, ab 14 Uhr; Samstag, 11. Mai, ab 12 Uhr; Sonntag, 12. Mai, ab 11 Uhr
- Kosten: -
- Anfahrt und Parken: Mit dem ÖPNV ist man mit Umstieg in Landau nach etwa einer Stunde in Maikammer-Kirrweiler. Mit dem Auto dauert es über die A 65 ähnlich lange, es gibt Parkplätze in der Nähe des Eingangs sowie ausgewiesene Behindertenparkplätze.
- Adresse: Ortskern, 67487 Maikammer
Schlossstraßenfest Hambach "schwarzrotgold"
14. bis 16. Juni

Das Schlossstraßenfest steht in der Tradition des Hambacher Festes von 1832. Neben dem edlen Tropfen stehen auch Kunst, Musik und Theater auf dem Programm. Fun Fact: Das Schlossstraßenfest wurde 2013 als schönstes Weinfest der Pfalz ausgezeichnet.
- Öffnungszeiten: Freitag, 14. Juni ab 18 Uhr, Samstag, 15. Juni ab 16 Uhr und Sonntag, 16. Juni ab 11 Uhr
- Kosten: keine
- Anfahrt und Parken: Anderthalb Stunden mit der Bahn, mit dem Auto zirka 50 Minuten, parken z.B. in der Innenstadt, am Rathaus oder im Parkhaus Hetzel-Galerie
- Adresse: Hetzelplatz 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße