Freitag, 16.56 Uhr: Kein fliegender Weihnachtsmann
Wie bereits am Donnerstag wird Falko Traber auch am Freitag, um 17 Uhr, nicht in den Schlitten steigen. "Es ist zu riskant, der Wind ist tückisch", sagt er im Gespräch mit ka-news.de. Auch um 19 Uhr teilte der Hochseilartist mit, dass der fliegende Weihnachtsmann aufgrund des starken Windes nicht starten wird.
Freitag, 11.45 Uhr: Gestern zu riskant, heute die Ausnahme?
"Windstöße mit bis zu 70 km/h sind uns gestern in der Höhe um die Ohren gefegt", erklärt Falko Traber im Telefonat. Mit solch unbeständigen Bedingungen sei der Auftritt auf dem Hochseil zu gefährlich - der Schlitten biete zu viel Angriffsfläche.
"Wind ist eigentlich kein Problem - nur die wechselhaften Stöße bringen die Schwierigkeiten. Das ist vergleichbar mit einer großen Schaukel, die unbeständig in Bewegung gebracht wird", so der Hochseilkünstler. Deshalb mussten Traber und seine Kollegen in Kassel und Bochum ihre Auftritte am Nachthimmel absagen.

"Die Kinder verstehen das natürlich noch nicht so sehr, aber wir wollen nichts riskieren. Wenn wir fahrlässig Handeln und der Weihnachtsmann vom Schlitten stürzt - diese Erinnerung wollen wir nicht verantworten müssen", erklärt der Schausteller. Deshalb werde auch am 22. Dezember ganz genau auf das Wetter geschaut.
Ob Falko Traber als Weihnachtsmann durch die Lüfte segeln kann, entscheidet sich stets in letzter Sekunde: "Wir haben das Wetter genau im Blick und beurteilen vom einem Moment auf den anderen, ob ich auf das Hochseil steigen kann, oder nicht", erklärt der Schausteller.
Donnerstag, 16.40 Uhr: Fliegender Weihnachtsmann fällt aus
Auf erneuter Nachfrage der Redaktion wird klar: Der fliegende Weihnachtsmann steigt um 17 Uhr nicht in den Schlitten. "Ich kann mich hier oben kaum halten", teilt Trabert telefonisch mit. Ob die Show um 19.30 Uhr stattfindet hängt davon ab, ob sich der Wind bis dahin beruhigt. Jedoch hat der Deutsche Wetterdienst seine Sturmwarnung bis zum Freitag verlängert.
Ob Trabert morgen Abend als "fliegender Weihnachtsmann" wieder die Zuschauer erfreuen darf, bleibt abzuwarten. Die Entscheidung dazu fällt immer kurz vor den Flügen. Der Christkindlesmarkt bleibt nach Angaben von Susanne Filder, Vorsitzende des Schaustellerverbandes Karlsruhe, geöffnet.
Donnerstag, 13.30 Uhr: Riesenrad fährt (noch)
Das Riesenrad auf dem Marktplatz Karlsruhe fährt aktuell noch. Es ist die zweite große Attraktion neben dem fliegenden Weihnachtsmann auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt.

Die Panorama-Gondeln schützen zwar vor dem Regen, sollte der Wind stärker werden, könnte der Betrieb im Laufe des Tages eingestellt werden. "Wir sind vor Ort und beobachten die Situation", so Betreiber Ludwig Landwermann auf Nachfrage von ka-news.de. Es sei nicht auszuschließen, dass die Fahrten zwischendurch oder ganz eingestellt werden, wenn der Wind stärker werde, so Landwermann.
Donnerstag, 12.30 Uhr: Sturmböen für Weihnachtsmann aktuell zu stark
"Bei Sturmböen darf ich nicht in meinen Schlitten steigen", so der fliegende Weihnachtsmann gegenüber ka-news.de. Im roten Kostüm steckt Artist Falko Traber, er fliegt täglich zweimal über den Christkindlesmarkt am Marktplatz.

"Solche Winde haben eine unberechenbare Kraft - knicken Bäume um und bewegen sogar Autos. Da ist das Risiko auf dem Hochseil unvorstellbar", so der Weihnachtsmann. Das sei die Vorgabe des TÜV und absolut nachvollziehbar.

Für Donnerstag, 21. Dezember, spricht der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung vor Sturmböen aus: Im Laufe des Tages werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h erreichen.

Vor seinen Auftritten auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt prüft der Schausteller bis zur letzten Minute die Wetterbedingungen. "Über Apps behalte ich das Wetter im Blick und werde trotzdem pünktlich oben stehen. Momentan sieht es jedoch nicht danach aus, dass ich heute fliegen kann", bedauert Traber.
"Ich stehe oben" - Weihnachtsmann wartet ab, doch Aussichten sind schlecht
Der Weihnachtsmann appelliert an das Verständnis seiner zahlreichen Besucher: "Wenn der Wind schon auf der Erde unangenehm ist, stellen sie Ihn sich mal in der Luft vor! Oben auf dem Seil ist der Wind nahezu gewaltig."

Schade sei es trotzdem, sollte er seinen Auftritt für heute Abend absagen müssen. "In den letzten zwei Jahren kam das nur einmal vor. Ich hoffe sehr, dass ich die Kinder nicht enttäuschen muss", meint der Schausteller.