- Übersicht: Die Ergebnisse aus den Stadtteilen Karlsruhe.
- Übersicht: Die aktuellen Entwicklungen rund um die Wahl im Live-Ticker.
- Übersicht:
- Baden-Württemberg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Baden-Württemberg (Link führt zum Südkurier)
Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl 2025 statt. Wer wahlberechtigt ist, darf an diesem Termin seine Stimmen abgeben. Wie haben die Menschen mit Stimmrecht im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt?
Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 271 finden Sie am Wahlabend hier, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Zusätzlich haben wir am Ende des Artikels zum Vergleich auch die Ergebnisse der vergangenen Wahlen aus dem Jahr 2021 für Sie festgehalten.
Wahlergebnisse für Karlsruhe-Stadt: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick
Bei einer Bundestagswahl schließen die Wahllokale stets um Punkt 18 Uhr. Umfragen zur Bundestagswahl 2025 ermöglichen es, dass Sie sich bereits vor den ersten Hochrechnungen ein Bild vom möglichen Wahlergebnis machen können.
Das vorläufige Endergebnis stand späten Wahlabend fest. An welche Kandidaten und Parteien die Bewohner des Wahlkreises Karlsruhe-Stadt ihre Stimmen vergeben haben, können Sie unserem Datencenter entnehmen. Einfach auf den Regler klicken und den Wahlkreis aussuchen oder in die Suchfunktion schreiben.
Wer am Tag der Bundestagswahl die Stimme in einem Wahllokal abgeben wollte, musste seine Wahlbenachrichtigung mitbringen. Auch nach dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl durften weiterhin eine Erst- und eine Zweitstimme vergeben werden.
Karlsruhe-Stadt: Das vorläufige Ergebnis Bundestagswahl 2025
Karlsruhe-Stadt: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 271?
Der Wahlkreis Karlsruhe-Stadt umfasst den gesamten Stadtkreis Karlsruhe. Wie die einzelnen Stadtteile gewählt haben, haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt
Im Jahr 2021 gingen die meisten Erststimmen im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt mit 30 Prozent an Zoe Mayer von den Grünen. Die Wahlbeteiligung lag letztendlich bei 77,6 Prozent.

Hier einmal die damalige Verteilung der Erststimmen im Überblick:
- Grüne: 30 Prozent
- SPD: 21,3 Prozent
- CDU: 19,5 Prozent
- FDP: 10 Prozent
- AfD: 6,8 Prozent
- Die Linke: 5 Prozent
- Sonstige: 7,5 Prozent
So verteilten sich die Zweitstimmen 2021 im Wahlkreis 271:
- Grüne: 27,8 Prozent
- SPD: 21,3 Prozent
- CDU: 17,7 Prozent
- FDP: 13 Prozent
- AfD: 6,8 Prozent
- Die Linke: 5,6 Prozent
- Sonstige: 7,7 Prozent