Lena Ratzel

Vor unserer Haustür beginnt der Schwarzwald in seiner vollen Pracht. Der Schwarzwald ist sowohl in den Sommermonaten, als auch im Winter ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel - auch für die Karlsruher. Wir haben euch darum ein paar Ausflugsziele im Schwarzwald zusammengestellt. 

Ausflug von Karlsruhe in den Schwarzwald: Baumwipfelpfad Bad Wildbad

(Entfernung von Karlsruhe: 42 Kilometer)

Außergewöhnliche Perspektiven gibt es vom Baumwipfelpfad Bad Wildbad aus zu sehen. Den 40 Meter hohen Aussichtsturm erreicht man über einen Pfad in rund 20 Meter Höhe.

Baumwipfelpfad Bad Wildbad.
Baumwipfelpfad Bad Wildbad. | Bild: Uli Deck/Archiv

In 1.250 Meter geht es vorbei an zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen über den Wald und seine Bewohner. Oben angekommen hat man einen einzigartigen Ausblick über den Schwarzwald und die Region. Für schwindelfreie geht es mit einer spiralförmigen Tunnelrutsche hinunter. 

Ausflug von Karlsruhe in den Schwarzwald: Mummelsee

(Entfernung von Karlsruhe: 67 Kilometer)

Der Mummelsee liegt direkt an der Schwarzwaldhochstraße der Hornisgrinde zu Füßen . Naturbelassene Rund- und Wanderwege locken zahlreiche Menschen in den Nationalpark Schwarzwald.

Mummelsee
Bild: Pixabay @dlohner

Der Mummelsee ist zentraler Startpunkt vieler Wanderwege, egal ob für Tages- oder Mehrtagestouren. Doch auch kurze Rundwege, wie zum Beispiel der Kunstpfad um den Mummelsee herum,  laden zu einem Besuch ein. 

Ausflug von Karlsruhe in den Schwarzwald: Triberger Wasserfälle

(Entfernung von Karlsruhe: 132 Kilometer)

Die Triberger Wasserfälle sind Deutschlands höchste Wasserfälle, denn das Wasser der Gutach stürzt auf eindrucksvolle Weise 163 Meter hinab. Nach starken Regenfällen oder in Schmelzwasserzeiten sind die herabstürzenden Wassermengen enorm.

Die Wasserfälle in Triberg.
Die Wasserfälle in Triberg. | Bild: Patrick Seeger/Archiv

Beschilderte Wegrouten ermöglichen die Sicht auf das Schauspiel aus allen Perspektiven. Die Wasserfälle sind ganzjährig ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. 

Ausflug von Karlsruhe in den Schwarzwald: Wildline in Bad Wildbad

(Entfernung von Karlsruhe: 42 Kilometer)

Die Wildline ist ein aufregendes Erlebnis. An zwei mächtigen Stahlseilen hängend wölbt sich die 380 Meter lange Wildline Hängebrücke. In 60 Meter Höhe bekommt man ein einzigartiges Panorama zu sehen, an dessen Höhepunkt man zunächst nicht das Ende der Hängebrücke sieht.

Wildline in Bad Wildbad
Bild: Wildline Bad Wildbad

Für die Wildline muss man allerdings schwindelfrei sein, da man durch die Gitterplatten Einblicke bis auf den Boden bekommt und es zu leichten Schwingungen kommen kann. 

Ausflug von Karlsruhe in den Schwarzwald: Berg Merkur in Baden-Baden

(Entfernung von Karlsruhe: 44 Kilometer)

Vor der Haustür Baden-Badens fußt der Merkur, ein rund 700 Meter hoher Berg. Der Merkur bietet einzigartige Wege zum Wandern und Spazieren, ein Wildgehege und einen Spielplatz. Mit der längsten Standseilbahn geht es den Merkur hinauf und bei belieben auch wieder hinunter. Andernfalls gibt es die Möglichkeit den Gipfel zu Fuß zu erreichen.

Die Merkur-Bergbahn geht bereits zum Wochenende in
Betrieb.
Die Merkur-Bergbahn geht bereits zum Wochenende in Betrieb. | Bild: ps

Oben angekommen erwartet Sie nicht nur ein faszinierender Ausblick über den Talkessel Baden-Badens, auf die höchsten Berge des Nordschwarzwaldes und das Murgtal, sondern auch auf die Vogesen, und den Odenwald. Bei guter Sicht können Sie außerdem die Ruine Hohenbaden, die Battertfelsen, die Ruine Alt-Eberstein und vieles mehr erblicken.