Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Verlängerung Stadtbahnlinie S2 zu teuer: Landratsamt verfolgt Vorhaben nicht weiter

Karlsruhe

Verlängerung Stadtbahnlinie S2 zu teuer: Landratsamt verfolgt Vorhaben nicht weiter

    • |
    • |
    Straßenbahn Tram 2024 (Symbolbild).
    Straßenbahn Tram 2024 (Symbolbild). Foto: Thomas Riedel

    Das Landratsamt Karlsruhe hat sich gegen einen Ausbau der Stadtbahnlinie entschieden. Die Kosten in Höhe von geschätzten 575 Millionen Euro übersteigen den zu erwartenden Mehrwert der Trasse. Eine Voruntersuchung zeigte, dass die geplante Strecke lediglich von 3.000 täglichen Fahrgästen genutzt werden würde.

    Straßenbahn Tram 2024 (Symbolbild).
    Straßenbahn Tram 2024 (Symbolbild). Foto: Thomas Riedel

    Hohe CO2-Emissionen beim Bau

    Ein weiterer Grund, der gegen das Bauvorhaben sprach, waren die hohen Emissionen beim Bau der Trasse. Diese würden dazu führen, dass die Umweltbilanz des Vorhabens negativ ausfällt. Dringend benötigte Fördermittel würden daher wegfallen.

    Keine Bahn, dafür jetzt ein Bus?

    Um das Fahrgastaufkommen auf der Strecke Karlsruhe-Bruchsal-Waghäusel zukünftig auch ohne neue Bahntrasse besser in den Griff zu bekommen, plant der Verwaltungsausschuss, die Buslinie 125 zu verbessern.

    Bis Ende des Jahrzehnts soll die komplette Busflotte der VBK emissionsfrei fahren.
    Bis Ende des Jahrzehnts soll die komplette Busflotte der VBK emissionsfrei fahren. Foto: Yannick Antritter
    • Sie soll an Werktagen alle 20 Minuten fahren.
    • Die Anschlussmöglichkeiten an die S-Bahn sollen verbessert werden.
    • Um Engpässe zu vermeiden, soll die Linienführung angepasst werden.

    E-Busse sollen CO2-Bilanz verbessern

    Damit sich die Anpassungen der Buslinie 125 nicht negativ auf die Umweltbilanz auswirken, soll auf E-Busse gesetzt werden. Damit diese auch rollen können, sollen bis 2025 in Stutensee und Karlsbad 24 neue Ladepunkte entstehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden