Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umzüge und Umleitungen: So kommen die Karlsruher zu ihren Fastnachtsfeiern

Karlsruhe

Umzüge und Umleitungen: So kommen die Karlsruher zu ihren Fastnachtsfeiern

    • |
    • |
    Ein Bus der neuen Nachtlinie
    Ein Bus der neuen Nachtlinie Foto: Ramona Deeg

    In der Nacht vom Schmutzigen Donnerstag, 7. Februar, auf Freitag, 8. Februar, wird das Nightliner-Angebot auf der Linie S2 im Bereich Rheinstetten wegen einer Fastnachtsveranstaltung in der Ufgauhalle in Forchheim verdichtet.

    Zusätzlich werden Fahrten angeboten von Mörsch Bach West um 2.53 Uhr und 3.53 Uhr über Forchheim Hauptstraße (3.03 Uhr und 4.03 Uhr) zum Karlsruher Marktplatz (3.28 Uhr und 4.28 Uhr) und umgekehrt vom Karlsruher Marktplatz (1.30 Uhr, 2.30 Uhr und 3.30 Uhr) über Forchheim Hauptstraße (1.54 Uhr, 2.54 Uhr und 3.54 Uhr) nach Mörsch Bach West (2.05 Uhr, 3.05 Uhr und 4.05 Uhr). Dadurch ergibt sich in dieser Nacht zusammen mit den regulären Fahrten der Linie S2 ein durchgängiger Stundentakt zwischen Rheinstetten und Karlsruhe.

    Wegen des Fastnachtsumzugs im Rheinstettener Stadtteil Forchheim am Sonntag, 10. Februar, ist der Streckenabschnitt Forchheim Hallenbad bis Forchheim Oberfeldstraße von 13.30 Uhr bis gegen 16 Uhr gesperrt. Die Linie S2 verkehrt in dieser Zeit von Karlsruhe kommend nur bis zur Haltestelle Forchheim Hallenbad. Zwischen Forchheim Oberfeldstraße und Mörsch Bach West pendeln aber Stadtbahnen. Die letzten Fahrten der S2 auf dem normalem Linienweg sind ab Hallenbad um 12.51 Uhr, ab Mörsch Bach West ab 13.17 Uhr sowie ab Hallenbad um 13.11 Uhr und ab Mörsch Bach West 13.23 Uhr. Die im Pendelverkehr eingesetzten Fahrzeuge verkehren zwischen Forchheim Oberfeldstraße und Mörsch Bach West.

    Zwischen den Haltestellen Forchheim Messe/Leichtsandstraße und Mörsch Rösselsbrünnle wird ein Schienenersatzverkehr mit einem Bus eingerichtet. Dieser fährt zwischen diesen beiden Haltestellen über die Bundesstraße B36 ohne weiteren Halt. Das Umsteigen zwischen der S2 und dem Schienenersatzverkehr erfolgt an der Haltestelle Forchheim Messe/Leichtsandstraße beziehungsweise Mörsch Rösselsbrünnle. Der erster Bus fährt ab Messe/Leichtsandstraße um 13.35 Uhr zum Rösselsbrünnle (an 13.40 Uhr). Der erste Bus ab Rösselsbrünnle fährt um 13.40 Uhr zur Messe/ Leichtsandstraße (an 13.45 Uhr). Die Haltestelle Forchheim Hauptstraße wird für die Dauer der Sperrung ersatzlos aufgehoben.

    Zur Emil-Arheit-Halle werden am Faschingssamstag, 9. Februar, und am Rosenmontag, 11. Februar, auf der Buslinie 21 zusätzliche Fahrten angeboten. Am Faschingssamstag geht es vom Turmberg ab 18.17 Uhr, 18.47 Uhr und 19.17 Uhr zu der Halle (an 18.26 Uhr, 18.56 Uhr beziehungsweise 19.26 Uhr). Zurück von der Emil-Arheit-Halle geht es um 23.58 Uhr, 0.28 Uhr und 0.58 Uhr über Grötzingen Nord (ab 23.59 Uhr, 0.59 Uhr beziehungsweise 0.59 Uhr) zum Turmberg (an 0.10 Uhr, 0.40 Uhr beziehungsweise 1.10 Uhr).

    Am Rosenmontag, 11. Februar, fahren die Busse vom Turmberg ab 19.10 Uhr, 19.30 Uhr und 19.50 Uhr zur Emil-Arheit-Halle (an 19.23 Uhr, 19.43 Uhr beziehungsweise 19.59 Uhr). Zurück von der Emil-Arheit-Halle geht es um 23.58 Uhr, 0.28 Uhr und 0.58 Uhr über Grötzingen Nord (ab 23.59 Uhr, 0.29 Uhr beziehungsweise 0.59 Uhr) zum Turmberg (an 0.10 Uhr, 0.40 Uhr beziehungsweise 1.10 Uhr).

    Zusätzlich kann in beiden Nächten das Anruflinientaxi ALT Nightliner 13 ab 1.50 Uhr stündlich von der Emil-Arheit-Halle zur Haltestelle Durlach Turmberg bestellt werden, am Sonntagmorgen bis 5.50 Uhr und am Dienstagmorgen bis 3.50 Uhr.

    Wegen des Faschingsumzugs in Daxlanden am Samstag, 9. Februar ist von 14 Uhr bis etwa 16.20 Uhr der Streckenabschnitt der Linie 6 zwischen Eckenerstraße und Rappenwört für alle Schienenfahrzeuge in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Zwischen den Haltestellen Entenfang und Ankerstraße wird für die Dauer der Sperrung der Linie 6 ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Hauptumsteigestelle zum SEV ist der Entenfang. Rappenwört wird ab der Ankerstraße durch einen Kleinbus angebunden. Die Haltestellen Kirchplatz und Hammweg werden ersatzlos aufgehoben.

    Auch durch Rastatt ziehen die Narren und verursachen Umleitungen und Sperrungen. Der Umzugsweg wird ab 12 Uhr bis etwa 18 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. An der Umzugsstrecke dürfen keine Fahrzeuge abgestellt werden, bei Zuwiderhandlung droht der Abschleppdienst. Die Halteverbotszeichen werden bereits am Mittwoch, 6. Februar, aufgestellt. Einige innerstädtische Straßen werden bereits ab 11 Uhr gesperrt, da die Absperrungen um 12 Uhr abgeschlossen sein müssen.

    Die Sparkassentiefgarage ist am Fastnachtssonntag von 7 Uhr bis 24 Uhr kostenfrei geöffnet. Die Tiefgarage BadnerHalle muss geschlossen bleiben. Desweiteren stehen Parkmöglichkeiten auf dem Festplatz "Zur Friedrichsfeste" zur Verfügung. Die Rastatter Bevölkerung wird gebeten, nach Möglichkeit auf die Benutzung des Autos zu verzichten und zu Fuß zum Umzug zu gehen oder ihre Fahrzeuge in den Außenbereichen abzustellen.

    Während des Fastnachtsumzugs werden auch die Linien des ÖPNV wie folgt umgeleitet: Linien 231 Ottersdorf/Wintersdorf, 232 Plittersdorf/Rauental und 235 Rheinau-Nord: Die Linien 231/232 fahren von Rauental kommend zur Haltestelle Bahnhof Ost – dann über Waldfriedhof – Richard-Wagner-Ring – Anne-Frank-Schule und weiter laut Fahrplan in Richtung Rheinau (235) oder Plittersdorf (231/232). In Gegenrichtung, aus Plittersdorf oder Rheinau, fahren die Busse ab Anne-Frank-Schule über – Leopoldring – Lützowerstraße – Karl­straße – Franzbrücke zur Haltestelle Bahnhof Ost und weiter nach Rauental bzw. zum Waldfriedhof. Die Innenstadt mit den Haltestellen Bahnhof, Schlosspark, Pavillon, Kapellenstraße, Schloss, Fruchthalle, Oranger Platz und die Haltestellen Tulla-Gymnasium und Danziger Straße werden nicht bedient.

    Linie 212 Baden-Baden – Rastatt und Linie 241 Kuppenheim – Rastatt:

    Die Linien enden an der Haltestelle Friedrich-Ebert-Straße/Lützowerstraße. Die Haltestellen Kehler Straße, Pavillon, Schlosspark und Bahnhof werden nicht bedient. Fahrgäste Richtung Bahnhof Ost können an der Haltestelle Lützowerstraße in die Linie 232/235 umsteigen. Abfahrt in der Lützowerstraße ca. 12.45, 13.40, 14.45, 15.40, 16.45 und 17.40 Uhr. Linie 234 Rastatt – Baden-Airpark: Die Linie bedient die Haltestelle Bahnhof Ost.

    Mehr zum Thema:

    Karlsruher Fastnachtsumzug: Gleiche Route trotz Baustellen

    Fastnachtsumzug in Karlsruhe: KVV leitet Bahnen um und sperrt Strecken

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden