Sarah Franke

Wann findet der Umzug statt?

Der Fastnachtsumzug in Durlach findet am Sonntag, 23. Februar ab 14.11 Uhr statt.

Welche Strecke wird vom Umzug befahren?

Los geht es in der Karlsburgstraße. Hier stellen sich die Umzugsteilnehmer auf. Es folgt: Pfinztalstraße – Gritznerstraße – Christofstraße – Auer Straße – Schinnrainstraße – Raiherwiesenstraße – Hildebrandstraße – Auer Straße. In der Rommelstraße löst sich der Umzug auf.

Strecke des Durlacher Fastnachtsumzugs
Strecke des Durlacher Fastnachtsumzugs | Bild: Stadt Karlsruhe | Liegenschaftsamt | 2019-2668
Das könnte Sie auch interessieren

Wie viele Gäste werden kommen?

Das Organisationskomitee Durlacher Fastnacht rechnet auf seiner Homepage mit zirka 100.000 Besuchern und mit 60 bis 70 Gruppen, die am Umzug teilnehmen werden.

Welches Motto hat der Durlacher Fastnachtsumzug?

Das Motto des Durlacher Fastnachtsumzugs ist "Dorlachs Umzug, keine Frage, ein Sonnenstrahl der tollen Tage."

Wie wird das Wetter am Umzugstag werden?

Die Temperaturen werden mild mit Temperaturen von 12 Grad bis voraussichtlich 14 Grad bei einem Sonne-Wolken-Mix. Eine gute Nachricht: Regen soll es nicht geben. Laut Diplom Meteorologen Bernhard Mühr soll es ganztägig trocken bleiben. Der Wind wird mit einer Geschwindigkeit von voraussichtlich 60 km/h spürbar sein.

Gibt es Einschränkungen im Tramverkehr?

Es wird zu Einschränkungen auf den Tramlinien 1 und 2 Richtung Durlach Turmberg und Wolfartsweier Nord kommen. Die Linie 1 Richtung Durlach Turmberg wird von 13.20 Uhr bis zirka 16.45 Uhr ab der Haltestelle Auer Straße eingestellt.

Die Linie 2 Richtung Wolfartsweier Nord wird von 14.20 Uhr bis 16.40 Uhr ebenfalls ab der Haltestelle Auer Straße eingestellt. 

Ab der Bushaltestelle Durlach Turmberg können Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV) erreicht werden.

Fahrtroute SEV Fastnachtsumzug Durlach 2020
Fahrtroute SEV Fastnachtsumzug Durlach 2020 | Bild: OpenStreetMap

 

Der Umzugsplan als Download

Dateiname : Durlacher Umzug 2020 Strecke
Dateigröße : 3957393
Datum : 18.02.2020
Download : Jetzt herunterladen

 

Mehr zum Thema Fasching: Fasching in Karlsruhe und der Region