Ein neues Warnsystem für Falschfahrer? Viele ka-news-Leser haben Zweifel, dass die Quote dadurch sinkt. 57,54 Prozent der Teilnehmer unserer nicht repräsentativen Umfrage denken, dass die Warnschilder nichts bringen- eines mehr oder weniger halte keinen Autofahrer vom Falschfahren ab. ka-news-Leser rosi empfiehlt stattdessen: "Vielleicht sollte man zuerst mal die bestehenden Vorschriften auch einhalten".
Ganz anderer Meinung sind 40,48 Prozent der Befragten. Sie glauben, dass die vermehrte Beschilderung mehr Sicherheit vor Geisterfahrern schafft. So sieht das auch ka-news-Leser Sir_Thomas_of_Daxlanne: "In Österreich wurden nach dem Aufstellen solcher Tafeln deutliche Rückgänge verzeichnet". Und ka-news-Leser hetfield meint: "Ob man die Trottel mit diesen Schildern in den Griff bekommt, ist unklar - aber besser als nichts".
Lediglich 1,98 Prozent hatten zu diesem Thema keine Meinung.
Thema heute: Jagd-Verbot in Karlsruhe?
Bei einem tragischen Jagdunfall Ende August wurde ein 74-Jähriger von seinem 44 Jahre alten Jagdpartner erschossen. Nun steht die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Jagd an sich wieder im Raum. Die Meinungen zwischen Jägern und Tierschützern gehen bei diesem Thema weit auseinander. Und was denken Sie? Sollten Jagden verboten werden? Stimmen Sie ab!