Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umfrageergebnis: Plagiatsaffäre ruiniert Guttenberg - kein Comeback erwünscht

Karlsruhe

Umfrageergebnis: Plagiatsaffäre ruiniert Guttenberg - kein Comeback erwünscht

    • |
    • |
    Schafft Guttenberg die Rückkehr in die deutsche Politik?
    Schafft Guttenberg die Rückkehr in die deutsche Politik? Foto: Daniel Schnettler (dpa)

    Etwas mehr als die Hälte der Umfrageteilnehmer wollen nicht, dass Karl-Theodor zu Guttenberg wieder in die deutsche Politik zurückkehrt. 52,9 Prozent verzeihen ihm seinen Vertrauensbruch nicht und wollen ihn deshalb auch keine politische Verantwortung mehr übernehmen sehen. "Politiker sollen eine Vorbildfunktion ausüben. Ein Guttenberg dürfte niemals mehr auf der politischen Bühne Fuß fassen dürfen", findet ein Leser. Ein weiterer ergänzt: "Solange er nicht eingesteht, absichtlich getäuscht und im Anschluss die Öffentlichkeit belogen zu haben, hat der in der deutschen Politik nichts zu suchen."

    Politiker auch nur Menschen?

    Andere Teilnehmer der Umfrage nehmen es dem Politiker nicht so krumm, sich einen Doktortitel erschlichen zu haben. 26,24 Prozent finden, dass dies kein Grund sein sollte, einen guten Politiker dauerhaft zu ruinieren und wollen Guttenberg wieder auf der deutschen Politikbühne sehen - schließlich seien Politiker auch nur Menschen. Weitere 15,33 Prozent haben auch nichts dagegen, wenn er zurückkehren würde, sehen seinen Ruf aber weiterhin ruiniert. "Hätte Guttenberg das Plagiat zugegeben und seinen Doktortitel abgetreten, dann wäre das alles kein Problem gewesen", schreibt ein Kommentator. 5,53 Prozent gaben an, Karl-Theodor zu Guttenberg nicht zu kennen.

    Stopp für Ölmultis

    In unserer heutigen Umfrage geht es darum, ob und wie den hohen Benzinpreisen entgegenzuwirken ist. Wirtschaftsminister Philipp Rösler will die Treibstoffmultis in die Schranken weisen. Den Konzernen soll dauerhaft untersagt werden, Benzin an freie Tankstellen zu einem höheren Preis zu verkaufen als sie selbst an ihren Tankstellen verlangen, sagte Röslers Sprecher. Wir wollen deshalb von Ihnen wissen: Schranken für Ölmultis - Preistreiberei verbieten oder lassen? Stimmen Sie ab!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden