Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umfrageergebnis: Jeder Dritte findet KSC-Neuzugänge gut

Karlsruhe

Umfrageergebnis: Jeder Dritte findet KSC-Neuzugänge gut

    • |
    • |
    Makhtar Thioune
    Makhtar Thioune Foto: marvinguengoer.de

    Das Umfrageergebnis ist denkbar knapp. 31,97 Prozent der ka-news-Befragten glauben, dass die bisherigen KSC-Neuzugänge dem Verein weiterhelfen. Dennoch sind sie sich bewusst, dass "da noch was kommen muss". Die bisherigen neuen Spieler seien nur ein guter Anfang.

    Bis zum Sasionende werden Mittelfeld-Allrounder Makhtar Thioune, Abwehrspieler Ionut Rada und Fußballprofi Bakary Soumaré die Mannschaft verstärken. Da kann man nur noch hoffen, "dass sie auch besser sind als das, was wir momentan haben", meint ka-news-Leser treubiszumbitterenende.

    27 Prozent sicher: Neuzugänge schlagen ein

    Dagegen sind 30,24 Prozent überzeugt, dass dem "KSC nicht mehr zu helfen ist, egal wer kommt." Da könnten auch die drei neuen Spieler nichts ausrichten. Eine besondere Skepsis haben die ka-news-Leser gegenüber dem österreichischen Nationalspieler und Hoffenheimer Andreas Ibertsberger entwickelt, der momentan als weiterer Transfer im Gespräch ist. Der Österreicher ist momentan verletzt und hat Probleme mit dem Rücken. Vor allem ka-news-Leser master-of-comment hält ihn für keine gute Verstärkung: "Rücken hat er, womöglich auch noch Kreislauf und Schnappatmung! Horst Schlämmer lässt grüßen."

    27,51 Prozent der Befragten sind äußerst optimistisch und sagen "Ja! die Neuzugänge schlagen ein." ka-news-User master-of-comments ist sich sicher, mit dem 26-jährigen Bakary Soumaré eine gute Wahl getroffen zu haben. Er sei "groß und kompromisslos". Auch KSCFreund stimmt zu: "Er ist ein kompromissloser Abwehrspieler." User schwarzvoraugen bittet um mehr Optimismus, denn "wer am Tabellenende steht, kann den Blick nur nach Vorne richten."

    10,28 Prozent der Abstimmenden interessiert sich nicht für den KSC und seine Neuzugänge.

    Schluss mit Raucherpausen? In unserer aktuellen Umfrage möchten wir von Ihnen wissen, was sie von den Raucherpausen halten: Schluss mit den Raucherpausen - Übertrieben oder gerecht?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden