Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umfrageergebnis: Haupt- und Realschulen auf dem absteigenden Ast

Karlsruhe

Umfrageergebnis: Haupt- und Realschulen auf dem absteigenden Ast

    • |
    • |
    Die Haupt- und Realschulen stehen durch die stetig wachsende Abiturientenzahl vor einer Herausforderung.
    Die Haupt- und Realschulen stehen durch die stetig wachsende Abiturientenzahl vor einer Herausforderung. Foto: (Archiv)

    Die überwältigende Mehrheit der Teilnehmer an unserer nicht repräsentativen Umfrage teilt die Sorge, dass Haupt- und Realschulen im Vergleich zu Gymnasien bald noch weniger wert sind. 87,55 Prozent der Teilnehmer wählten das Feld "Ja, Hauptschule und Co. werden bald noch weniger zählen."

    Das sieht auch ka-news-Leser ralf so: "Früher mag es ja keine Schande gewesen sein, wenn ein Schüler die Schullaufbahn mit dem Hauptschulabschluss verlassen hat. Heutzutage ist der Hauptschulabschluss kaum noch etwas wert. Und wenn schon der mittlere Schulabschluss in Verruf gerät ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Schulsystem so nicht mehr funktioniert."

    Lediglich 11,24 Prozent der Befragten stimmten für "Nein, mehr Abiturienten schaden den anderen Schulformen nicht" ab. Sie sehen die steigenden Abiturientenzahlen wohl als Vorteil, nicht etwa als Nachteil für die anderen Schularten. Nur 1,21 Prozent der insgesamt 249 Stimmen entfielen auf die Antwortmöglichkeit "Zu diesem Thema habe ich keine Meinung."

    Bürgerbegehren zum Wildpark-Neubau?

    Im Gemeinderat findet der Vorschlag von Stadtrat Niko Fostiropoulos wenig Zuspruch: Nach dem gescheiterten Vorstoß der Grünen zum Thema Bürgerentscheid zum Wildparkstadion will der Linke-Politiker nun ein Bürgerbegehren durchsetzen. Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag? Unterstützen Sie das Bürgerbegehren? Stimmen Sie ab!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden