Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umfrageergebnis: Arbeitsbedingungen bei der Bundeswehr sind ausreichend

Karlsruhe

Umfrageergebnis: Arbeitsbedingungen bei der Bundeswehr sind ausreichend

    • |
    • |
    Will in den nächsten fünf Jahren 100 Millionen Euro investieren, um die Bundeswehr zu einem attraktiveren Arbeitgeber zu machen: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Foto: Bernd von Jutrczenka
    Will in den nächsten fünf Jahren 100 Millionen Euro investieren, um die Bundeswehr zu einem attraktiveren Arbeitgeber zu machen: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Foto: Bernd von Jutrczenka

    Ganz einig sind sich die ka-news-Leser bei diesem Thema nicht. 50 Prozent der Teilnehmer unserer nicht repräsentativen Umfrage sehen bei den Arbeitsbediungen bei der Bundeswehr keinen Verbesserungsbedarf. Ähnlich wie die Kritiker der "Attraktivitäts-Agenda" sind sie der Meinung, dass man das Geld dafür besser an anderer Stelle investieren sollte.

    Ganz anders sehen das immerhin 42,05 Prozent: Sie sprechen sich für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen aus. Soldaten und Co sollten auch Familienglück und Feierabend genießen dürfen. So sieht das auch ka-news-Leser andip. Man könne zwar über die Methoden von der Leyens streiten, "aber mit einer Komiss-Armee wie zu Kaisers Zeiten kann man heutzutage kaum noch jemanden anlocken."

    Immerhin 8,95 Prozent der insgesamt 190 Stimmen hatten zu diesem Thema keine Meinung.

    Umfrage heute: "Guide Lines" an Bahnübergängen - Was halten Sie von den Lichtstreifen?

    Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VKB) testen am Mühlburger Tor eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme: Die sogenannten "Guide Lines". Die gelb leuchtenden Lichtsstreifen sollen unachtsame Fußgänger vor nahenden Bahnen warnen. Was halten Sie von dieser Idee? Stimmen Sie ab!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden